Obstverkostung

Einführung: Die Obstverkostung ist eine vielseitige Aktivität, die sich hervorragend für die Seniorenbetreuung eignet. Sie verbindet sensorische Stimulation mit geselligem Miteinander und fördert die Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung. Obstverkostungen ermöglichen es den Teilnehmenden, unterschiedliche Sorten und Geschmacksrichtungen von Obst neu zu entdecken oder wiederzuentdecken.

 

Obstverkostung

 

Zielsetzung

Sensorische Förderung: Aktivierung von Geschmacks-, Geruchs- und Tastsinn.
Soziale Interaktion: Förderung von Kommunikation und Austausch.
Erinnerungsarbeit: Anregung von Erinnerungen durch bekannte Gerüche und Geschmäcker.
Gesundheitsförderung: Bewusstsein für gesunde Ernährung stärken.
Kreativität und Freude: Gestalten einer ansprechenden und freudvollen Aktivität.

 

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

Vorbereitung:
Auswahl verschiedener Obstsorten (saisonal, regional, exotisch).
Bereitstellung von Schneidewerkzeugen, Schälmessern, Geschirr und Servietten.
Aufbau eines ansprechenden Verkostungsbereichs (z. B. mit Tischdeko passend zur Jahreszeit).

 

Einführung in die Aktivität:
Begrüßung und kurze Vorstellung der Obstsorten.
Informationen über Herkunft, Besonderheiten und gesundheitliche Vorteile der Obstsorten.


Vollständiger Beitrag auf: 

Als Steady-Mitglied haben Sie Zugriff auf den vollständigen Text: entweder auf der
Hauptseite Steady Blog - Aktivierungen ( > 2000 Aktivierungen inkl. Lexikon ab 9 € Monatlich) 
oder – falls Sie nur die Lexikon-Beiträge lesen möchten – direkt unter Steady - Lexikon der sozialen Betreuung (Fachliche Sammlung für Betreuungskräfte ab 3 € Monatlich).



Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

360 Rätselfragen: Gegensätze

ABC Liste - Sommer

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

100 Rätselfragen: Farben

127 Rätselfragen: Hitze

72 Rätselfragen: Meer & Strand