Das Quiz: Allgemeinwissen. Gedächtnistraining für Senioren - Singliesel Verlag

Einführung: Allgemeinwissen ist eng verbunden mit Erinnerungen, persönlichen Erlebnissen und vergangenen Lebensabschnitten. Bei älteren Menschen weckt eine Frage nach historischen Ereignissen, Musiklegenden oder historischen Rekorden Erinnerungen ans eigene Leben – aus Schulzeiten, dem Fernsehen oder gemeinsamen Erlebnissen. Genau dieses Potenzial nutzt „Das Quiz: Allgemeinwissen – Gedächtnistraining für Senioren“ vom SingLiesel Verlag.

Der auf Senioren spezialisierte Verlag wurde 2012 von Angehörigen von Menschen mit Demenz gegründet und arbeitet eng mit Expertinnen aus der Altenpflege, Gerontologie und Psychologie zusammen.
 
 
Das Quiz: Allgemeinwissen. Gedächtnistraining für Senioren - Singliesel Verlag


 
Buchbeschreibung & Inhalt
 
Eckdaten & Ausstattung

Titel: Das Quiz: Allgemeinwissen. Gedächtnistraining für Senioren
Autor: Linus Paul
Verlag: SingLiesel GmbH
Erscheinung: 23. August 2023
Serieninfo: Band 2 der Reihe „Gedächtnistraining kompakt für Senioren – auch mit Demenz“
Format: Taschenbuch, ca. 21 × 14 cm, 80 Seiten, ca. 0,18 kg
Das handliche Format eignet sich ideal für den Alltag – ob zu Hause, in der Tagespflege oder unterwegs.

 
Grundidee & Aufbau
Das Quizbuch enthält über 80 Seiten altersgerechte Fragen aus rund fünf Jahrzehnten (50er bis 90er Jahre), vor allem zu Themen wie Politik, Sport und Allgemeinwissen

Der rote Faden:

Frageformate: Quizfragen im Stil „Was geschah…?“, „Wer war…?“ und bewährte Klassiker wie Anekdoten oder kleine Rätsel.

Antworten: Direkt unter der Frage, bevorzugt mit kurzen Informationen zum Thema – das erleichtert Lerneffekt und Gesprächsimpulse.

Thematische Struktur: Fragen mischen historische Ereignisse, Popkultur („Lolita“-Roman, „Sieben Fässer Wein“) und Wissensfragen rund um Natur, Technik und Gesellschaft

Beispiel: „Welcher Autor verfasste den 1955 erschienenen Skandalroman ‘Lolita’?“
„Welchem Schlagersänger konnten 1977 auch ‚Sieben Fässer Wein‘ nicht gefährlich werden?“

 
Gedächtnistraining & Design
Das Büchlein ist bewusst kompakt gehalten – ohne aufwändige Illustrationen. Es folgt dem minimalistisch-übersichtlichen SingLiesel-Stil: klare Schrift, kurze Texte, maximale Lesbarkeit

 
Gedächtnisförderung
Quizfragen aktivieren verschiedene Gedächtnisbereiche: Faktenwissen, episodisches Erinnern und Assoziationen. Die Mischung aus Fragen mit direkter Antwort und kurzen Zusatzinfos unterstützt sowohl Kurz- als auch Langzeitgedächtnis. Für Menschen mit Demenz ist der Erfolg beim richtigen Beantworten besonders wichtig, da es Selbstwirksamkeit und Motivation stärkt.

 
Emotion und Identität
Die Themen greifen kulturelle und biografische Anker: Schlagersänger, Sportereignisse oder Literatur machen Erinnerungen wieder lebendig – oft mit persönlichen Geschichten verbunden („Ich habe das damals im Radio gehört“). Das stärkt Identität durch Genauigkeit über Jahrzehnte hinweg und regt dazu an, Erlebtes zu teilen – ideal für Gemeinschaftsangebote.

 
Gemeinschaft & Unterhaltung
Das Quiz lässt sich alleine, zu zweit oder in der Gruppe nutzen. In Seniorenheimen oder Tagespflegegruppen entsteht durch gemeinsames Raten ein soziales Erlebnis – begleitet von Quizleitung. Auch im häuslichen Umfeld sorgt es für Gesprächsstoff und Interaktion.

 
Bewertung: Stärken & Schwächen
 
Stärken
Zielgruppengerechtheit – Fragen aus bekannten Jahrzehnten, klassische Wissensfelder, klar strukturierte Gestaltung

Kompaktes und günstiges Gedächtnistraining – 7,95 € für 80 Seiten Quiztraining mit starkem Erinnerungsfaktor – hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einfacher Einsatz – Sofort spielbereit, kein Vorbereiten, einzige benötigte Hilfsmittel sind Stifte und Notizblätter.

