Leise rieselt der Schnee … - Kleine Aktivierungen für Winter, Advent & Weihnachten - Verlag an der Ruhr

Einführung: Der Winter hält Einzug, die Kälte zieht in Knochen und Herzen – idealer Rahmen für stimmungsvolle Aktivierungsrunden mit Menschen, die Erinnerungen und Gemeinschaft suchen. „Leise rieselt der Schnee …“ aus der Reihe Kunterbunte Ideenkiste für die Seniorenbetreuung bietet genau hierfür kleine Impulse rund um Winter, Advent und Weihnachten: Geschichten, Spiele, Lieder, Bastelideen und Rezepte, kombiniert mit ausgearbeiteten Vorlagen für vier umfassende Aktionsvorschläge. Dieses Buch ist ein bewährtes Geschenk, das Betreuende Jahr für Jahr hervorholen und inspirierend einsetzen können.
 
Leise rieselt der Schnee … - Kleine Aktivierungen für Winter, Advent & Weihnachten - Verlag an der Ruhr

 
Buchbeschreibung: Inhalt und Aufbau
Titel: Leise rieselt der Schnee … (Kleine Aktivierungen für Winter, Advent & Weihnachten)
Autorin: Aline Kurt
Verlag: Verlag an der Ruhr
Reihe: Kunterbunte Ideenkiste für die Seniorenbetreuung
Erscheinung: 1. Oktober 2018
Format: Kartoniert, A5 (24,3 × 17,2 × 0,9 cm)
Seiten: 96 Seiten
Gewicht: ca. 281 g
Preis: UVP 16,99 € (Buchhandel meist 14 – 17 €)
 
 
Kapitelübersicht und Inhalte
Das Buch gliedert sich in vier Abschnitte, jeweils angereichert mit je zwölf bis sechzehn Einzelelementen:
  • Geschichten & Gedichte – kurzen Texten für 5-Minuten-Vorleserunden
  • Spiele & Gedächtnisübungen – z. B. Schneeflocken-Memory, Adventsquiz
  • Lieder & Mitmachgedichte – Klassiker wie „Leise rieselt der Schnee“ mit Bewegungsimpulsen
  • Bastelideen & Rezepte – einfache Schneekugeln, Kerzenhalter aus Tannenzapfen, Bratapfel-Snack
  • Dazu kommen vier ausgearbeitete Aktionsvorschläge („Winterzauber“, „Adventszauber“, „Weihnachtsmarkt-Feeling“ und „Neujahrsblüte“) mit Materiallisten, Ablaufplänen und Kopiervorlagen

 
Gestaltung und Praxistauglichkeit
Farbig bebildert: Alle Anleitungen und Bastelvorlagen sind anschaulich illustriert.

Große Schrift: Übersichtlich und gut lesbar für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen.

Kopiervorlagen: Direkt nutzbare Schablonen für Bastelaktionen und Spiele.

Minimales Material: Häufig genügen Alltagsgegenstände oder kostengünstige Bastelmaterialien wie Papier, Tannenzapfen oder Teelichter.
 
 
Spielerlebnis und Nutzwert
Sinnesanregung – Plätzchenduft, Kerzenschein und Wärme bilden idealen Rahmen für Erinnerungsarbeit und Aktivierung

Biografiearbeit – Fragen wie „Erinnerst du dich an dein schönstes Winterkleid?“ regen Erzählrunden an.

Kognitive Aktivierung
– Gedächtnisübungen wie das Adventsquiz fördern Konzentration und Merkfähigkeit.

Soziale Interaktion – Lieder mit Bewegungen und gemeinsames Basteln stärken das Wir-Gefühl.

 
Bewertung: Stärken und Schwächen
 
Stärken
Vielseitige Themenpalette: Von kalter Winterlandschaft bis festlicher Weihnachtsabend – umfangreiche Auswahl an Aktivitäten

Praxistaugliche Module: Jede Einheit lässt sich in 5–15 Minuten umsetzen – ideal bei Zeitdruck in der Betreuung.

Alltagsnahe Materialien: Bastelideen basieren auf leichten, günstigen Rohstoffen.

