Posts

Posts mit dem Label "Apfel" werden angezeigt.

Texte die Erinnern - Apfelmus

Bild
Texte die Erinnern - Apfelmus Information zur Umsetzung: Aktivierungseinheiten, die an vertraute Gerichte erinnern, wecken emotionale und sinnliche Erinnerungen an frühere Zeiten. Apfelmus ist dabei weit mehr als eine einfache Beilage – es steht für Kindheit, für Nachmittage in der Küche, für warme Pfannkuchen oder süße Kartoffelgerichte und für den Duft von Zimt und Zucker, der durchs Haus zog. Der Einstieg erfolgt über eine kleine Geschichte: Vielleicht wird von der herbstlichen Apfelernte erzählt, vom Schälen und Schneiden in geselliger Runde, vom langsamen Köcheln im großen Topf und vom ersten Probieren – noch warm, mit Zimt bestreut. Die Geschichte ruft vertraute Szenen hervor: Großmutters Küche, das Umrühren mit dem Holzlöffel, das Einkochen für den Winter oder das Essen direkt aus dem Glas. Diese Erzählung weckt Erinnerungen und lädt zum Austausch ein: Wer hat früher Apfelmus selbst gemacht? Gab es bestimmte Apfelsorten, die verwendet wurden? Wurde Apfelmus mit oder ohne Zucker ...

Texte die Erinnern - Apfelküchle

Bild
Texte die Erinnern - Apfelküchle Information zur Umsetzung: Aktivierungseinheiten, die auf traditionelle Gerichte Bezug nehmen, schaffen einen direkten Zugang zu persönlichen Erinnerungen. Apfelküchle – in feinem Teig ausgebackene Apfelringe – stehen sinnbildlich für süße Kindheitserlebnisse, gemütliche Nachmittage mit der Familie und den Duft von Zimt und Zucker, der durch die Küche zog. Zu Beginn steht eine kleine Geschichte, die das Apfelküchle in den Mittelpunkt stellt: Vielleicht erzählt sie vom Obstgarten hinter dem Haus, vom Pflücken der Äpfel, vom Teigrühren mit der Hand oder vom Ausbacken in der heißen Pfanne. Der Duft breitet sich aus, der Zimt rieselt aus dem Streuer – und schon steht das goldgelbe Apfelküchle dampfend auf dem Teller. Ein bisschen Zucker darüber – fertig war das Glück auf dem Kuchenteller. Diese Bilder regen Erinnerungen an, laden zum Erzählen ein und fördern den Austausch untereinander: Wer hat früher Apfelküchle gemacht? Welche Äpfel wurden verwendet? Wurd...

Texte die Erinnern - Apfelkuchen

Bild
Texte die Erinnern - Apfelkuchen Information zur Umsetzung: In der Seniorenarbeit haben Aktivierungseinheiten rund um bekannte Gerichte eine besondere Kraft: Sie wecken Erinnerungen, sprechen alle Sinne an und fördern das Gespräch in der Gruppe. Apfelkuchen ist dabei mehr als nur ein Gebäck – er ist ein Stück Zuhause, ein Symbol für Gemütlichkeit, Familienfeste und den Duft vergangener Sonntage. Zu Beginn der Einheit steht eine kleine Geschichte, in der der Apfelkuchen im Mittelpunkt steht: Vielleicht wird erzählt, wie am Samstag der Apfelbaum im Garten geschüttelt wurde, wie Oma die Äpfel schälte und in gleichmäßige Spalten schnitt, wie ein Mürbeteig geknetet oder ein Rührteig angerührt wurde. Und dann der Duft, der aus dem Ofen kam – ein Versprechen auf einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit frischem Kuchen und dampfendem Kaffee. Diese Geschichte öffnet den Raum für eigene Erinnerungen: Wer hat früher Apfelkuchen gebacken? Gab es ein Familienrezept oder wurde improvisiert? Wurde er ...

35 Rätselfragen: Apfel

Bild
35 Rätselfragen: Apfel Information zur Umsetzung:   Kaum eine Frucht ist so vielseitig und beliebt wie der Apfel. Ob als knackiger Snack, duftender Apfelkuchen oder wärmender Apfelpunsch – der Apfel begleitet uns das ganze Jahr über und ist aus Küche und Kindheitserinnerungen nicht wegzudenken. In diesem Beitrag finden Sie unterhaltsame Rätselfragen rund um den Apfel. Die Fragen regen das Gedächtnis an, laden zum Schmunzeln ein und bieten zahlreiche Gesprächsanlässe – von alten Apfelsorten bis hin zu bekannten Sprichwörtern. Ergänzen Sie die Rätselrunde mit kleinen Kostproben, Apfelduft oder Geschichten über den Apfel – so wird die Aktivierung noch lebendiger! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 35 Fragen Dauer: 10-15 Minuten Schwierigkeit: mittel Die PDF-Datei: Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen         Auszug der Rätselfragen: Apfel Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre...

