Dinge nennen – Hausmannskost

Dinge nennen – Hausmannskost

Information zur Umsetzung:
Einfach, vertraut und mit vielen Erinnerungen verbunden – genau das macht Hausmannskost zu einem wunderbaren Thema für die Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag stellen wir dir eine Sammlung von „Dinge-nennen-Rätseln“ rund um klassische Gerichte aus der guten alten Küche vor.

„Dinge nennen“ ist eine beliebte Rätselvariante, die ohne Leistungsdruck auskommt. Statt nach einer einzigen richtigen Lösung zu suchen, dürfen hier möglichst viele Begriffe zu einem bestimmten Thema genannt werden. Das stärkt das Selbstwertgefühl, regt das Langzeitgedächtnis an und sorgt für lebendige Gespräche – besonders auch bei Menschen mit Demenz.

Ob Rouladen, Eintöpfe, Grießbrei oder Kartoffelsalat – Hausmannskost ist vielen Seniorinnen und Senioren bestens bekannt. Die damit verbundenen Düfte, Geschmäcker und Erinnerungen machen diese Rätselform zu einem echten Erlebnis für alle Sinne. Ideal für Gruppenrunden, biografisches Arbeiten oder als Einstieg in eine Themenstunde mit kulinarischem Bezug.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 131 Fragen
Dauer: 1 bis 2 Aktivierungsstunden
Schwierigkeit: mittel
 
 
 
 
 
Dinge nennen – Hausmannskost

 

Dinge nennen – Hausmannskost (Auszug)

Lesen Sie Ihren Teilnehmern Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …
 
 
Nennen Sie ein Gericht, das man aus Hühnerfleisch zubereitet.
➔ Hühnersuppe, Hähnchenschenkel, Hähnchenfrikassee, Coq au vin, Hähnchen-Curry

Nennen Sie eine einfache Vorspeise der Hausmannskost.
➔ Kartoffelsuppe, Graupensuppe, Gurkensalat, Rote-Bete-Salat, Eierstich in Brühe

Nennen Sie ein Gericht aus der bayerischen Küche.
➔ Schweinshaxe, Leberkäse, Weißwurst mit Brezel, Obazda, Bayrisch Kraut

Nennen Sie ein Gericht, das man mit Hackfleisch zubereitet.
➔ Frikadellen, Moussaka, Lasagne, Hackbraten, Bolognese, Cevapcici

Nennen Sie ein typisches Sonntagsessen.
➔ Sauerbraten, Rinderbraten, Hähnchen mit Knödeln, Rouladen, Schweinekrustenbraten

Nennen Sie ein Gericht mit Sauerkraut.
➔ Kassler mit Sauerkraut, Schlachtplatte, Sauerkrautauflauf, Sauerkrautsuppe, Sauerkraut mit Würstchen, Schweinebraten mit Sauerkraut, Sauerkraut mit Würstchen, Schweinehaxe mit Sauerkraut

Nennen Sie ein Gericht mit Eiern.
➔ Eier in Senfsauce, Bauernfrühstück, Spiegelei mit Bratkartoffeln, Omelett, Strammer Max

Nennen Sie ein Gericht mit Hackfleisch.
➔ Frikadellen, Hackbraten, Königsberger Klopse, Maultaschen, gefüllte Paprika

Nennen Sie eine typische Zutat für einen Wurstsalat.
➔ Gurke, Zwiebel, Essig, Senf, Paprika, Öl

Nennen Sie ein typisches Gericht für kalte Wintertage.
➔ Grünkohl mit Pinkel, Gulasch, Eintopf, Braten mit Rotkohl, Hühnersuppe
 
 
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

78 Rätselfragen: Monat Juni

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

Abc Liste - Alles in Rot