Wiederverwendbarkeit: Die Sammlung wird jährlich wieder aktuell, ohne an Charme zu verlieren.

Illustrationen und Layout: Farbbilder und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Umsetzung
 
 
Schwächen
Begrenzte Aktionsanzahl: 96 Seiten bieten reichlich, aber nicht unbegrenzt Variationsspielraum – bei täglichem Einsatz wiederholen sich Ideen nach einigen Wochen.

Standard-Format: A5 kann für manche Sehbehinderte zu klein sein; XXL-Ausgaben wären vorteilhaft.

Geringe Tiefeninfos:
Hintergrundwissen zu Ritualen oder Brauchtum bleibt sparsam; Liebhaber umfassenderer Ausarbeitungen müssen ergänzen.
 
 
Zielgruppenanalyse
Zielgruppe - Passung

Betreuungskräfte in Pflegeeinrichtungen 
Sehr gut: Zeitsparend, Material gering, immer neue Impulse für Winter- und Adventsrunden.
 
Demenzbetreuung 
Gut: Wiedererkennbare Themen, kurze Einheiten, visuelle und taktile Reize erleichtern Teilhabe.
 
Ambulanter Dienst & Ehrenamtliche 
Ideal: Portables Format, spontane Einsatzmöglichkeit ohne großen Materialaufwand.
 
Angehörige zuhause 
Empfehlenswert: Einfache Ideen für gemeinsame, generationenübergreifende Winteraktivitäten.
 
Einzelpersonen ohne Betreuung 
Eingeschränkt: Viele Module zur Gruppenarbeit konzipiert, einzelne Vorlesegeschichten nutzbar.
 
Budgetbewusste Einkäufer 
Gut: UVP um 16,99 €; hoher Nutzwert bei wiederholtem Einsatz, der Preis wirkt angemessen.
 
 
Praxistipps & Umsetzungsideen
Winter-Einstieg: Schneekugel-Basteln mit Kopiervorlage, anschließend Schneeflocken-Tanz zu „Leise rieselt der Schnee“.

Adventsquiz-Stunde: Drei Fragen zu Weihnachtsbräuchen – Punkte sammeln und kleine Plätzchen-Belohnung verteilen.

Weihnachtsmarkt-Feeling: Glühwein-Duftkerzen basteln, Musikbegleitung mit traditionellen Weihnachtsliedern.

Neujahrsblüte: Papierblumen basteln und mit Erinnerungsfragen zum Jahreswechsel kombinieren.

 
Preis & Verfügbarkeit
  • UVP: 16,99 € (Verlag an der Ruhr)
  • Buchhandelspreis: 14 – 17 € (Thalia, Amazon)
  • Lieferung: In der Regel 1–3 Werktage; versandkostenfrei ab Bestellwert je nach Händler.
 
 
Fazit und Kaufempfehlung
„Leise rieselt der Schnee …“ ist eine kraftvolle Ideensammlung, die Winter- und Weihnachtsstimmung in Aktivierungsrunden trägt. Die kurzen, doch facettenreichen Module begeistern durch Alltagsnähe, einfache Umsetzbarkeit und visuelle Aufbereitung. Wer jährlich stimmungsvolle Abwechslung für Bewohnerinnen und Bewohner anbieten möchte, findet hier ein verlässliches, liebevoll gestaltetes Werkzeug.

Empfehlenswert, wenn …
  • regelmäßig Winter- und Adventsaktionen durchgeführt werden
  • minimaler Vorbereitungsaufwand gefragt ist
  • Gruppendynamik und Erinnerungsarbeit im Fokus stehen
Nicht optimal, wenn …
  • nur wenige Einzelvorlesungen geplant sind
  • sehr umfangreiche Hintergrundinfos oder theologische Hintergründe gewünscht sind
  • visuelle XXL-Formate zwingend benötigt werden

Fazit:
Ein lohnender Erwerb für Betreuende in Pflege, Demenzbegleitung und ambulanten Diensten, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen möchten.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

ABC Liste - Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

127 Rätselfragen: Hitze

72 Rätselfragen: Meer & Strand

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

100 Rätselfragen: Farben

360 Rätselfragen: Gegensätze