Dinge nennen – Pilze

Dinge nennen – Pilze

Information zur Umsetzung:
Pilze sind mehr als nur ein leckeres Herbstgericht – sie stehen für Spaziergänge im Wald, feuchte Waldböden, Körbe voller Fundstücke und so manche Kindheitserinnerung. Ob Steinpilz, Champignon oder Fliegenpilz – das Thema Pilze ist vielseitig und bietet viele schöne Anknüpfungspunkte für eine Aktivierungsrunde in der Seniorenbetreuung.

In diesem Beitrag findest du „Dinge nennen“-Rätsel rund um Pilze und alles, was damit zusammenhängt. Bei dieser Rätselart gibt es viele richtige Antworten – das macht sie besonders leicht zugänglich und schafft Erfolgserlebnisse, auch für Senioren mit Demenz. Von Pilzsorten über Gerichte, Sammelutensilien bis zu Naturerlebnissen: Die Themenvielfalt lädt zum Mitmachen, Erinnern und Erzählen ein.

Diese Rätsel fördern nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Gespräch – und bringen ein Stück Waldstimmung direkt ins Wohnzimmer oder den Gruppenraum.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 38 Fragen
Dauer: 20 – 25 Minuten
Schwierigkeit: mittel
 
  
 
 
Dinge nennen – Pilze

 

Dinge nennen – Pilze (Auszug)

Lesen Sie Ihren Teilnehmern Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …
 
 
Nennen Sie ein Gericht mit Pilzen.
➔ Pilzpfanne, Rahmchampignons, Pilzsuppe, Pilzrisotto, Jägerschnitzel, Pilzragout, Pilzomelett
 
Nennen Sie ein Pilzgericht aus der italienischen Küche.
➔ Risotto ai funghi, Pasta mit Steinpilzen, Pizza ai funghi, Funghi trifolati
 
Nennen Sie einen Brauch oder Aberglauben rund um Pilze.
➔ Fliegenpilz bringt Glück, Pilze nie bei Vollmond sammeln, Pilze mit Alu nicht lagern, Pilze nur früh morgens suchen, rote Pilze nicht essen
 
Nennen Sie eine Jahreszeit, in der Pilze gesammelt werden.
➔ Herbst, Sommer, Spätsommer, Frühherbst
 
Nennen Sie ein Kleidungsstück, das man beim Pilze sammeln früher trug.
➔ Filzhut, Gummistiefel, Janker, Wanderschuhe, Weste
 
Nennen Sie ein Pilzgericht aus der deutschen Küche.
➔ Jägersoße, Pilzragout, Rahmpilze, Schwammerlgulasch, Pilzsuppe
 
Nennen Sie ein Wort, das mit Pilzsammlung zu tun hat.
➔ Pilzkorb, Pilzsucher, Fundstelle, Mykologie, Schwammerl (regional)
 
Nennen Sie einen bekannten Speisepilz.
➔ Champignon, Steinpilz, Pfifferling, Kräuterseitling, Marone, Morchel, Parasol, Birkenpilz, Austernpilz, Schopftintling
 
Nennen Sie eine Region in Deutschland, die für Pilzreichtum bekannt ist.
➔ Harz, Bayerischer Wald, Schwarzwald, Eifel, Thüringer Wald
 
Nennen Sie eine Redewendung mit dem Wort „Pilz“.
➔ Glückspilz, Wie Pilze aus dem Boden schießen, ein alter Pilz (selten), Pilzkopf (Frisur)
 
 
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

89 Rätselfragen: Sommer

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

ABC Liste - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

268 Rätselfragen: Berufe

360 Rätselfragen: Gegensätze

72 Rätselfragen: Meer & Strand

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

Abc Liste - Alles in Rot

127 Rätselfragen: Hitze