Sinnesgeschichte - Ein Martinsumzug wie damals

Sinnesgeschichte - Ein Martinsumzug wie damals Information zur Umsetzung: Wenn bunte Laternen in der Dunkelheit leuchten, Kinderlieder durch die Straßen klingen und der Duft von frischen Weckmännern in der Luft liegt, dann ist wieder Zeit für den Martinsumzug. Für viele Seniorinnen und Senioren gehören diese Abende zu den schönsten Erinnerungen der Kindheit: selbstgebastelte Laternen, das gemeinsame Singen, das Licht in der dunklen Jahreszeit – und vielleicht auch ein Pferd mit einem römischen Soldaten, der seinen Mantel teilt. Unsere Sinnesgeschichte „Ein Martinsumzug wie damals“ lässt diese besonderen Momente lebendig werden – warm, leuchtend und voller Herz. Die begleitenden Sinnesanregungen greifen die Atmosphäre auf: das Betrachten von Laternen und Martinsbildern, das Hören der vertrauten Martinslieder, das Riechen von Hefeteig, Orangen oder heißem Apfelsaft, das Tasten von Transparentpapier oder Filz. Auch das gemeinsame Singen, das Vorlesen der Martinslegende oder das Teilen von...