Weltschildkrötentag (23. Mai)

Weltschildkrötentag

Nehmen Sie Kontakt mit der American Tortoise Rescue auf, um zu sehen, wie Sie Ihren Teil dazu beitragen können, die wunderbaren Schildkröten und Schildkröten der Welt zu schützen und zu erhalten.
 

Weltschildkrötentag (23. Mai)


Wir hören von ihnen in Gleichnissen, dass sie langsam und schleppend, stetig und methodisch sind und gelegentlich von Ninjitsu, Nachrichtenreportern und Pizza besessen sind. Wir sprechen natürlich von Schildkröten!

Schildkröten sind eine Art Reptil, das in vielen Umgebungen auf der ganzen Welt existiert und ihren Weg in Literatur, Poesie und Parabel in der gesamten Weltgeschichte gefunden hat.

Der Weltsschildkrötentag feiert diese edlen Reptilien und ihren Platz in der Welt und ermutigt die Menschen, Maßnahmen zu ergreifen, um sowohl die gewöhnliche Haustierschildkröte als auch die immer gefährdeten zu schützen.

Wie man den Welttag der Schildkröte feiert

Vernetzen
Kontaktieren Sie American Tortoise Rescue und erfahren Sie, was Sie in Ihrer Nähe tun können, um den Schutz von Schildkröten zu fördern. Wenn es keine Aktivitäten in Ihrer Nähe gibt, arbeiten Sie mit ihnen zusammen, um herauszufinden, was Sie tun können, um sich mit lokalen Aquarien, Tierhandlungen und Naturgruppen zu koordinieren, um sich auf die Arten dieses Reptils zu konzentrieren, die in Ihrer Nähe leben.

Unterstütze die Schildkröten
Wo auch immer Sie sind, Sie können online für Schildkrötenzwecke spenden oder sogar Ihre eigenen Wohltätigkeits- und Sensibilisierungskampagnen organisieren, um Ihre Lieblingsart zu unterstützen.

Vielleicht möchten Sie Ihre Zeit verschonen, anstatt Ihr Geld, indem Sie sich an diesen Veranstaltungen beteiligen, oder einfach freiwillig in Ihrer örtlichen Tierhandlung arbeiten, um ihren Schildkröten und Schildkröten zu helfen. Sie müssen nicht in der Nähe eines lokalen Naturschutzgebiets sein, um Ihren Beitrag zu leisten, um unseren Reptilienfreunden zu helfen.

Besuchen Sie ein Schildkröten-Habitat

Wenn Sie einen lokalen Lebensraum besuchen möchten, warum buchen Sie nicht eine Reise und gehen Sie sicher durch Ihre lokale Wohltätigkeitsorganisation, um zu sehen, wie sie die lokale Tierwelt unterstützen und helfen? Auf der ganzen Welt gibt es Hunderte von Orten, die Sie besuchen können, um Schildkröten und Schildkröten mit einer lizenzierten Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen.
 
Genießen Sie Ihre Pet Turtle
Wenn Sie Ihre eigene Schildkröte oder Schildkröte haben, warum zeigen Sie ihr nicht etwas Wertschätzung an ihrem ganz besonderen Tag? Warum kaufen Sie Ihrer Schildkröte nicht einen neuen Felsen für ihr Terrarium oder bauen Sie ihren eigenen privaten Sonnenstrand, wenn sie noch keinen haben.

Warum nicht ihrem Tank eine frühe Frühlings-Tiefe reinigen, um sicherzustellen, dass sie in der bestmöglichen Umgebung für sie räkeln.

Studien zeigen, dass Schildkröten auf den Klang der Stimme ihres Besitzers reagieren können (könnten Sie, weil Sie sie füttern, oder sie lieben Sie, ist es schwer zu sagen). Warum gönnen Sie sie nicht mit einigen ihrer Lieblings-Broccoli, oder geben Sie ihnen sogar ein gutes Bad, wenn Sie es brauchen, um sie zu ihrem besten Leben zu führen.

Halten Sie die Strände sauber
Wenn Sie nicht in der Nähe eines Schildkröten- oder Schildkrötenzentrums sind, ist es für die lokale Tierwelt und ihr Ökosystem gleichermaßen wichtig, Ihre nahe gelegenen Strände sauber zu halten. Wenn Sie Ihren lokalen Sandsommerplatz frei von Plastiktüten oder Wasserflaschen halten, wird das umliegende Meer und das Landleben glücklich machen. Leben Sie nicht in Strandnähe?

