Kulinarische Weltreise (monatliche Stationen)
Eine solche Aktion kann Bewohnerinnen und Bewohner auf „kulinarische Reisen“ entführen und dabei vielfältige Sinneserfahrungen, Erinnerungen und Gespräche anregen. Das Konzept sieht vor, dass in regelmäßigen Abständen (z.B. monatlich) ein Land oder eine Region im Mittelpunkt steht – mit typischen Speisen, Dekoration und Hintergrundinformationen. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden gestalten die Senioren den jeweiligen Themenabend oder -tag: Sie bringen eventuell Rezepte oder Erinnerungen aus ihrer Familie ein und dürfen auch mithelfen, Zutaten vorzubereiten oder das Buffet zu richten. Die Atmosphäre wird oft durch Landeskarten, Flaggen, Musik oder Quizfragen ergänzt, sodass die Teilnehmenden nicht nur essen, sondern symbolisch in andere Kulturen „abtauchen“ können. (Hinweis auf Übersicht: Das Lexikon - Inhaltsverzeichnis ) Zielsetzung Das Programm „Kulinarische Weltreise“ verfolgt mehrere pädagogische und soziale Ziele: Es soll den Alltag in der stationären P...