Posts

Posts mit dem Label "Flüsse" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Havel

Bild
10 Minuten Aktivierung: Havel Information zur Umsetzung:    Die Havel ist ein beeindruckender Fluss, der sich durch das Herz von Brandenburg und Berlin schlängelt und eine der bekanntesten Wasserstraßen Deutschlands darstellt. Mit einer Länge von etwa 325 Kilometern zieht sie sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Wiesen und malerischen Dörfern und Städten. Besonders in der Region rund um Potsdam und Berlin ist die Havel bekannt für ihre vielen kleinen und großen Seen, die zu einer der schönsten Naturlandschaften der Region gehören. Die Havel hat nicht nur eine landschaftliche Bedeutung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Geschichte und Kultur der Region. Schon im Mittelalter wurde sie als Handelsweg genutzt und trug zum wirtschaftlichen Wohlstand bei. Heutzutage ist die Havel vor allem ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten, Wanderungen und Radtouren. Das sanfte Plätschern des Wassers, die idyllischen Ufer und die vielfältige Flora und Fauna...

10 Minuten Aktivierung: Donau

Bild
10 Minuten Aktivierung: Donau Information zur Umsetzung:   Einleitung: Die Donau ist mit ihren über 2.850 Kilometern der zweitlängste Fluss Europas und verbindet zehn Länder miteinander. Sie entspringt im Schwarzwald in Deutschland und fließt bis ins Schwarze Meer. Auf ihrem Weg passiert sie bedeutende Städte wie Wien, Budapest und Belgrad. Viele Senioren haben Erinnerungen an die Donau – sei es durch Reisen, Geschichten, Musik oder sogar durch eigene Erlebnisse am Fluss. Ein besonderes Symbol der Donau ist der weltberühmte Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß (Sohn), der 1867 komponiert wurde und bis heute als inoffizielle Hymne Österreichs gilt. Die Donau hat aber nicht nur eine musikalische Bedeutung – sie ist auch Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, eine wichtige Wasserstraße und ein Ort der Erholung. Diese Aktivierung weckt Erinnerungen an die Donau und ihre vielfältige Bedeutung. Die Senioren können durch Bilder, Musik, Tastmaterialien und Dü...

10 Minuten Aktivierung: Moldau

Bild
10 Minuten Aktivierung: Moldau Information zur Umsetzung:   Einleitung: Die Moldau, auf Tschechisch „Vltava“, ist der längste Fluss Tschechiens und ein Symbol für das Land und seine Kultur. Sie entspringt im Böhmerwald und fließt durch das malerische Prag, bevor sie in die Elbe mündet. Ihre Schönheit inspirierte viele Künstler, insbesondere den Komponisten Bedřich Smetana, der mit seinem berühmten sinfonischen Werk „Die Moldau“ eine musikalische Reise entlang des Flusses erschuf. Die Moldau ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch eng mit der Geschichte und dem Leben der Menschen verbunden. Entlang ihrer Ufer liegen Burgen, Schlösser und berühmte Städte, darunter Prag mit seiner Karlsbrücke, den prächtigen Altstadtgassen und der majestätischen Prager Burg. Für viele Menschen ist die Moldau ein Ort der Ruhe, ein Sinnbild für das Fließen des Lebens und eine Quelle der Inspiration. Mit dieser Aktivierung können die Senioren die Moldau mit allen Sinnen erleben. Musik, Bilder, Natur...

Schüttelwörter - Flüsse

Bild
Schüttelwörter - Flüsse Information zur Umsetzung: Ein klassisches Suchrätsel, wo die Teilnehmer durcheinander geratene Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge setzen dürfen, um die jeweiligen Lösungswörter zu finden. Hier in diesem Beitrag finden Sie die Variante mit Arbeitsblättern zum Ausfüllen durch die Teilnehmer und danach gemeinsam auflösen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 2 Arbeitsblätter Dauer: 10 Minuten (je Blatt) Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Schüttelwörter