Plastik kann Ihre lokale Tierwelt auch in einer städtischen Umgebung gefährden, und Tiere von Füchsen bis hin zu Fisch können in Plastik gefangen werden. Warum nicht eine lokale Recycling-Fahrt machen oder in Ihrem örtlichen Park als großes Dankeschön an unsere zwei, vier und ungebeinten Freunde räumen.

Schildkröten sind erstaunliche Kreaturen, mit bestimmten Sorten, die großartige Haustiere machen und andere helfen, das Ökosystem in den Gewässern zu erhalten, in denen sie leben.

Natürlich, wenn Sie dort leben, wo schnappende Schildkröten das Wasser heimsuchen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, dass die Leute wissen, wie man sie meidet, wo sie sie finden und wie man keine Zehe verliert! 

Geschichte des Weltsschildkrötentags

Nun, das erste, was man wissen muss, ist, dass Schildkröten und Schildkröten nicht dasselbe sind, obwohl dieser Tag dem Feiern und Schützen gewidmet ist.

Der Weltschildkrötentag wurde 1990 von American Tortoise Rescue gegründet und erkennt, dass einige Arten unserer harten (und weichen!) Beschusste Freunde leiden und fast am Rande des Aussterbens aufgrund von Umweltgefahren, Problemen mit der Jagd und der Ernte ihrer Eier.

American Tortoise Rescue wurde von Susan Tellem und Marshall Thompson geschaffen, einem verheirateten Paar von Tieraktivisten, die eine besondere Leidenschaft für Schildkröten hatten.

Wir alle müssen etwas haben, das uns in diesem Leben antreibt, und für diese beiden war es die Zusammenarbeit über die Aktivistenarbeit der Tierrechte. Glauben Sie nicht, dass diese beiden nur Schrank-Hippies mit einer überwältigenden Anbetung für alle Dinge sind, die beschfeffert und schuppig sind.

Susan ist tief in die Fernsehkunst und -wissenschaften und die PR-Gesellschaft Amerikas involviert, während sie Partnerin bei Tellem Grody Public Relations Incorporated ist.

Sie organisieren Spendensammlungen und Werke auf der ganzen Welt, um diese erstaunlichen Viecher zu schützen, und schufen den Weltschildkrötentag, um alle zu engagieren und das Bewusstsein für den schrumpfenden Lebensraum und die abnehmende Anzahl dieser empfindlichen Kreaturen zu verbreiten.
Erfahren Sie mehr über Turtles

Was ist also der Unterschied zwischen Schildkröten und Schildkröten? Obwohl sie beide Reptilien sind, ist der Hauptunterschied zwischen den beiden, dass Schildkröten zumindest einige Zeit im Wasser leben, während Schildkröten auf dem Land leben.

Weil sie im Wasser leben, haben Schildkröten stromlinienförmig und meist flache Muscheln, während Schildkröten oft größere und gewölbtere haben.

Unsere Schildkrötenfreunde können auch länger leben als ihre Reptilien-Cousins. Schildkröten können über 300 Jahre leben, obwohl ihre durchschnittliche Lebensdauer auf etwa 150 Jahre ansteigen kann. Schildkröten leben bis zum Alter von 40 Jahren, obwohl eine rekordverdächtige Schildkröte fast bis zum Alter von 90 Jahren lebte!

Das Lernen der Unterschiede zwischen unseren Reptilienfreunden ist nur eine der pädagogischen Aktivitäten, die der Welttag der Schildkröte fördert.

Die Turtle and Tortoise Preservation Group (Das TTPG) steht allen Schildkröten- und Schildkrötenliebhabern offen und schafft Bildungsmaterial, um Kindern und Erwachsenen diese Reptilien zu vermitteln.

Das TTPG hilft denjenigen, die Schildkröten züchten, sie vor dem Aussterben zu schützen, indem sie Schildkröten- und Schildkrötenhaltern berät. Von jedem, der einen treuen vierbeinigen Schildkrötenfreund hat, bis hin zu erfahrenen Züchtern, ist das TTPG da, um zu helfen.

Häufige Fragen zum Weltschildkrötentag

Wie hat die Idee einer „Weltschildkröte“, die die Erde trägt, Kulturen beeinflusst?
Viele Kulturen zeigen Mythen einer riesigen Schildkröte, die die Welt unterstützt. In der Hindu-Mythologie unterstützt die Weltschildkröte, bekannt als Kurma, die Erde.
Das symbolisiert Stabilität und Ausdauer. Solche Mythen heben die Rolle der Schildkröte in der menschlichen Vorstellung hervor.

