Posts

Posts mit dem Label "Kopfbedeckung" werden angezeigt.

Dinge nennen – Kopfbedeckung

Bild
Dinge nennen – Kopfbedeckung Information zur Umsetzung: Kopfbedeckungen – ob zur Sonne, zum Schutz vor Kälte oder einfach aus modischen Gründen – spielen in vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten eine wichtige Rolle. Vom praktischen Hut bis zur eleganten Mütze, vom Bauernstrohhut bis zum festlichen Zylinder: Kopfbedeckungen wecken Erinnerungen an bestimmte Lebensphasen und -umstände. Deshalb eignet sich das Thema „Kopfbedeckungen“ perfekt für eine aktivierende Rätselrunde in der Seniorenbetreuung. In diesem Beitrag findest du eine Sammlung von „Dinge-nennen-Rätseln“ rund um verschiedene Arten von Kopfbedeckungen. Diese Rätselform ist besonders zugänglich, da sie keine festen Antworten verlangt – stattdessen dürfen die Teilnehmenden alle möglichen Begriffe nennen, die ihnen zu einem Thema einfallen. Das fördert die Sprachfähigkeit und das Gedächtnis und schafft gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre des Miteinanders. Ob Hut, Mütze, Helm oder Kopftuch – es gibt viele Arten von Kopfb...

10 Minuten Aktivierung: Helm

Bild
10 Minuten Aktivierung: Helm Information zur Umsetzung:   Einleitung: Der Helm ist ein wichtiger Schutzgegenstand, der in vielen Lebensbereichen eine zentrale Rolle spielt. Ob als Fahrradhelm, Motorradhelm, Bauhelm oder Schutzhelm für Feuerwehr und Militär – Helme wurden entwickelt, um Menschen vor Verletzungen zu bewahren. Schon in der Antike trugen Soldaten Helme, um sich im Kampf zu schützen. Die Römer hatten kunstvoll verzierte Helme, die nicht nur funktional waren, sondern auch den Rang des Trägers kennzeichneten. Im Mittelalter wurden Helme für Ritter weiterentwickelt, um Schutz vor Schwerthieben zu bieten. Mit der Industrialisierung kamen neue Helmarten hinzu: Arbeiter auf Baustellen tragen Bauhelme, Feuerwehrleute spezielle Schutzhelme gegen Hitze und Stöße. In der modernen Welt sind Helme besonders im Sport nicht mehr wegzudenken. Skifahrer, Radfahrer und Motorradfahrer schützen sich mit Helmen vor Kopfverletzungen. Auch Piloten und Astronauten tragen spezielle Helme...

10 Minuten Aktivierung - Hüte

Bild
10 Minuten Aktivierung: Hüte Information zur Umsetzung:  Eine klassische 10 Minuten Aktivierung zum Thema. Eine kleine Sammlung von Ideen für die Aktivierung der unterschiedlichen Sinne.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung Inhalt: unterschiedliche Idee Dauer: Mini Aktivierung Schwierigkeit: Leicht  Glossar: 10 Minuten Aktivierungen Download-Shop: Ko-fi.com     PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht 10 Minuten Aktivierungen       10-Minuten-Aktivierung - Thema Hüte Diese Aktivierung soll den Senioren ein umfassendes Sinneserlebnis rund um das Thema Hüte bieten und gleichzeitig Erinnerungen und Gespräche anregen. Vorbereitung Materialien: Verschiedene Hüte (z. B. Melonen, Zylinder, Baseballmützen, Schals, Kopfbedeckungen aus verschiedenen Materialien). Bilder von Hüten in verschiedenen Stilen und Epochen. Stoffproben von verschiedenen Hutmaterialien (Filz, Stroh, Wolle, Ba...