Posts

Posts mit dem Label "2025" werden angezeigt.

Bildkarten - Bremen

Bild
Bundesland: Bremen   Information zur Umsetzung: Bremen entdecken – Mit Bildkarten zu kulinarischen Genüssen, Wahrzeichen und Austauschmomenten Die Hansestadt Bremen zählt zu den traditionsreichsten Städten Deutschlands – mit maritimem Charme, stolzen Stadtwahrzeichen und einer langen Geschichte, die bis heute lebendig geblieben ist. Unsere liebevoll gestalteten Bildkarten zu Bremen laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, auf eine abwechslungsreiche Gedankenreise zu gehen: von der berühmten Bremer Stadtmusikanten-Skulptur über die traditionsreiche Flagge bis hin zu typischen Gerichten aus der Region. Ergänzt werden die Bildkarten durch kompakte Hintergrundinformationen und vielseitige Aktivierungsideen, die Gespräche anregen und persönliche Erinnerungen wecken – etwa an Reisen, frühere Wohnorte oder Familienbesuche. Ob beim Betrachten, Raten, Erzählen oder Vergleichen: Die Materialien fördern Orientierung, Wissen und Kommunikation auf anschauliche Weise. Ideal geeignet für Gruppenr...

360 Rätselfragen: Gegensätze

Bild
360 Rätselfragen: Gegensätze Information zur Umsetzung:   Hell und dunkel, groß und klein, heiß und kalt – Gegensätze begegnen uns täglich und sind ein fester Bestandteil unserer Sprache und Wahrnehmung. Unsere Rätselfragen zum Thema Gegensätze laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, sich auf unterhaltsame Weise mit diesen spannenden Gegensatzpaaren zu beschäftigen. Die Fragen sind bewusst einfach und alltagsnah gehalten, fördern das logische Denken, die Sprachfähigkeit und das Erinnerungsvermögen. Dabei sorgen sie nicht nur für geistige Aktivierung, sondern regen auch zum gemeinsamen Lachen und Staunen an – denn oft steckt in den einfachsten Dingen eine besonders schöne Herausforderung. Ob in der Gruppenrunde, bei der Einzelbetreuung oder als kleine geistige Übung zwischendurch: Dieses Rätselmaterial bringt Bewegung ins Denken – mit Leichtigkeit, Klarheit und Spaß an Sprache. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 360 Fragen Dauer: 1 – 2 Aktivierungseinh...

Aktivieren mit Apps

Bild
Aktivieren mit Apps Autorinnen: Andrea Friese & Bettina M. Jasper Verlag: Vincentz Network Format: Paperback, ca. 72 Seiten Erscheinung: 2023 (1. Auflage) Preis: ca. 22,90 € (DE)         1. Zielsetzung & Zielgruppe „ Aktivieren mit Apps “ zielt darauf ab, professionelle und ehrenamtliche Betreuungskräfte in der Seniorenarbeit, insbesondere in der Demenzbetreuung, dabei zu unterstützen, digitale Anwendungen sinnvoll und pädagogisch gewinnbringend einzusetzen. Die Nutzung von Tablets und Smartphones wird dabei als niedrigschwellige Aktivierungsmöglichkeit vorgestellt – von Gedächtnistraining über Bewegungsanreize bis zu kognitiven Spielen. Das Buch richtet sich an: Pflegekräfte und Betreuungspersonal in Einrichtungen Tagespflegeverantwortliche und Freizeitmanager Angehörige mit aktivierender Begleitfunktion Personen, die digitale Aktivierung erstmals einsetzen wollen 2. Inhalt & Struktur 2.1 Umfang und Aufbau Das kompakte Taschenbuch umfasst...