10 Minuten Aktivierung - Apfelstrudel

Bild
10 Minuten Aktivierung: Apfelstrudel Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen           10-Minuten-Aktivierung - Thema Apfelstrudel Vorbereitung: Materialien: Bilder oder eine Präsentation von Apfelstrudel in verschiedenen Zubereitungsstufen (roh, gebacken, serviert). Apfelstrudelproben (vorbereitet oder als Bildmaterial). Audio-Dateien oder Videos zur Zubereitung von Apfelstrudel oder zur Geschichte des Apfelstrudels. Zutaten des Apfelstrudels zum Fühlen (z.B. Äpfel, Teig). Duftproben (z.B. Zimt, Äpfel, Vanill...

Apfel - Bilderbingo

Bild
Apfel - Bilderbingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier handelt es sich um ein 9 Felder Bingo für Senioren mit Demenz. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesu...

Quiz: Äpfel (mit 29 Fragen)

Bild
Quiz: Äpfel Information zur Umsetzung: Herzlich willkommen zu unserem unterhaltsamen Senioren-Quiz! Dieses Quiz ist darauf ausgerichtet, die grauen Zellen zu aktivieren, gute Laune zu verbreiten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.    Testen Sie Ihr Wissen, erinnern Sie sich an vergangene Erfahrungen und genießen Sie gemeinsam mit uns eine Zeit voller Spaß und Erinnerungen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Wissens eintauchen und schöne Momente miteinander teilen!    Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Äpfel Inhalt: 29 Quizfragen Dauer: 30 Minuten Schwierigkeit: normal PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Quizze    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop              

52 Umschreibungsrätsel: Dinge rund um Äpfel

Bild
52 Umschreibungsrätsel: Dinge rund um Äpfel Information zur Umsetzung:  Ein Umschreibungsrätsel mit typischen Apfelsorten und Apfelprodukten. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, wie man findet das Gericht einem persönlich schmeckt, oder ein anderer Erfahrungsaustausch rund um die Dinge. (Halt das Übliche)   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Bayern Inhalt: 52 Begriffe Dauer: 1 Stunden Schwierigkeit: leicht PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel    Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop         

10 Minuten Aktivierung: Eine Apfelreise durch die Sinne

Bild
10 Minuten Aktivierung - Apfel Information zur Umsetzung: Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema Apfel. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Apfel-Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       Eine 10-minütige Aktivierung zum Thema Apfel für demente Senioren kann eine angenehme und stimulierende Erfahrung sein. Hier ist eine Aktivierungsidee: Aktivierung: Eine Apfelreise durch die Sinne Materialien: Ein Korb mit verschiedenen Apfelsorten (z. B. Granny Smith, Red Delicious, Gala) Ein Apfelteiler oder ein einfaches Messer zum Schneiden der Äpfel Ein Teller mit Apfelstücke (geschält und ungeschält) Apfelsaft oder Apfeltee in kleinen Becher...

Apfel - Bilder Bingo

Bild
Apfel - Bilder Bingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesuchten Dinge werden zufällig ausgewählt. Markieren der Zahlen: Die ...

Apfel - Bingo

Bild
Apfel - Bingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesuchten Dinge werden zufällig ausgewählt. Markieren der Zahlen: Die Spieler...

Schüttelwörter - Apfel

Bild
Schüttelwörter - Apfel Information zur Umsetzung: Ein klassisches Suchrätsel, wo die Teilnehmer durcheinander geratene Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge setzen dürfen, um die jeweiligen Lösungswörter zu finden. Hier in diesem Beitrag finden Sie die Variante mit Arbeitsblättern zum Ausfüllen durch die Teilnehmer und danach gemeinsam auflösen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 3 Arbeitsblätter Dauer: 10 Minuten (je Blatt) Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Schüttelwörter          

Ideenliste: Apfel/ Äpfel

Bild
Ideenliste: Apfel/ Äpfel Hier finden Sie eine Sammlung an Ideen rund um das Thema Apfel/ Äpfel. Ideen für eine Themenstunde, eine Runde Bingo, eine Back- und Kochgruppe oder für den kreativen Bereich. Eine Sammlung von YouTube Videos und eine Übersicht von Beiträgen aus diesem Blog. Grundsätzlich passt das Thema Apfel gut ihre Hauptsaison, den Spätsommer oder Herbst.     ABC Liste (gefüllt) - Apfel/ Äpfel Es gibt den Klassiker Stadt Land Fluß, aber anstatt immer nur Städte, Länder oder Flüße mit den Teilnehmern von A bis Z aufzuzählen, kann man unglaublich, viele andere Rubriken zum Aufzählen nutzen, u.a. auch welche die zu diesem Thema passen, wie Apfel/ Äpfel Beitrag: ABC Liste - Apfel   ABC Rätsel Apfel Gestalten Sie eine Rätseleinheit rund um das Thema Apfel - u.a. ist eine Variante eines Rätsel wo Sie den Anfangsbuchstaben der Lösung vorgeben können.   Beitrag: ABC Rätsel -Thema Äpfel Apfel schälen Nutzen Sie die Möglichkeit eine Kurzaktivierung...