Materialideen für Kurzaktivierungen, Erinnerungsarbeit, Bingo Spielrunden, Würfelspiele und unterschiedliche Gedächtnisübungen für Betreuungskräfte von Senioren mit und ohne Demenz
Karnevalslieder
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Eine Auswahl an bekannten Karnevalslieder für Singrunde oder/ und Faschingsfeier. Einerseits immer den Titel vom Lied, einen Link zum Text (den eigene Text sind urheberrechtlich geschützt, weshalb ich diese nicht auf diesen Blog "veröffentlichen" kann) und ein Youtube Video mit den Song
Song: Margit Sponheimer - Am Rosenmontag bin ich geboren
58 Rätselfragen: Frühling Information zur Umsetzung: Der Frühling ist eine Zeit voller Hoffnung und Erneuerung. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, bunte Blumen sprießen, und die Tage werden wieder länger und heller. Dieses Gefühl des Aufbruchs und der Lebendigkeit ist perfekt, um auch in der Seniorenbetreuung neue Energie zu wecken und die Sinne anzusprechen. Rätseln rund um das Thema Frühling verbindet auf wunderbare Weise kognitive Förderung mit Geselligkeit. Ob es um Frühlingsblumen, Vögel oder alte Bauernregeln geht – die Vielfalt der Themen bietet reichlich Stoff für Erinnerungen und Gesprächsanlässe. Zudem ist das Rätseln eine großartige Möglichkeit, die Konzentration und das Gedächtnis der Senioren spielerisch zu trainieren. In diesem Beitrag haben wir eine Auswahl an unterhaltsamen und altersgerechten Rätselfragen zum Frühling zusammengestellt. Diese Fragen laden nicht nur zum Nachdenken ein, sondern schaffen auch Momente des Austauschs und der Freude. Ergänzen Sie...
Quiz: Frühling Information zur Umsetzung: Herzlich willkommen zu unserem unterhaltsamen Senioren-Quiz! Dieses Quiz ist darauf ausgerichtet, die grauen Zellen zu aktivieren, gute Laune zu verbreiten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Testen Sie Ihr Wissen, erinnern Sie sich an vergangene Erfahrungen und genießen Sie gemeinsam mit uns eine Zeit voller Spaß und Erinnerungen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Wissens eintauchen und schöne Momente miteinander teilen! Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde Frühling Inhalt: 42 Quizfragen Dauer: 40 Minuten Schwierigkeit: normal PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Quizze Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop
Abc Liste - Frühling Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 5 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste Abc Liste - Frühling A: Akelei, April, Aprilscherz, Aprilwetter, Auto Reifenwechsel, Auto waschen, Apfelblüten B: Blumen, Blüten, Balkon, Bienen, blauer Himmel, Barfuß laufen, Blattläuse, bunte Wi...
100 Rätselfragen: Farben Information zur Umsetzung: Farben bringen Freude und Leben in unseren Alltag. Sie wecken Erinnerungen, rufen Emotionen hervor und sind in unzähligen Sprichwörtern, Liedern und Geschichten verankert. Gerade in der Seniorenbetreuung können farbenbezogene Rätsel ein wunderbares Werkzeug sein, um die Fantasie anzuregen und das Gedächtnis spielerisch zu fördern. In diesem Beitrag finden Sie eine Sammlung von Rätselfragen zum Thema Farben. Von bekannten Redewendungen wie „grün vor Neid“ bis hin zu farbenfrohen Objekten und Naturerscheinungen – diese Fragen schaffen sowohl Denkimpulse als auch Gesprächsanlässe. Mit bunten Bildern oder Gegenständen können Sie die Rätselrunde noch lebendiger gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie mit diesen farbenfrohen Ideen frische Impulse in Ihre Betreuungseinheit! Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Einzelbetreuung/ Rate-Gruppe Inhalt: Liste mit Fragen für Sie den Moderatoren Dauer : 30 Minuten Schwierigkeit: norm...
Abc Liste - Alles in Rot Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 5 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste Abc Liste - Alles in Rot A: Apfel B: Blut, Blutrot, Braunrot, Blutkörperchen C: Chromrot, Coca-Cola (Firmen-Logo), Chili/ Chilischote D: Dachziegel E: Erdbeere(n), Englischrot, E...
