10 Minuten Aktivierung: Schweden

10 Minuten Aktivierung: Schweden

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Schweden ist ein faszinierendes Land im Norden Europas, das für seine atemberaubende Natur, seine reiche Geschichte und seine kulturellen Traditionen bekannt ist. Viele verbinden Schweden mit unberührten Wäldern, glitzernden Seen und charmanten roten Holzhäusern. Aber auch bekannte Marken wie IKEA, Volvo und die köstlichen Köttbullar sind untrennbar mit Schweden verbunden.

Für viele Menschen sind die Geschichten von Astrid Lindgren, insbesondere Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga, eine schöne Kindheitserinnerung. Auch die Musik von ABBA oder die typischen schwedischen Feste wie Mittsommer haben weltweit Fans. Besonders die Naturverbundenheit der Schweden spiegelt sich in ihrer Kultur wider – ob beim gemütlichen „Fika“ (Kaffeepause mit Gebäck) oder bei den langen Sommernächten im hohen Norden.

Das Thema Schweden eignet sich hervorragend für eine 10-Minuten-Aktivierung, da es viele Erinnerungen an Natur, Reisen und bekannte kulturelle Elemente weckt. Mit gezielten Sinnesanregungen können Senioren in die schwedische Welt eintauchen. Sei es durch den Anblick einer schwedischen Landschaft, das Hören traditioneller Musik oder das Schmecken von typischen Speisen – diese Aktivierung spricht alle Sinne an und schafft eine angenehme Atmosphäre voller positiver Erinnerungen.

Im Folgenden werden verschiedene Praxisbeispiele vorgestellt, die sich einfach umsetzen lassen und sowohl Senioren mit kognitiven Einschränkungen als auch mobil eingeschränkte Personen einbeziehen können.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
 
10 Minuten Aktivierung: Schweden

 
 

Aktivierungen zum Thema - Schweden

Praxisbeispiele für die Sinne
Sehen (Visueller Sinn)
Bilder von schwedischen Landschaften (Seen, Wälder, rote Holzhäuser) anschauen
Die schwedische Flagge betrachten und über die Farben sprechen
Fotos von typischen Mittsommerfesten mit Blumenkränzen und Tanz um die Maistange zeigen
Verpackungen von bekannten schwedischen Marken (IKEA, Marabou-Schokolade, Volvo) anschauen
Bilder von berühmten Schweden wie Astrid Lindgren oder ABBA betrachten
Einen kurzen Ausschnitt aus Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga zeigen
Alte Reisebroschüren oder Postkarten aus Schweden durchblättern
Eine Landkarte mit Schweden und seinen Städten erkunden
Ein Bild vom berühmten Vasa-Schiff (altes Kriegsschiff in Stockholm) anschauen
Fotos von Rentieren und Elchen zeigen – typische Tiere Schwedens

Hören (Auditiver Sinn)
Eine Aufnahme von ABBA-Liedern anhören
Schwedische Volksmusik oder Mittsommer-Lieder abspielen
Den Klang von Naturgeräuschen wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen erleben
Eine Passage aus einem Astrid Lindgren-Buch vorlesen
Schwedische Weihnachtslieder wie Stille Nacht auf Schwedisch anhören
Die Geräusche eines knisternden Lagerfeuers anhören – passend zu Schwedenreisen
Ein einfaches schwedisches Wort beibringen („Hej!“ für Hallo)
Ein kurzes Gedicht oder Sprichwort aus Schweden hören
Den Klang einer Schiffsglocke oder eines Hafens als Erinnerung an Schwedens Küsten erleben
Eine alte Schallplatte mit skandinavischer Musik abspielen

Fühlen (Tastsinn)
Ein Stück groben Wollstoffs oder einen gestrickten Schal anfassen – typisch für skandinavische Kleidung
Birkenrinde oder ein Holzstück fühlen, das an schwedische Wälder erinnert
Eine kleine Stoff-Elchfigur oder ein Holzspielzeug aus Schweden ertasten
Einen Blumenkranz aus Stoff oder echten Blumen berühren
Ein altes Buch mit rauen Seiten durchblättern – Erinnerungen an Kinderbuchklassiker
Eine Tasse mit warmem Tee oder Kaffee halten – passend zur schwedischen „Fika“-Tradition
Glatte Steine aus einem See oder Fluss in der Hand halten
Eine flauschige Decke fühlen – typisch für kalte schwedische Winter
Eine Kerze oder Wachsstück berühren, passend zu den dunklen Wintermonaten in Schweden
Ein kleines Stück Fell (Kunstfell) als Erinnerung an Rentier- oder Schafsfelle ertasten

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Frischer Zimtdurft – erinnert an schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar)
Duft von frisch gebrühtem Kaffee, passend zur „Fika“-Tradition
Waldduft durch Tannenzweige oder ätherisches Öl von Fichtennadeln
Der salzige Geruch von Meerwasser – typisch für die schwedische Küste
Der erdige Duft von Moos als Erinnerung an schwedische Wälder
Frisch geschnittene Blumen wie Margeriten oder Kornblumen riechen
Der würzige Geruch von Pfefferkuchen, typisch für die Weihnachtszeit in Schweden
Der Duft von frisch gebackenem Knäckebrot
Eine Zitrone oder Orange – viele Schweden lieben frische, säuerliche Aromen
Der Geruch von Vanille, oft in skandinavischen Desserts verwendet

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Eine kleine Zimtschnecke (Kanelbulle) probieren
Ein Stück Knäckebrot mit Butter genießen
Preiselbeermarmelade auf einem Löffel kosten
Einen Schluck schwedischen Holundersirup trinken
Ein Stück Marabou-Schokolade schmecken
Ein Lakritzbonbon kosten – beliebt in Skandinavien
Ein kleines Stück Köttbullar (Fleischbällchen) probieren
Eine Scheibe Gurke mit Dill – erinnert an schwedische Sommergerichte
Eine süße Vanillewaffel genießen
Einen kleinen Schluck schwedischen Punsch (alkoholfrei) probieren

Kreative Ideen
Eine kleine schwedische Flagge aus Papier basteln
Blumenkränze aus Kunstblumen gestalten – passend zum Mittsommerfest
Eine Szene aus Pippi Langstrumpf als kurze Erzählung nachspielen
Gemeinsames Mitsingen eines ABBA-Songs
Ein kleines schwedisches Wörterbuch mit Grundbegriffen erstellen
Ein einfaches Rezept für Zimtschnecken besprechen
Eine Landkarte Schwedens ausmalen
Kleine rote Holzhäuser aus Papier ausschneiden und gestalten
Ein Elchbild ausmalen oder ausschneiden
Ein Mini-Mittsommerfest mit Tänzen im Sitzen nachstellen

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz