10 Minuten Aktivierung: Trockenobst

10 Minuten Aktivierung: Trockenobst Information zur Umsetzung: Einleitung: Trockenobst ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung. Schon in der Antike wussten Menschen, dass sich Obst durch das Trocknen länger haltbar machen lässt. In heißen Klimazonen trocknete man Früchte ganz natürlich in der Sonne, während in kälteren Regionen Öfen oder spezielle Trockenräume genutzt wurden. Heute kennen wir Trockenobst in vielen Varianten, von Rosinen und Datteln bis hin zu getrockneten Äpfeln, Aprikosen oder Feigen. Für viele Senioren sind getrocknete Früchte mit schönen Erinnerungen verbunden. Vielleicht denken sie an die Weihnachtszeit, in der Rosinenstollen oder Früchtebrot auf den Tisch kamen. Oder an die Kindheit, als Trockenobst eine beliebte Nascherei war, weil es süß, aber trotzdem gesund ist. Auch in der Nachkriegszeit, als frisches Obst oft Mangelware war, war Trockenobst eine wertvolle Alternative. Neben dem guten Geschmack bietet Trockenobst v...