Bildkarten - Baden-Württemberg

Bundesland: Baden-Württemberg

 
Information zur Umsetzung:
Von Maultaschen bis Schwarzwälder Kirschtorte, vom Ulmer Münster bis zum Bodensee – Baden-Württemberg ist ein Land voller Genuss, Geschichte und beeindruckender Vielfalt. Mit unseren anschaulichen Bildkarten zu Baden-Württemberg laden wir Seniorinnen und Senioren zu einer lebendigen Entdeckungsreise durch das „Ländle“ ein.

Die Karten zeigen typische Speisen, die Landesflagge und bekannte Sehenswürdigkeiten und sind dabei weit mehr als reine Anschauungsmaterialien: Sie bieten zahlreiche Impulse für biografische Gespräche, gemeinsames Erinnern, Rätseln und Schmunzeln. Ergänzende Hintergrundinformationen sorgen für Gesprächsstoff, während gezielte Aktivierungsideen den Austausch in Gruppen- oder Einzelsettings fördern – etwa durch Fragen wie: „Wer hat schon einmal Spätzle selbst geschabt?“ oder „Welche Stadt in Baden-Württemberg kennen Sie besonders gut?“

Ob als Einstieg in eine landeskundliche Themenrunde, zur Förderung der Orientierung oder als abwechslungsreiches Material für biografische Aktivierung – diese Bildkarten machen Baden-Württemberg greifbar, vertraut und lebendig.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Einzel oder Themenrunde
Inhalt: 18 seitige Ausarbeitung inkl. Bildkarten
Dauer: ca. 15 Minuten
Schwierigkeit: Leicht


PDF Datei zum Ausdrucken 
 

Auszug der Ausarbeitung als Vorschau

 
 
Bildkarten - Bundesland Baden-Württemberg

 
 
 

Bundesland - Baden-Württemberg

Lage: Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands. Es grenzt an Frankreich, die Schweiz, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Stichworte zum Einstieg: „Schwaben, Spätzle und Schwarzwald“ – Baden-Württemberg ist bekannt für Fleiß, Erfindergeist und gute Küche. Frage an die Runde: Wer kennt den Schwarzwald, die Schwäbische Alb oder Stuttgart?

Arbeit (Industrie und Tourismus):
Industrie: Das Land ist ein wirtschaftliches Kraftpaket – hier haben Weltfirmen wie Mercedes-Benz, Porsche, Bosch und SAP ihren Sitz. Besonders stark sind Maschinenbau, Autoindustrie, Medizintechnik und Software.

Tourismus: Beliebte Reiseziele sind der Schwarzwald, Bodensee, Heidelberg, Schlösser und Kurorte wie Baden-Baden. Natur, Wandern und Wellness stehen hoch im Kurs.


Sport (Fußball):
VfB Stuttgart: Einer der bekanntesten Vereine Süddeutschlands, mit großer Fanbasis und mehreren deutschen Meisterschaften.
 
SC Freiburg: Sympathischer Verein mit junger Mannschaft und engagierten Fans – oft als „Ausbildungsverein“ bekannt.


Bekannte Personen (mit Beschreibung):
Carl Benz: Geboren in Karlsruhe – erfand das erste Auto mit Verbrennungsmotor. Ohne ihn gäbe es keine „Benzin“-Autos.
 
Hermann Hesse: Literaturnobelpreisträger, geboren in Calw – schrieb berühmte Bücher wie „Siddhartha“ oder „Der Steppenwolf“.
 
(Für BW passender:)
Theodor Heuss: Erster Bundespräsident Deutschlands – stammt aus Brackenheim bei Heilbronn.
 
Jürgen Klinsmann: Fußballspieler und Trainer – stammt aus Göppingen, spielte u. a. für VfB Stuttgart und die Nationalmannschaft.


Besonderheiten:
Wirtschaftliche Entwicklung: Baden-Württemberg ist eines der innovativsten Bundesländer mit sehr niedriger Arbeitslosigkeit. Viele „Hidden Champions“ – kleine, hochspezialisierte Firmen – sind weltweit führend.
 
Musik: Heimat von Volksmusik, Blasmusik, aber auch bedeutenden klassischen Orchestern. In Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe gibt es renommierte Opern- und Konzertbühnen.


Kurioses Wissen
Die Maultasche als „Schwäbischer Trick“: Der Legende nach wurde die Maultasche erfunden, um in der Fastenzeit Fleisch zu verstecken – deshalb auch „Herrgottsbscheißerle“ genannt.
 
Deutschlands wärmster Ort: Der Ort Ihringen am Kaiserstuhl gehört zu den sonnenreichsten und wärmsten Orten Deutschlands – ideal für Weinbau.
 
Der „Wutachschlucht-Wanderweg“ im Schwarzwald: Eine echte Mini-Schlucht wie in Kanada – wilde Natur, Wasserfälle und Holzbrücken.
 
Die älteste Universität Deutschlands: Die Universität Heidelberg wurde 1386 gegründet – hier studierten viele berühmte Persönlichkeiten, u. a. Nobelpreisträger.
 
Der Kuckuck kommt aus dem Schwarzwald: Die berühmte Kuckucksuhr wurde im Schwarzwald erfunden – früher ein beliebtes Souvenir.
 
Baden-Württemberg hat zwei Dialekte: Im Süden spricht man Badisch, im Osten Schwäbisch – manche verstehen sich selbst nicht immer!
 
Eine Torte geht um die Welt: Die Schwarzwälder Kirschtorte ist weltweit bekannt – sogar in Japan und Amerika findet man sie auf Dessertkarten.
 
Auto-Nation: Baden-Württemberg ist das Geburtsland des Automobils – hier wurde das erste Auto gebaut, das erste Nummernschild eingeführt und sogar die erste Tankstelle eingerichtet.
 
Reinhold Messner war nicht der Erste auf dem Feldberg: Der höchste Berg des Schwarzwalds misst zwar „nur“ 1.493 m, aber ist seit Jahrhunderten Ziel für Bergfreunde, schon lange bevor die Alpen populär wurden.
 
Karneval mit Holzmasken: In vielen Orten (z. B. Rottweil oder Elzach) gibt es uralte Fastnachtstraditionen mit geschnitzten Holzmasken – deutlich anders als der rheinische Karneval.



Baden-Württemberg - Quiz
Wo liegt Baden-Württemberg?
a) Im Norden Deutschlands
b) Im Südwesten Deutschlands*
c) An der Ostseeküste

Welche bekannte Automarke hat ihren Sitz in Stuttgart?
a) Volkswagen
b) BMW
c) Mercedes-Benz*

Wie nennt man die gefüllten Teigtaschen aus Baden-Württemberg?
a) Ravioli
b) Klöße
c) Maultaschen*

Welcher große See liegt im Süden Baden-Württembergs?
a) Chiemsee
b) Müritz
c) Bodensee*

Was ist typisch für die Schwarzwälder Kirschtorte?
a) Apfelmus Füllung
b) Mohn und Streuselmischung
c) Kirschen, Sahne und Kirschwasser*

Wie nennt man die weichen Eiernudeln aus der schwäbischen Küche?
a) Gnocchi
b) Rösti
c) Spätzle*

Wer war Carl Benz?
a) Komponist der deutschen Hymne
b) Politiker der CBU
c) Erfinder des ersten Autos*

Welches dieser Tiere gehört zur berühmten Schwarzwälder Uhr?
a) Hase
b) Eule
c) Kuckuck*
 
komplette Ausarbeitung in PDF Datei zum Ausdrucken ... 

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

360 Rätselfragen: Gegensätze

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

72 Rätselfragen: Meer & Strand