Welche einzigartigen Traditionen gibt es weltweit, um Schildkröten zu ehren?
In einigen afrikanischen Kulturen symbolisieren Schildkröten Weisheit. Geschichten zeigen sie oft als clevere Trickster.
In Polynesien tätowieren Krieger Schildkrötensymbole zum Schutz. Diese Traditionen spiegeln die kulturelle Bedeutung der Schildkröte wider.

Stimmt es, dass Schildkröten durch ihre hinteren Enden atmen können?
Ja, einige Schildkröten können Sauerstoff durch ihre Kloake aufnehmen, eine Öffnung, die für Ausscheidung und Fortpflanzung verwendet wird. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, länger unter Wasser zu bleiben, vor allem während des Winterschlafs.

Wie wirken sich Temperaturänderungen auf die Schildkrötenpopulationen aus?
Für viele Schildkrötenarten bestimmt die Inkubationstemperatur von Eiern das Geschlecht der Jungtiere.
Wärmere Temperaturen neigen dazu, Weibchen zu produzieren, während kühlere Männchen produzieren. Der Klimawandel könnte so die Geschlechterverhältnisse verzerren und die zukünftigen Bevölkerungen beeinflussen.

Warum verbinden einige Kulturen Schildkröten mit Schöpfungsmythen?

In einigen indigenen südamerikanischen Mythen spielen Schildkröten eine Rolle bei der Schöpfungsgeschichte.
Zum Beispiel beschreiben einige Geschichten, wie Menschen aus Eiern hervorgehen, die von einer Weltschildkröte gelegt wurden. Diese Geschichten betonen die wahrgenommene Rolle der Schildkröte im Ursprung des Lebens.

Was sind einige verbreitete Missverständnisse über Schildkröten?
Ein häufiger Mythos ist, dass Schildkröten ihre Muscheln verlassen können. In Wirklichkeit ist die Schale einer Schildkröte Teil ihres Skeletts, verschmolzen bis zu ihrer Wirbelsäule und Rippen. Sie können es nicht ohne fatale Folgen verlassen.

Wie tragen Schildkröten zu ihren Ökosystemen bei?
Schildkröten helfen, gesunde Ökosysteme zu erhalten, indem sie die Quallenpopulationen kontrollieren und bei der Gesundheit der Meeresgrasbetten helfen. Ihre Nistaktivitäten tragen auch Nährstoffe in die Strandökosysteme ein und unterstützen das Pflanzenleben.

Welche Rolle spielten Schildkröten in der antiken griechischen Symbolik?
Im antiken Griechenland symbolisierten Schildkröten die Fruchtbarkeit und wurden mit der Göttin Aphrodite in Verbindung gebracht. Artefakte zeigen sie oft mit einer Schildkröte und betonen ihre Verbindung zu Liebe und Fruchtbarkeit.

Wie navigieren Schildkröten bei langen Wanderungen?
Meeresschildkröten besitzen eine bemerkenswerte Fähigkeit, mit den Magnetfeldern der Erde zu navigieren. Sie erkennen magnetische Signaturen, die in verschiedenen Küstengebieten einzigartig sind, und führen sie zurück zu ihren Geburtsstränden, um zu nisten.
 

Aktivierungsideen für die Seniorenarbeit


 
Schildkröten-Wissensreise & Weltkarte
Ziel: Gedächtnistraining, Orientierung und kulturelles Wissen
Material: Weltkarte, kleine Schildkröten-Aufkleber, Bilder von Schildkrötenarten, Infotexte, Steckkarten
Ablauf:
  • Starten Sie mit einer kurzen Einführung: Unterschied zwischen Schildkröten und Landschildkröten.
  • Zeigen Sie eine Weltkarte: „Wo leben Schildkröten überall?“
  • Ordnen Sie gemeinsam mit den Teilnehmenden verschiedene Schildkrötenarten ihrem Lebensraum zu (z. B. Galápagos-Riesenschildkröte → Galápagosinseln).
  • Lesen Sie zu jeder Region eine kleine Info-Geschichte vor – z. B. über die Symbolik der Schildkröte in der Hindu-Kultur oder ihre Bedeutung im alten Griechenland.
Optional: Jeder Teilnehmende darf einen Aufkleber an die Stelle kleben, wo er denkt, dass eine Schildkrötenart lebt.
Tipp: Lassen Sie eigene Reiseerinnerungen einfließen („Wer war schon mal am Meer?“).
 
