Sinnesgeschichte - Ein Sommerduft im Garten

Sinnesgeschichte - Ein Sommerduft im Garten

Information zur Umsetzung:
Wenn warme Sonnenstrahlen die Haut kitzeln und die Luft nach Rosen, Kräutern und frisch gemähtem Gras duftet, dann ist der Sommer im Garten angekommen. Für viele Seniorinnen und Senioren sind diese sinnlichen Eindrücke fest mit schönen Erinnerungen verbunden – an Stunden auf der Gartenbank, an die Pflege eigener Beete oder an duftende Sommersträuße auf dem Tisch. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Sommerduft im Garten“ entführt Ihre Betreuten in genau diese Welt: farbenfroh, lebendig und voller zarter Düfte.

Begleitet wird die Geschichte von vielfältigen Sinnesanregungen, die das Gartenerlebnis greifbar machen: durch das Riechen an frischen Kräutern wie Lavendel, Zitronenmelisse oder Rosmarin, das Tasten von Blättern, Blüten oder Gartenerde, das Hören von Vogelgezwitscher oder das Betrachten bunter Blumenbilder. Auch das gemeinsame Zubereiten eines Kräuterwassers oder das Binden kleiner Sommersträuße kann die Aktivierung wunderbar ergänzen.

Dieses Betreuungsmaterial eignet sich ideal für warme Tage, für Naturfreunde und für biografische Runden rund um das Thema Garten – duftend, sinnlich und voller Lebensfreude.
 
 
 
 
Sinnesgeschichte - Ein Sommerduft im Garten

 
 

Ein Sommerduft im Garten (Auszug)

Die Geschichte zum Vorlesen …
 
 
Es war ein warmer Julimorgen, als Anna durch ihren kleinen Garten schlenderte. Der Tau lag noch auf den Blättern, die Sonne war gerade aufgegangen. Für Anna war dieser Garten ein Stück Heimat – hier kannte sie jede Pflanze beim Namen.

Sie ging zum kleinen Beet am Zaun, wo die Kräuter wucherten. Pfefferminze, Zitronenmelisse und Salbei – alles wuchs dicht nebeneinander. Der Duft lag wie ein feiner Schleier in der Luft. Anna kniff ein Blatt Zitronenmelisse ab, rieb es zwischen den Fingern und hielt es an die Nase. „Wie Limonade“, murmelte sie. Genau das war es – dieser frische Duft, der sie an ihre Kindheit erinnerte.

Früher, als kleines Mädchen, hatte sie mit ihrer Großmutter auf der Bank im Hof gesessen. Die Oma hatte immer einen Krug Wasser mit frischen Kräutern darin. „Pfefferminze kühlt, Salbei stärkt, und die Melisse macht fröhlich“, hatte sie gesagt. Anna konnte sich noch gut an den Geschmack erinnern: leicht süßlich, zitronig, manchmal mit einem Spritzer Apfelsaft dazu.

An diesem Morgen machte Anna sich selbst eine Tasse Kräutertee. Drei Blätter von jedem Kraut, heißes Wasser darauf, kurz ziehen lassen. Sie nahm einen Schluck und schloss die Augen. Der Geschmack war mild, wohltuend, vertraut.

Sie dachte an frühere Zeiten – an Sommerferien, an Hühnersuppe mit frischem Salbei, an den Duft von Minze, wenn man durchs Beet streifte. Und sie spürte: Auch wenn vieles vergangen war – die Erinnerungen kamen mit dem Geschmack zurück.

 
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

89 Rätselfragen: Sommer

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

100 Rätselfragen: Farben

ABC Liste - Sommer

268 Rätselfragen: Berufe

72 Rätselfragen: Meer & Strand

360 Rätselfragen: Gegensätze

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

Abc Liste - Alles in Rot

127 Rätselfragen: Hitze