Aktivieren mit System

Bild
Aktivieren mit System – Sinnvolle und zielorientierte soziale Betreuung Autorinnen: Andrea Friese & Bettina M. Jasper Verlag: Vincentz Network Erscheinungsjahr: 2018 Format: Spiralbindung, ca. 108 Seiten (17,5 × 13,1 cm) Preis: ca. 19,80 € (Print) Amazon-Link: Aktivieren mit System       1. Zielsetzung & Konzept „ Aktivieren mit System “ ist ein praxisorientierter Leitfaden, der fachlich fundiert und handlungsanleitend zugleich Wege zu kreativen Aktivierungsmöglichkeiten in der Seniorenarbeit aufzeigt. Der Fokus liegt dabei auf dem Alltag in Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen. Die Autorinnen – seit Jahren in der Altenhilfe aktiv – kombinieren bewährte Methoden, theoretische Grundlagen und konkrete Übungen, um die Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen zu stärken.   2. Inhaltsüberblick & Kapitelstruktur Das Buch gliedert sich in fünf gleichgewichtete Kernbereiche – jeder mit Theorieteil, Praxisanwendung und Übungen:   2.1 Schlüssel: Biogra...

127 Rätselfragen: Hitze

Bild
127 Rätselfragen: Hitze Information zur Umsetzung:   Wenn die Sonne vom Himmel brennt, das Eis schneller schmilzt als man es essen kann und der Ventilator zum besten Freund wird, ist klar: Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite. Unsere Rätselfragen zum Thema Hitze greifen genau diese Stimmung auf und bieten Seniorinnen und Senioren eine abwechslungsreiche Möglichkeit, sich mit dem Thema spielerisch und humorvoll zu beschäftigen. Von Hitzewellen, Sommergetränken und schattigen Plätzen über Redewendungen bis hin zu typischen Verhaltensweisen bei großer Wärme – die Fragen sind alltagsnah, unterhaltsam und regen zum Erinnern, Erzählen und Lächeln an. Ob im Gruppenangebot oder als kleine Erfrischung zwischendurch: Dieses Rätselmaterial bringt nicht nur das Gedächtnis in Schwung, sondern sorgt auch für Gesprächsstoff – ganz ohne Sonnenbrand. Ideal für sommerliche Aktivierungseinheiten mit einem Augenzwinkern – leicht, geistreich und garantiert hitzetauglich! Eckdaten zur Aktivieru...

490 Rätselfragen: Deutschland

Bild
490 Rätselfragen: Deutschland Information zur Umsetzung:   Deutschland ist vielfältig, traditionsreich und voller spannender Orte, Bräuche und Besonderheiten. Unsere Rätselfragen zum Thema Deutschland laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, ihr Wissen über das eigene Land auf unterhaltsame Weise aufzufrischen – von Nordsee bis Alpenrand, von Märchenstraße bis Autobahn. Ob Bundesländer, typische Speisen, bekannte Persönlichkeiten, Dialekte oder Sehenswürdigkeiten – die Fragen decken verschiedenste Bereiche ab und bieten viele Gelegenheiten zum Erinnern, Schmunzeln und Austauschen. Sie fördern das Gedächtnis ebenso wie den Gesprächsfluss und eignen sich perfekt für Gruppenrunden, biografische Themenstunden oder als Einstieg in landeskundliche Aktivitäten. Mit diesem Rätselmaterial geht es auf eine gedankliche Reise quer durch die Republik – informativ, unterhaltsam und voller Heimatgefühl! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 490 Fragen Dauer: 1 bis 2 Akt...

88 Rätselfragen: Erntedank

Bild
88 Rätselfragen: Erntedank Information zur Umsetzung:   Der Erntedankmonat ist eine Zeit des Innehaltens, der Dankbarkeit und des Feierns der reichen Gaben der Natur. Unsere Rätselfragen zum Thema Erntedank laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, sich mit den Bräuchen, Symbolen und Lebensmitteln dieser besonderen Jahreszeit spielerisch auseinanderzusetzen. Von frischem Obst und Gemüse über alte Erntetraditionen bis hin zu regionalen Festen – die Fragen sind abwechslungsreich gestaltet, wecken Erinnerungen und regen zum gemeinsamen Austausch an. Ob in der Gruppenaktivierung, bei biografischen Gesprächen oder als kleine Denksportpause – dieses Rätselmaterial verbindet Wissensvermittlung mit emotionaler Verbundenheit zur Natur und zur eigenen Lebensgeschichte. Bringen Sie mit diesem Angebot herbstliche Stimmung, sinnvolle Beschäftigung und Gemeinschaft in Ihre Betreuung – ganz im Geist des Erntedankfestes. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 88 Fragen Dau...