 
Bastelaktion: Schildkröte aus Alltagsmaterialien
Ziel: Feinmotorik fördern, kreative Ausdrucksmöglichkeit
Material: Eierkartons, Filz, grüne Farbe, Wackelaugen, Tonpapier, Kleber, Scheren, Pinsel
Ablauf:
  • Basteln Sie mit den Senioren kleine Schildkröten aus Eierkartonhälften.
  • Bemalen Sie den „Panzer“ mit grüner Farbe, schneiden Sie Füße, Kopf und Schwanz aus Tonpapier.
  • Jeder gestaltet „seine“ Schildkröte individuell (mit Name oder Geschichte).
  • Im Anschluss kann eine kleine Ausstellung oder „Schildkrötenparade“ veranstaltet werden.
Variation: Wer keine Lust zum Basteln hat, kann die Tiere mit Fingerfarben auf Papier malen oder ausschneiden und aufkleben.
 
 
Erzähl- & Sinnesrunde: Die weise Schildkröte
Ziel: Biografiearbeit, Sinnesanregung, Erzählfreude fördern
Material: Klangschale oder ruhige Musik, Stofftier-Schildkröte, Schildkrötenöl oder ätherisches Öl (z. B. Sandelholz)
Ablauf:
Legen Sie ruhige Musik auf oder lassen Sie eine Klangschale erklingen.
Reichen Sie ein Schildkröten-Stofftier herum und fragen:
„Was bedeutet für Sie 'Langsamkeit'?“,
„Wann waren Sie mal besonders geduldig oder ausdauernd?“,
„Welche Tiere mochten Sie als Kind besonders?“
Reiben Sie vorsichtig etwas wohltuendes Öl in die Hände der Teilnehmenden – z. B. mit dem Hinweis auf den beruhigenden Charakter der Schildkröte.
Optional: Lesen Sie eine passende Parabel vor („Die Schildkröte und der Hase“).

 
Schildkröten-Quiz mit Bewegung
Ziel: Gedächtnistraining, leichte Bewegung, Spaß in der Gruppe
Material: Quizkarten, Stuhlkreis, Bilder von Schildkröten
Ablauf:
Stellen Sie Fragen rund um Schildkröten – gemischt aus einfachen, kuriosen und kulturellen Inhalten.
Beispiel-Fragen:
  • „Wie alt kann eine Schildkröte werden?“
  • „Können Schildkröten hören?“
  • „Welche Comic-Schildkröten essen gern Pizza?“ (→ Teenage Mutant Ninja Turtles)
Wer die Antwort weiß, darf langsam aufstehen, sich „wie eine Schildkröte“ bewegen und zur Mitte „krabbeln“ (nur wenn mobil möglich).
Alle anderen dürfen bei der Bewegung mitmachen oder die Antwort pantomimisch darstellen.
Extra: Wer möchte, bekommt am Ende ein kleines „Schildkröten-Diplom“.
 
 
Aktion „Langsamkeit erleben“ – Achtsamkeit mit Schildkröten-Impuls
Ziel: Achtsamkeit, innere Ruhe, gemeinsames Erleben
Material: leise Musik, Bilder oder Videos von Schildkröten, ggf. Beamer oder Tablet, bequeme Sitzgelegenheiten
Ablauf:
  • Zeigen Sie ein beruhigendes Naturvideo mit Schildkröten, z. B. beim Schwimmen im Meer.
  • Bitten Sie die Gruppe, ganz bewusst zu beobachten – langsam zu atmen, mitzugehen in der Bewegung.
Danach Austausch:
„Wie fühlen Sie sich jetzt?“,
„Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas bewusst langsam gemacht haben?“
Ergänzen Sie passende Zitate oder Weisheiten, z. B.:
„Die Schildkröte kommt ans Ziel, weil sie langsam, aber stetig geht.“
Variante: Lassen Sie die Teilnehmenden eine Bewegung „wie eine Schildkröte“ nachmachen – langsam, kraftvoll, achtsam.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

ABC Liste - Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

127 Rätselfragen: Hitze

72 Rätselfragen: Meer & Strand

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

100 Rätselfragen: Farben

360 Rätselfragen: Gegensätze