Vielfältige Nutzungssituationen – Allein, mit Partner oder in Gruppen – flexibel und altersgerecht.

Motivierende Zusammensetzung – Mischung aus bekannten Faktenfragen und Anekdoten sorgt für Spannung und Erinnerungsfreude.

 
Schwächen
Fehlende Bilder – Fehlt visuelle Unterstützung, die gerade für Menschen mit Demenz oft hilfreich ist.

Begrenzte Fragenanzahl – 80 Seiten reichen für einige Quizrunden, danach wiederholen sich Inhalte schneller.

Platz für tiefergehende Informationen fehlt – Wer Hintergründe, Kontexte oder Biografien tiefer behandeln will, benötigt andere Quellen.

Wissens-basierte Gestaltung – Für Menschen mit starkem kognitivem Abbau oder eingeschränktem Faktenwissen kann der Frust zu groß sein – Bilder- oder Memo-extras wären besser.

 
Zielgruppenanalyse
Zielgruppe - Bewertung

Senioren mit Interesse an Erinnerungen 
Sehr gut – motivierende Inhalte, biografische Verknüpfung
 
Menschen mit leichter bis mittlerer Demenz 
Gut, solange Lesekompetenz vorhanden ist
 
Betreuungspersonal 
Ideal: schnell einsetzbar, flexibel, ohne Aufwand
 
Angehörige 
Empfehlenswert für gemeinsame Aktivitäten
 
Quiz-Fans und Spielenthusiasten 
Weniger geeignet – eher kompakte Quiz als vollwertiges Spiel
 
Menschen mit starker kognitiver Einschränkung 
Eher ungeeignet – bessere Alternativen: Memory oder Bildquiz
 
 
Fazit & Kaufempfehlung
 
Gesamtfazit
„Das Quiz: Allgemeinwissen“ besticht durch konzentrierten Quizspaß, altersgerechte Inhalte und motivierendes Lernpotenzial – ideal für Gedächtnistraining und gemeinschaftliches Erinnern. Das handliche Format, niedriger Preis und hohe Nutzbarkeit machen es zu einem empfehlenswerten Begleiter für Betreuung, Pflege und Familienarbeit.
 
Kaufempfehlung
Kaufen, wenn
  • Quizrunden für Freizeit und Gemeinschaft gewünscht sind
  • Einfaches, preiswertes Gedächtnistraining gesucht wird
  • Erinnerungsarbeit im Alltag gefördert werden soll
Nicht kaufen, wenn
  • Bildgestützte Aktivierung notwendig ist (z. B. bei starker Demenz)
  • Umfangreiches Fakten-Wissen oder vertiefende Hintergründe gefragt sind
  • Ein lang anhaltendes Quizspiel mit hoher Abwechslung erwartet wird

 
Einsatzideen & Varianten
Tägliche Kurzquiz – eine Frage pro Tag als Erinnerungshilfe

Gruppenwettbewerb – Kleingruppen beantworten jeweils Fragen, Wettkampf mit Punkten fördert Aufmerksamkeit

Erinnerungsrunde – nach Antwort persönliche Geschichten teilen

Hybrid mit Musik oder Bildern – passende Bilder oder Audierende einbinden, um visuelle/wahrnehmbare Reize zu stärken

 
Vergleich zu Alternativen
  • SingLiesel Band 1: „Heitere Scherzfragen“ – lustiger Einstieg, aber weniger Wissensbezug
  • Band 3/4: zu Begriffserinnerung und Sprichwörtern – ergänzend sinnvoll, aber andere Schwerpunkte
  • Memory-Spiele von SingLiesel
 
 
Schlusswort: „Das Quiz: Allgemeinwissen“ ist ein durchdachtes, zielgruppengerechtes Quizbuch – kompakt, preiswert und motivierend. Es erfüllt seinen Zweck als Gedächtnistraining, Unterhaltung und Erinnerungshelfer gleichermaßen. Besonders Betreuende, Angehörige und Senioren mit Freude am Quiz und Erinnern werden vom Kauf profitieren.

Fazit: Sehr empfehlenswert für Gedächtnis- und Erinnerungsarbeit, Gruppenrunden und Generationendialog – eine kleine Investition mit großem Nutzen.

Sag gerne Bescheid, wenn du konkrete Beispielseiten, Fragenlisten oder Affiliate-Links ergänzen möchtest!

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

ABC Liste - Sommer

127 Rätselfragen: Hitze

100 Rätselfragen: Farben

360 Rätselfragen: Gegensätze

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

72 Rätselfragen: Meer & Strand