72 Rätselfragen: Meer & Strand

Bild
72 Rätselfragen: Meer & Strand Information zur Umsetzung:   Der Klang der Wellen, der warme Sand unter den Füßen und der Duft nach Sonnencreme – viele Menschen verbinden mit dem Meer unvergessliche Erinnerungen. Unsere Rätselfragen zum Thema Meer & Strand laden Seniorinnen und Senioren auf eine entspannte Gedankenreise ans Wasser ein – voller Urlaubsgefühl, Sommerfreude und maritimer Wissensmomente. Von Strandgut über Meeresbewohner bis hin zu bekannten Urlaubsorten und typischen Strandgewohnheiten: Die Fragen aktivieren das Gedächtnis, wecken persönliche Erinnerungen und regen zu heiteren Gesprächen an. Ideal für sommerliche Aktivierungsrunden, biografische Erzählkreise oder als kleine Erfrischung im Betreuungsalltag – auch ohne echte Meeresbrise. Dieses Rätselmaterial bringt Sonne ins Herz und Leichtigkeit in den Kopf – eine ideale Kombination für schöne gemeinsame Stunden! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 72 Fragen Dauer: cq. 30 Minuten Sc...

Spiele für Demenzkranke: Abwechslungsreiche Demenz Beschäftigungen einfach selbst gemacht

Bild
1. Einleitung: Zielsetzung und Hintergrund Das Buch stellt eine praxisnahe Sammlung von Spielen und Beschäftigungsanregungen für Menschen mit Demenz dar, mit dem Ziel,: Lebensqualität zu steigern: durch geeignete, alltagsnahe Aktivitäten. Selbstwert und Sinngefühl fördern: durch Erfolgserlebnisse. Familiären Zusammenhalt stärken: durch gemeinsame Beschäftigung. Umsetzung im Alltag erleichtern: Anforderungen an Zeit, Material und Aufwand bewusst niedrig halten. Basiert auf der Maxime: „Werden Menschen mit Demenz nicht beschäftigt, beschäftigen sie dich“, unterstreicht das Buch, dass aktive, aber gelassene Kontexte der beste Weg für positive Interaktionen und Erinnerungen sind.     Amazon-Link: Spiele für Demenzkranke: Abwechslungsreiche Demenz Beschäftigungen einfach selbst gemacht     2. Struktur & Aufbau Angaben aus der Suchbeschreibung lassen folgendes grob vermuten: Einleitung & theoretischer Hintergrund Erklärungen zur Bedeutung sp...

74 Rätselfragen: Katzen

Bild
74 Rätselfragen: Katzen Information zur Umsetzung:   Katzen sind eigensinnig, verschmust, geheimnisvoll – und für viele Menschen treue Begleiter durchs Leben. Ob auf dem Fensterbrett, im Garten oder auf dem Schoß: Die Stubentiger haben einen festen Platz in der Erinnerung und im Herzen. Unsere Rätselfragen zum Thema Katze laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, in die Welt der Samtpfoten einzutauchen – mit Wissen, Witz und Wohlgefühl. Von typischen Katzenverhalten über Redewendungen und bekannte Katzenfiguren bis hin zu spannenden Fakten über das beliebte Haustier – die Fragen fördern nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Freude am Erzählen und gemeinsamen Lachen. Viele Teilnehmende erinnern sich gern an eigene Katzen und teilen persönliche Geschichten – ein wunderbarer Einstieg in biografische Gespräche. Ideal für Gruppenrunden, Einzelbetreuung oder tierische Thementage – dieses Rätselmaterial sorgt garantiert für schnurrende Stimmung und bewegte Erinnerungen. Eckdaten zur A...

77 Rätselfragen: Hunde

Bild
77 Rätselfragen: Hunde Information zur Umsetzung:   Ob Dackel, Schäferhund oder Pudel – Hunde haben schon immer einen besonderen Platz im Leben und Herzen vieler Menschen eingenommen. Sie begleiten uns als Wachhunde, Spielgefährten, Helfer oder einfach als treue Seelentröster. Unsere Rätselfragen zum Thema Hund greifen diese enge Mensch-Hund-Beziehung auf und laden Seniorinnen und Senioren zu einem unterhaltsamen Gedächtnisspaziergang ein. Mit Fragen zu Hunderassen, typischem Verhalten, Redewendungen, Berufshunden und lustigen Alltagsgeschichten bietet dieses Betreuungsmaterial eine lebendige Mischung aus Wissensaktivierung, Humor und Gesprächsanlässen. Viele Teilnehmende werden dabei auch persönliche Erinnerungen an eigene Vierbeiner teilen wollen – das fördert Austausch, Nähe und gute Stimmung. Ideal für Themenrunden, biografische Arbeit oder einfach als tierisch gute Abwechslung – diese Rätselsammlung sorgt garantiert für wedelnde Gedanken und fröhliche Momente. Eckdaten zur Akt...

