Obstwagen

Einführung: Der Obstwagen ist ein vielseitiges Konzept in der Seniorenbetreuung, das die Themen Ernährung, Aktivierung und soziale Interaktion auf spielerische Weise verbindet. Frisches Obst bietet nicht nur gesunde Nährstoffe, sondern weckt durch seine Farben, Düfte und Geschmäcker auch Erinnerungen und regt die Sinne an. Ein Obstwagen, der durch die Wohnbereiche gefahren wird oder in einem Gemeinschaftsraum steht, lädt zum Austausch und zu gemeinsamen Aktivitäten ein und bringt Abwechslung in den Alltag.

Die Idee hinter dem Obstwagen ist, Senioren aktiv in die Auswahl und Verarbeitung von Obst einzubeziehen, ihnen Freude an gesunden Lebensmitteln zu vermitteln und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. 

 

Obstwagen

 

Zielsetzung

Förderung gesunder Ernährung: Erhöhung des Obstkonsums durch die ansprechende Präsentation und Bereitstellung.

Sensorische Stimulation: Farben, Gerüche und Texturen von Obst fördern die Wahrnehmung und können Erinnerungen aktivieren.

Soziale Interaktion: Der Obstwagen dient als Kommunikationsanlass und fördert den Austausch zwischen Bewohnern, Betreuern und Pflegekräften.

Aktivierung und Eigeninitiative: Senioren können aktiv an der Auswahl, Verarbeitung und Zubereitung des Obstes teilnehmen.

Erinnerungsarbeit: Obstsorten oder Rezepte können biografische Erinnerungen wecken und Gespräche anregen.

 

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

Vorbereitung des Obstwagens

Materialbedarf:

  • Ein mobiler Wagen (z. B. Servierwagen, Marktstand auf Rollen, kleiner Rolltisch).

  • Körbe oder Schalen zur Präsentation des Obstes.

  • Frisches Obst, idealerweise saisonal und regional (z. B. Äpfel, Birnen, Trauben, Bananen, Beeren).

  • Messer, Schneidebretter, Servietten, Handschuhe für die hygienische Handhabung.

  • Dekoration (z. B. Stofftücher, Blumen, saisonale Elemente wie Herbstblätter oder Frühlingsblumen).

  • Kleine Schilder zur Beschriftung der Obstsorten oder Hinweise zu deren Herkunft.

     

Gestaltung des Wagens:

  • Der Obstwagen sollte einladend und farbenfroh dekoriert sein, um die Aufmerksamkeit der Senioren zu wecken.

  • Die Obstsorten können ansprechend in Körben oder Schalen arrangiert werden.

  • Saisonale Themen (z. B. Sommerobst, Herbstfrüchte) oder internationale Obstsorten (z. B. exotische Früchte) bieten zusätzliche Abwechslung.



Vollständiger Beitrag auf: 

Als Steady-Mitglied haben Sie Zugriff auf den vollständigen Text: entweder auf der
Hauptseite Steady Blog - Aktivierungen ( > 2000 Aktivierungen inkl. Lexikon ab 9 € Monatlich) 
oder – falls Sie nur die Lexikon-Beiträge lesen möchten – direkt unter Steady - Lexikon der sozialen Betreuung (Fachliche Sammlung für Betreuungskräfte ab 3 € Monatlich).



Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

360 Rätselfragen: Gegensätze

ABC Liste - Sommer

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

100 Rätselfragen: Farben

127 Rätselfragen: Hitze

72 Rätselfragen: Meer & Strand