Materialideen für Kurzaktivierungen, Erinnerungsarbeit, Bingo Spielrunden, Würfelspiele und unterschiedliche Gedächtnisübungen für Betreuungskräfte von Senioren mit und ohne Demenz
Karnevalslieder
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Eine Auswahl an bekannten Karnevalslieder für Singrunde oder/ und Faschingsfeier. Einerseits immer den Titel vom Lied, einen Link zum Text (den eigene Text sind urheberrechtlich geschützt, weshalb ich diese nicht auf diesen Blog "veröffentlichen" kann) und ein Youtube Video mit den Song
Song: Margit Sponheimer - Am Rosenmontag bin ich geboren
62 Rätselfragen: Herbst Information zur Umsetzung: Der Herbst ist eine Zeit voller Farben, Stimmungen und Geschichten. Von raschelndem Laub bis hin zu reifen Früchten – die Jahreszeit bietet viele Anknüpfungspunkte, um Erinnerungen zu wecken und Gespräche zu fördern. Gerade in der Seniorenbetreuung lädt das Thema Herbst dazu ein, den Alltag mit saisonalen Aktivitäten und Rätseln zu bereichern. Unsere Rätselfragen rund um den Herbst greifen bekannte Themen wie Erntezeit, Waldspaziergänge und Herbstbräuche auf. Sie regen das Gedächtnis an, fördern die Konzentration und schaffen schöne Gesprächsanlässe. Mit ein wenig Dekoration oder passendem Anschauungsmaterial wird das Rätseln zu einer rundum stimmungsvollen Einheit. Lassen Sie den Zauber des Herbstes in Ihre Betreuungseinheiten einziehen und sorgen Sie für gemeinsames Lachen und Nachdenken! Eckdaten zur Aktivierung: Schwierigkeitsgrad: Normal Spielmaterial: Fragen für Sie den Moderatoren Gruppengröße: Einzelbetreuung 1 zu 1 oder...
ABC Liste - Dinge, die man in Büchsen tut Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 7 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste Abc Liste - Herbst A: Apfel, Apfelprojekt, Apfelbaumwiese, Allerheiligen, Ahorn, Allerseelen, Altweibersommer, Astern B: Bäume, bunte Blätter, Bucheckern, Beeren, Birnen, Blätterfall, Brombeeren, ...
131 Rätselfragen: Oktoberfest Information zur Umsetzung: „O’zapft is!“ – das Oktoberfest ist eines der bekanntesten Volksfeste der Welt und weckt Erinnerungen an fröhliche Feste, zünftige Musik und bayerische Spezialitäten. Viele Seniorinnen und Senioren verbinden damit gesellige Stunden in Biergärten, traditionelle Trachten und bekannte Melodien. In diesem Beitrag finden Sie unterhaltsame Rätselfragen rund um das Oktoberfest. Die Fragen laden nicht nur zum Nachdenken ein, sondern bieten auch schöne Gesprächsanlässe über frühere Wiesn-Besuche, Lieblingsgerichte und typische Bräuche. Vielleicht ergibt sich daraus sogar eine kleine Oktoberfest-Feier im Seniorenkreis? Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 131 Fragen Dauer: ca. 30 - 40 Minuten Schwierigkeit: mittel Die vollständige PDF zum Ausdrucken: Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen Übersicht der Beiträge - Rätselfragen Auszug der Rätselfragen: Ok...
5 Hinweise – Deutsche Schlager Quiz Eine Variante für ein Musik Rätsel mit bekannten deutschen Schlagern von früher. Die Version am PC oder ähnlich Medium, einfach über Vollversion oder Präsentationsmodus (heißt es beim Öffnen Firefox Browser) die PDF-Datei groß machen und dann per Enter oder Pfeiltaste von Seite zu Seite klicken und so das verdeckte Bild immer mehr öffnen bis es gelöst wird. (Lösung steht immer auf dem letzten Blatt.) Es ist so gebaut, das man nach und nach die Hinweise sieht (und nicht alle auf einmal) und zudem bietet es sich an, bei der Auflösung das jeweilige Lied anzuspielen (eher mit einem weitere Gerät, wie MP 3 Player mit Blu-Box), weil wenn man das Lied über den TV Bildschirm abspielt, muss man immer aus dieser Datei heraus. (denke ich) und das wäre auf Dauer etwas Umständlich. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Inhalt: 75 Songs Dauer: mehr als einer Aktivierungsstunden Schwierigkeit: Normal - Schwer PDF Datei zum Ausdrucken ...