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

Bild
216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen Information zur Umsetzung:   Kofferpacken, Fahrpläne, Meeresrauschen oder Bergluft – Urlaubszeit ist Erinnerungszeit. In unseren Rätselfragen rund um Urlaub & Reisen nehmen wir Seniorinnen und Senioren mit auf eine gedankliche Reise durch frühere Ausflüge, beliebte Reiseziele und unvergessliche Ferienerlebnisse. Ob es um Reisearten, typische Urlaubsländer, Begriffe aus dem Hotelalltag oder regionale Spezialitäten geht – die Fragen regen nicht nur das Gedächtnis an, sondern laden auch zum Erzählen, Lächeln und gemeinsamen Erinnern ein. Das Material eignet sich perfekt für sommerliche Aktivierungsrunden, biografische Gesprächsanlässe oder einfach als unterhaltsame Auszeit vom Alltag. Mit diesem Rätselangebot holen Sie ein Stück Urlaub in Ihre Betreuung – leicht, humorvoll und mit viel Platz für persönliche Geschichten. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 216 Fragen Dauer: ca. 60 Minuten Schwierigkeit: mittel ...

85 Rätselfragen: Zirkus

Bild
85 Rätselfragen: Zirkus Information zur Umsetzung:   Der Zirkus – ein Ort voller Magie, Staunen und Kindheitserinnerungen. Der Duft von Sägemehl, das Trommelwirbeln vor dem großen Auftritt, mutige Artisten, lustige Clowns und prachtvolle Tiere – all das weckt Bilder vergangener Zeiten. Unsere Rätselfragen zum Thema Zirkus bringen diese besondere Welt zurück und laden Seniorinnen und Senioren zu einer fröhlichen Gedankenreise ein. Ob Jongleur, Seiltänzerin oder Zirkusdirektor – die Fragen sind abwechslungsreich, unterhaltsam und so gestaltet, dass sie das Gedächtnis anregen, Wissen aktivieren und zum Erzählen einladen. Ideal für Gruppenrunden, thematische Aktivierungen oder kleine Zwischeneinheiten mit Spaßfaktor. Dieses Betreuungsmaterial bringt nicht nur das Gehirn in Schwung, sondern auch die Augen zum Leuchten – Manege frei für eine bunte Rätselauszeit! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 85 Fragen Dauer: 20-40 Minuten Schwierigkeit: mittel   Di...

45 Rätselfragen: Kuchen

Bild
45 Rätselfragen: Kuchen Information zur Umsetzung:   Kuchen verbindet Generationen – sei es der Sonntagskuchen bei Oma, der selbst gebackene Geburtstagskuchen oder das Lieblingsstück vom Dorfbäcker. In unserer Rätselsammlung zum Thema Kuchen dreht sich alles um bekannte Leckereien, süße Traditionen und duftende Erinnerungen. Mit liebevoll formulierten Rätselfragen rund um Streuselkuchen, Apfeltarte, Bienenstich & Co. laden wir Seniorinnen und Senioren zum genussvollen Gedächtnistraining ein. Die Fragen sind so gestaltet, dass sie Wissen aktivieren, zum Erzählen anregen und für viele „Ach ja!“-Momente sorgen. Ob in der Gruppenrunde, zur Aktivierung zwischendurch oder als Einstieg in ein Thema rund ums Backen – dieses Betreuungsmaterial bietet eine gelungene Mischung aus Knobeln, Erinnern und Lächeln. Ideal für Biographiearbeit, Alltagstraining und jede Betreuungseinheit, bei der es auch mal ein bisschen süß zugehen darf – ganz ohne Kalorien, aber mit ganz viel Herz! Eckdaten zur...