Dinge nennen – Brot und Brotgerichte

Dinge nennen – Brot und Brotgerichte

Information zur Umsetzung:
In der Aktivierung von Senioren – insbesondere bei Menschen mit Demenz – bewähren sich Rätselformen, die ohne Zeitdruck und mit vielen Lösungsmöglichkeiten funktionieren. Eine besonders beliebte Variante ist das sogenannte „Dinge-nennen-Rätsel“. Hier geht es nicht um das Suchen einer einzigen richtigen Antwort, sondern darum, gemeinsam möglichst viele Begriffe zu einem Thema zu finden. Diese offene Form sorgt für Erfolgserlebnisse, fördert die Kommunikation und bringt oft schöne Erinnerungen ans Tageslicht.

In diesem Beitrag dreht sich alles um das Thema Brot und Brotgerichte – ein vertrautes Thema, das bei vielen älteren Menschen wohlige Kindheits- und Alltagsassoziationen weckt. Ob Bauernbrot, Stulle, Butterbrot oder belegtes Brötchen: Brot ist in nahezu jedem Leben präsent und bietet eine ideale Grundlage für anregende Gespräche, kreative Wortfindung und gemeinsames Rätseln.

Die vorgestellten „Dinge-nennen-Rätsel“ lassen sich flexibel in Gruppen- oder Einzelangeboten einsetzen, eignen sich hervorragend für biografische Gesprächsimpulse und sind auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen leicht lösbar. Durch das breite Spektrum möglicher Antworten entsteht Raum für Erfolgserlebnisse – jeder Beitrag zählt!

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 51 Fragen
Dauer: 30 – 40 Minuten
Schwierigkeit: mittel
 
 
 
 
Dinge nennen – Brot und Brotgerichte



Dinge nennen – Brot und Brotgerichte (Auszug)

Lesen Sie Ihren Teilnehmern Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …
 
 
Nennen Sie eine Zutat für ein herzhaftes Brotgericht.
➔ Käse, Schinken, Salami, Ei, Tomate, Gurke, Senf, Remoulade

Nennen Sie ein Brotgericht, das warm serviert wird.
➔ Toast, Croque Monsieur, Panini, Grilled Cheese Sandwich, Bruschetta, Strammer Max

Nennen Sie eine Brotsorte, die besonders dunkel ist.
➔ Pumpernickel, Schwarzbrot, Roggenvollkornbrot, Malzbrot, Finnisches Brot

Nennen Sie ein Brot, das sehr weich ist.
➔ Brioche, Toastbrot, Milchbrötchen, Weißbrot, Sandwichbrot

Nennen Sie ein Brot, das besonders lange haltbar ist.
➔ Pumpernickel, Knäckebrot, Zwieback, Dauerbrot, Schwarzbrot

Nennen Sie ein belegtes Brötchen.
➔ Käsebrötchen, Schinkenbrötchen, Salami-Brötchen, Ei-Brötchen, Frikadellenbrötchen, Fischbrötchen

Nennen Sie ein Gericht, das aus altem Brot gemacht wird.
➔ Armer Ritter, Semmelknödel, Brotauflauf, Brotsalat, Frikadellen mit Brot, Paniermehl

Nennen Sie ein Land, das für eine spezielle Brotsorte bekannt ist.
➔ Deutschland (Pumpernickel), Frankreich (Baguette), Italien (Ciabatta), Indien (Naan), Schweden (Knäckebrot), Türkei (Simit)

Nennen Sie einen Brotaufstrich.
➔ Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Frischkäse, Leberwurst, Hummus, Kräuterquark, Avocadocreme

Nennen Sie ein Brot, das besonders dünn ist.
➔ Knäckebrot, Lavash, Pita, Fladenbrot, Wrap, Tortilla, Matzen
 
 
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder


Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

89 Rätselfragen: Sommer

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

100 Rätselfragen: Farben

ABC Liste - Sommer

268 Rätselfragen: Berufe

72 Rätselfragen: Meer & Strand

360 Rätselfragen: Gegensätze

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

Abc Liste - Alles in Rot

127 Rätselfragen: Hitze