Dinge nennen - Was findet man... Information zur Umsetzung: Bei dieser Aktivierung geht es darum, dass die Teilnehmer einfache Fragen beantworten dürfen. Eine leichte Frage und Antwort Runde, weil es meist mehr als eine richtige Antwort auf die jeweiligen Fragen gibt. In der Art der Umsetzung kann man verschiedene Varianten nutzen, einerseits ein Arbeitsblatt wo die Teilnehmer erstmal für sich die Fragen beantworten und da gemeinsamt aufgelöst wird oder anderseits eine mündliche Abfrage. Das heißt, es wird eine Frage nach der anderen in die Gruppe (oder bei Einzelbetreuung) gestellt und die Teilnehmer dürfen einfach antworten. Wobei hier sicher immer wieder mehr als eine Antwort kommt. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Themenstunde/ Raterunden Inhalt: 7 seitige Ausarbeitung Dauer: 1 Stunde Schwierigkeit: Eher leicht, weil es viele Antwortmöglichkeiten gibt PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennen ...
Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit, die uns mit ihrer Farbenpracht und ihrer gemütlichen Atmosphäre verzaubert. Für die Arbeit mit Senioren bietet der Herbst zahlreiche Möglichkeiten, kreative und sinnvolle Aktivitäten anzubieten, die sowohl die Sinne anregen als auch die Gemeinschaft fördern. In diesem Blogbeitrag finden Sie eine inspirierende Ideenliste, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Senioren abgestimmt ist. Ob Bastelprojekte mit herbstlichen Materialien, gemütliche Spaziergänge in der Natur oder gemeinsame Koch- und Backaktionen – hier ist für jeden etwas dabei, um den Herbst in vollen Zügen zu genießen und den Alltag abwechslungsreich zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit kleinen, liebevollen Aktionen den Herbst zu einer unvergesslichen Jahreszeit für Ihre Senioren machen können! Die 175 Herbst-Ideen 10 Minuten Aktivierungen Beschreibung: Kurze, konzentrierte Aktivierungen, die in wenigen Minuten du...
88 Rätselfragen: Erntedank Information zur Umsetzung: Der Erntedankmonat ist eine Zeit des Innehaltens, der Dankbarkeit und des Feierns der reichen Gaben der Natur. Unsere Rätselfragen zum Thema Erntedank laden Seniorinnen und Senioren dazu ein, sich mit den Bräuchen, Symbolen und Lebensmitteln dieser besonderen Jahreszeit spielerisch auseinanderzusetzen. Von frischem Obst und Gemüse über alte Erntetraditionen bis hin zu regionalen Festen – die Fragen sind abwechslungsreich gestaltet, wecken Erinnerungen und regen zum gemeinsamen Austausch an. Ob in der Gruppenaktivierung, bei biografischen Gesprächen oder als kleine Denksportpause – dieses Rätselmaterial verbindet Wissensvermittlung mit emotionaler Verbundenheit zur Natur und zur eigenen Lebensgeschichte. Bringen Sie mit diesem Angebot herbstliche Stimmung, sinnvolle Beschäftigung und Gemeinschaft in Ihre Betreuung – ganz im Geist des Erntedankfestes. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 88 Fragen Dau...
600 Rätselfragen: Tiere Information zur Umsetzung: Tiere faszinieren uns seit jeher. Sie begleiten uns als treue Freunde, wecken Kindheitserinnerungen und sind oft Bestandteil von Geschichten und Liedern, die wir nie vergessen. Gerade in der Seniorenbetreuung sind tierische Themen ein wunderbarer Türöffner zu Gesprächen, Erinnerungen und fröhlichen Momenten. Rätsel rund um die Tierwelt eignen sich hervorragend, um die Gedächtnisleistung zu fördern und gleichzeitig eine lockere, unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Von klassischen Fragen bis hin zu kleinen Denksportaufgaben – die Vielfalt ist groß, und es ist für jeden etwas dabei. In diesem Beitrag finden Sie eine Auswahl an Rätselfragen zum Thema Tiere, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt sind. Sie fördern nicht nur die kognitiven Fähigkeiten, sondern regen auch die Kommunikation innerhalb der Gruppe an. Ergänzt durch passende Anekdoten oder Bilder können Sie die Fragen zu einem lebendigen Erlebnis machen. ...
Abc Liste - Alles in Rot Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 5 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste Abc Liste - Alles in Rot A: Apfel B: Blut, Blutrot, Braunrot, Blutkörperchen C: Chromrot, Coca-Cola (Firmen-Logo), Chili/ Chilischote D: Dachziegel E: Erdbeere(n), Englischrot, E...
ABC Liste - Oktoberfest Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 8 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste ABC Liste - Oktoberfest Anbandeln, Anreise, Anstich, Anstoßen, Armburstschützenzelt, Ammer Hühner- und Entenbraterei, Apfelstrudel mit Zwetschgensoße, alpenländische Käse-Spezialitäten Bavari...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen