Sinnesgeschichte - Ein Abend voller Lichter
Sinnesgeschichte - Ein Abend voller Lichter
Information zur Umsetzung:Diese Geschichte eignet sich hervorragend zur sinnlichen Einstimmung – etwa in der dunkleren Jahreszeit, zur Adventszeit oder einfach als Ruhepunkt im Alltag. Die begleitenden Sinnesanregungen greifen die Atmosphäre auf: das Betrachten von Kerzenflammen, das Riechen nach Wachs oder Duftölen, das Lauschen ruhiger Musik oder das sanfte Tasten von Teelichtgläsern, Lichterketten und Papierlampions. Auch kleine kreative Aktivitäten wie das Basteln von Windlichtern oder das Erzählen persönlicher „Lichter-Momente“ können den Abend bereichern.
Dieses Betreuungsmaterial lädt zur Entschleunigung ein, fördert Erinnerungen an lauschige Abende und schenkt eine wohltuende Auszeit – still, leuchtend und voller Gefühl.
PDF Datei zum Ausdrucken
Für Mitglieder von Steady in der Übersicht SinnesgeschichtenEin Abend voller Lichter (Auszug)
Die Geschichte zum Vorlesen …Es war früher Abend, draußen dämmerte es bereits, und der Gruppenraum wurde in ein sanftes Licht getaucht. Die große Fensterfront spiegelte die warmen Töne, während auf dem Tisch mehrere kleine LED-Kerzen flackerten. Sie warfen goldenes Licht auf die Gesichter der Anwesenden und schufen eine ruhige, beinahe festliche Stimmung.
Anna setzte sich langsam auf ihren Stuhl, betrachtete die kleinen Flammen und lächelte. „Früher haben wir oft im Dunkeln Kerzen angezündet“, sagte sie leise. „Nicht, weil es romantisch war – sondern weil der Strom ausfiel. Aber es hatte immer etwas Gemütliches.“
Plötzlich wurde das Licht gedimmt, und auf der Wand erschien das erste Bild der Diashow: ein goldener Sonnenuntergang über einem stillen See. Die Farben glühten – Orange, Rot, ein Hauch von Lila. Ein leises Raunen ging durch die Gruppe.
Es folgten weitere Bilder: das satte Grün eines Frühlingswaldes, das kalte Blau eines Winterabends, das warme Gelb eines Sommerfelds mit Sonnenblumen. Die Farben wechselten, und jedes Bild brachte eine neue Erinnerung.
Ein Herr mit ruhiger Stimme sagte: „So sah es bei uns in den Alpen aus, wenn der Himmel abends klar war.“ Und eine andere Dame erinnerte sich an ihren Garten, an Sommerabende mit Lampions und Kerzen im Glas.
Am Ende der Diashow flackerten wieder die LED-Kerzen – als hätten sie auf die Bilder geantwortet. Das warme Licht spiegelte sich in den Augen der Zuhörer. Es war ein Abend voller Licht – nicht nur im Raum, sondern auch in den Erinnerungen.
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder
Kommentare
Kommentar veröffentlichen