49 Rätselfragen: Lokale
49 Rätselfragen: Lokale
Information zur Umsetzung:Herzlich willkommen zu unserer heutigen Aktivierungsrunde!
Heute geht’s mal nicht ums Reisen oder große Geschichte – sondern um Orte, die fast jeder kennt: Lokale, Gaststätten, Kneipen und Cafés.
Ob rustikale Jägerstube, gemütliches Wirtshaus oder das gute alte Stammlokal an der Ecke – solche Orte waren und sind Treffpunkte zum Reden, Lachen, Essen, Feiern – oder einfach nur zum Schauen, wer so kommt und geht. Vielleicht denken Sie dabei an frühere Ausflüge, einen besonderen Lieblingsplatz oder an ein Glas Bier mit guten Freunden?
In dieser Rätselerunde dreht sich alles rund ums Thema Einkehren: Wie heißen bestimmte Lokale? Was ist typisch für sie? Und welche Begriffe verstecken sich hinter alten oder regionalen Namen?
Sie brauchen kein Fachwissen – nur ein bisschen Neugier, gute Laune und Lust am Mitraten. Und wer weiß – vielleicht kommen dabei sogar schöne Erinnerungen an alte Zeiten hoch.
Also: Nehmen wir Platz – und „schenken“ uns gemeinsam eine gute Portion Rätselspaß ein!
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 49 Fragen
Dauer: ca. 20 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Heute geht’s mal nicht ums Reisen oder große Geschichte – sondern um Orte, die fast jeder kennt: Lokale, Gaststätten, Kneipen und Cafés.
Ob rustikale Jägerstube, gemütliches Wirtshaus oder das gute alte Stammlokal an der Ecke – solche Orte waren und sind Treffpunkte zum Reden, Lachen, Essen, Feiern – oder einfach nur zum Schauen, wer so kommt und geht. Vielleicht denken Sie dabei an frühere Ausflüge, einen besonderen Lieblingsplatz oder an ein Glas Bier mit guten Freunden?
In dieser Rätselerunde dreht sich alles rund ums Thema Einkehren: Wie heißen bestimmte Lokale? Was ist typisch für sie? Und welche Begriffe verstecken sich hinter alten oder regionalen Namen?
Sie brauchen kein Fachwissen – nur ein bisschen Neugier, gute Laune und Lust am Mitraten. Und wer weiß – vielleicht kommen dabei sogar schöne Erinnerungen an alte Zeiten hoch.
Also: Nehmen wir Platz – und „schenken“ uns gemeinsam eine gute Portion Rätselspaß ein!
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 49 Fragen
Dauer: ca. 20 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Die vollständige PDF zum Ausdrucken:Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen
Auszug von den Rätselfragen: Lokale
Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …Wie heißt das Vereinslokal, in dem Mitglieder gemeinsam feiern oder Versammlungen abhalten? → Vereinsheim
In welchem Lokal genießt man kleine spanische Häppchen und Rotwein? → Tapas-Bar
Wie nennt man die Snackbar im Schwimmbad oder Freibad? → Schwimmbadkiosk
Wie nennt man eine kleine Bar, in der hauptsächlich Espresso serviert wird? → Espresso-Bar
Wie nennt man eine Bar mit Dart, Kicker und Billardtischen? → Billardkneipe
Welches Restaurant liefert Speisen nach Hause oder ins Büro? → Lieferservice-Restaurant
Wo gibt es Lachs, Matjes und Fischbrötchen in allen Variationen? → Fischrestaurant
In welchem Café wird neben Kaffee auch gestrickt und gehäkelt? → Strickcafé
In welchem französischen Lokal bekommt man Quiche, Baguette und Café au lait? → Bistro
Wo gibt es gebratene Nudeln, Frühlingsrollen und süß-saures Hähnchen? → China-Restaurant
Wo kann man draußen sitzen, einen Kaffee trinken und das Treiben der Stadt beobachten? → Straßencafé
Wie nennt man ein traditionsreiches Wirtshaus mit jahrzehntelanger Geschichte? → Traditionsgasthaus
Wohin geht man, wenn man im Sommer eine Kugel Eis oder einen Eisbecher möchte? → Eisdiele
Wie nennt man ein maritimes Lokal mit Blick auf Schiffe und Hafen? → Hafenkneipe
Rest der Ausarbeitung in der PDF zum ausdrucken ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen