10 Minuten Aktivierung: Filtertüten

10 Minuten Aktivierung: Filtertüten

Information zur Umsetzung:   
Filtertüten sind ein fester Bestandteil vieler Haushalte und werden traditionell zum Filtern von Kaffee verwendet. Doch sie sind weit mehr als nur ein praktisches Hilfsmittel für die Kaffeezubereitung. Viele Senioren erinnern sich an die Zeit, als frisch aufgebrühter Kaffee ein Genussmoment des Tages war – sei es am Morgen, nachmittags mit einem Stück Kuchen oder bei einem geselligen Treffen mit Freunden und Familie.

Die Herstellung von Filtertüten geht auf Melitta Bentz zurück, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach einer Möglichkeit suchte, Kaffeesatz aus ihrem Getränk zu entfernen. Seitdem haben sich Filtertüten weiterentwickelt und sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Sie bestehen oft aus Papier, das sich vielseitig verwenden lässt – zum Beispiel für kreative Bastelarbeiten oder als umweltfreundliche Verpackung.

In dieser 10-Minuten-Aktivierung erleben wir Filtertüten mit allen Sinnen. Wir betrachten sie aus einer neuen Perspektive, entdecken ihre besondere Haptik und ihren typischen Duft und erinnern uns an Momente, in denen sie eine Rolle gespielt haben. Auch kreative Ideen zur Weiterverwendung der Filtertüten werden vorgestellt, um ihre Vielseitigkeit zu zeigen.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
 
10 Minuten Aktivierung: Filtertüten

 


Aktivierungen zum Thema - Filtertüten

Materialliste
Verschiedene Filtertüten (braun, weiß, gebleicht, ungebleicht)
Eine Packung gemahlener Kaffee
Ein alter Kaffeefilter oder eine Kaffeekanne
Einmal gefaltete und geöffnete Filtertüten zur Veranschaulichung
Farben oder Stifte zum Bemalen von Filtertüten
Klebstoff und Schere für Bastelideen
Getrocknete Blumen oder Kräuter für Duftproben
Musterbeispiele für kreative Filtertüten-Projekte
Ein Stück Pappe oder Stoff, um die Stabilität von Filtertüten zu vergleichen

Sinnesanregungen
Sehen
Betrachtung von verschiedenen Arten von Filtertüten (braun, weiß, mit Muster)
Vergleich von neuen und gebrauchten Filtertüten
Zeigen eines Kaffeefilters mit noch sichtbarem Kaffeesatz
Beobachten, wie eine Filtertüte sich mit Wasser vollsaugt
Zeigen, wie eine Filtertüte gefaltet wird
Vergleich von dünnen und dicken Filtertüten
Vorstellen von kreativ bemalten oder verzierten Filtertüten
Zeigen eines alten Handfilters oder einer klassischen Kaffeekanne
Beobachten, wie Kaffee durch eine Filtertüte läuft
Präsentieren von Bastelarbeiten aus Filtertüten

Hören
Das Rascheln einer Filtertüte beim Entfalten
Das Knistern des Papiers, wenn man darüber streicht
Das leise Geräusch beim Reiben zweier Filtertüten aneinander
Das Tropfen von Kaffee durch den Filter
Das Plätschern von frischem Kaffee in die Kanne
Das Knüllen einer Filtertüte
Das Geräusch einer Kaffeemaschine beim Aufbrühen
Das Aufreißen einer neuen Filtertüten-Verpackung
Das sanfte Klopfen einer Filtertüte auf den Tisch
Das Umrühren von Kaffee mit einem Löffel

Riechen
Der Duft einer frischen Filtertüte aus der Verpackung
Das Aroma von frisch gemahlenem Kaffee
Der Geruch einer gebrauchten Filtertüte mit Kaffeeresten
Der leicht holzige Duft von braunen Filtertüten
Der Geruch von feuchtem Papier nach dem Filtern
Der Duft von aufgebrühtem Kaffee
Ein Filtertüte mit Lavendel oder Kräutern gefüllt
Der Geruch von frisch getrockneten Blumen in einer Filtertüte
Eine mit Gewürzen gefüllte Filtertüte als Duftbeutel
Der Geruch einer leeren Kaffeekanne nach der Benutzung

Tasten
Die weiche Oberfläche einer ungebleichten Filtertüte
Das glatte Gefühl einer gebleichten Filtertüte
Das Falten und Entfalten einer Filtertüte
Das Reiben von Filterpapier zwischen den Fingern
Das Halten einer nassen Filtertüte und das Spüren der Feuchtigkeit
Das Drücken einer gebrauchten Filtertüte mit Kaffeesatz
Das Stapeln mehrerer Filtertüten und das Spüren der dünnen Schichten
Das Zerreißen einer Filtertüte und das Spüren des Widerstands
Das Festhalten eines Filters in der Hand und das Bewegen des Fingers über die Struktur
Das Vergleichen von einer Filtertüte mit normalem Papier

Schmecken
Ein Schluck frisch gebrühter Kaffee
Ein kleines Stück Schokolade als Begleiter zum Kaffee
Ein Keks oder eine Waffel, die oft zum Kaffee gereicht wird
Ein Stück Zartbitterschokolade, das das Kaffeearoma unterstreicht
Ein Löffel Joghurt mit Kaffeepulver als besondere Geschmackserfahrung
Eine Kaffeebohne zum Kauen (vorsichtig für Senioren mit Zahnproblemen)
Ein Espresso-Löffel als kleiner Geschmackstest
Ein Schluck entkoffeinierter Kaffee für empfindliche Personen
Ein kleines Stück Zucker, das sich langsam auf der Zunge auflöst
Eine Milchkaffee-Variante für sanfteren Geschmack

Gesprächsfragen
Haben Sie früher Kaffee mit Filtertüten zubereitet?
Erinnern Sie sich an den Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen?
Welche Rituale hatten Sie früher rund um den Kaffee?
Welche Kaffeemarke haben Sie früher am liebsten gekauft?
Haben Sie Kaffee lieber schwarz oder mit Milch und Zucker getrunken?
Erinnern Sie sich an besondere Kaffee-Momente, z. B. mit Freunden oder Familie?
Gab es in Ihrer Familie spezielle Kaffeeservices oder Lieblings-Tassen?
Wurde bei Ihnen Kaffee immer frisch gefiltert oder gab es schon Kaffeemaschinen?
Kennen Sie kreative Ideen, wie man Filtertüten noch verwenden kann?
Mögen Sie den Duft von Kaffee auch heute noch?

Kreative Ideen
Filtertüten als Duftbeutel mit Lavendel oder Kräutern füllen
Aus Filtertüten Schmetterlinge oder Blumen ausschneiden
Filtertüten mit Wasserfarben bemalen und trocknen lassen
Eine Filtertüte als dekorative Geschenkverpackung nutzen
Filtertüten als Briefumschläge oder Aufbewahrungstaschen umfunktionieren
Mit Filtertüten eine kleine Puppe oder Figur basteln
Aus Filtertüten Sterne oder Schneeflocken für den Winter ausschneiden
Filtertüten zu einer Lichtergirlande gestalten
Mit Filtertüten ein Memory-Spiel mit Farben oder Mustern basteln
Eine Filtertüte mit Namen beschriften und als Tischkärtchen verwenden


Diese Aktivierung zeigt, dass selbst ein so alltäglicher Gegenstand wie eine Filtertüte vielseitig sein kann und viele Erinnerungen und kreative Ideen hervorbringt. Viel Freude bei der Umsetzung!

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz