Obsternteaktion im Garten
Obsternteaktionen bieten älteren Menschen vielfältige Möglichkeiten, aktiv und engagiert den Alltag zu gestalten. Garten- und Ernteerlebnisse sprechen alle Sinne an – sie liefern frische Luft, Farben und Düfte und regen so körperliches und seelisches Wohlbefinden an. Bei der Ernte oder der Verarbeitung von Obst werden Erinnerungen geweckt: Viele Menschen sind in ihrer Jugend auf dem Land aufgewachsen oder haben in eigenen Gärten gearbeitet, weshalb bekannte Düfte und Handgriffe alte Bilder und Geschichten ins Bewusstsein holen. Das Schneiden und Sortieren von Äpfeln, Birnen oder Beeren ist zudem motorisch aktivierend: Es fördert die Feinmotorik, trainiert Muskeln und stärkt das Gleichgewicht. Gleichzeitig bereitet die gemeinsame Arbeit im Garten oder auf der Streuobstwiese Freude und gibt ein Gefühl der Gemeinschaft. Während der Obsternte können sich Mitarbeitende, Bewohner und Ehrenamtliche austauschen und gemeinsam Erfolgserlebnisse feiern. So wie bei einem Kursana-...