40 Umschreibungsrätsel: Frühling Information zur Umsetzung: Ein Umschreibungsrätsel von unterschiedlichen Frühlingsbegriffe. Ihr findet hier immer eine kurze Umschreibung, in Form einer kurzen Inhaltsbeschreibung, per Merkmale und deren Personen und die Teilnehmer dürfen dann raten. Hier und da ergibt sich zwischen den Rätseln sich auch ein Austausch, über das Thema. (Halt das Übliche) Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Raterunde/ Themenrunde Frühling Inhalt: 40 Umschreibungen Dauer: 30 Minuten Schwierigkeit: leicht PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Umschreibungsrätsel Alternativ auf Ko-fi.com Download Shop
Themenstunde - Ostern Eingangstext zum Thema Ostern steht vor der Tür – eine wunderbare Gelegenheit, um mit Seniorinnen und Senioren in Erinnerungen zu schwelgen, kreativ zu werden und die Vorfreude auf das Fest zu genießen. Eine gut geplante Themenstunde rund um Ostern bringt nicht nur Abwechslung in den Alltag, sondern fördert auch Gemeinschaft, Sinneswahrnehmung und kognitive Fähigkeiten. In diesem Beitrag findest du inspirierende Ideen für eine abwechslungsreiche und liebevoll gestaltete Osterstunde. Ob kreative Bastelangebote, einfache Backrezepte, fröhliche Bewegungsspiele oder unterhaltsame Rätsel – hier gibt es zahlreiche Anregungen, die sich leicht umsetzen lassen und für schöne gemeinsame Momente sorgen. Lass dich inspirieren und gestalte eine Osterstunde, die Freude bereitet und Erinnerungen weckt! Wichtig die folgende Bausteine brauchen Sie nicht in der Menge oder in der Reihfolge umgesetzt werden, besser Ihr passt es eurer Situation vor Ort an. (Denn ich weiß ja wie bei...
Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling Information zur Umsetzung: Bei diesem Würfelspiel geht es um eine spielerische Variante aus dem Bereich: Nennen Sie ... Abfragen. Als Material gibt diese Ausarbeitung zum Ausdrucken mit einem Spielblatt und andererseits sollten Sie sich 2 unterschiedlich, farbliche Würfel besorgen. (wobei es am Ende auch mit zwei, weißen Würfeln geht) Idee dieser Aktivierung ist, dass Sie mit Ihren Teilnehmern in einer Runde sitzen und jeder Teilnehmer nacheinander mit den 2 Würfel würfeln darf. Nun gibt es zum Beispiel bei roten Würfel die Zahl 2 und beim blauen Würfel die Zahl 3. Jetzt suchen Sie oder der Teilnehmer, was auf dem Spielzettel für eine Frage steht. In diesen Fall: Nennen Sie... ... ein Getränk mit Alkohol. Jetzt darf der Teilnehmer ein Getränk nennen, wie Sekt oder Bier. Dann würfelt der nächste Teilnehmer und so weiter. Sollte ein Teilnehmer normal auf das gleiche Feld kommt, wäre es gut, wenn eine weitere als das schon gesagt als Antwor...
Frühling in den Farben – Farbspiel Eingangstext zum Thema Farben spielen eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung des Frühlings. Nach den dunklen Wintermonaten bringt der Frühling mit seinen blühenden Blumen, saftigem Grün und leuchtendem Blau des Himmels eine wahre Farbenpracht. Diese Aktivierungsstunde nutzt Farben als Gesprächsanreiz und zur Förderung der Sinne. Senioren können Farben bewusst wahrnehmen, Erinnerungen mit bestimmten Farbtönen verknüpfen und sich kreativ ausdrücken. Die Methode ist leicht umsetzbar und auch für Menschen mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen gut geeignet. Komplette PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden Auszug der Ausarbeitung: Frühling in den Farben – Farbspiel Materialliste Farbige Karten in verschiedenen Frühlingsfarben (z. B. Gelb, Grün, Blau, Rosa, Lila) Bilder von Frühlingsmotiven (z. B. Blumen, Wiesen, Schmetterlinge, Ostereier, Sonne) Frühlingsde...
Abc Liste - Frühjahrsputz Information zur Umsetzung: Eine ABC Liste ist eine bekannte Variante für eine gezielte Einheit mit Aufzählungen in der Gruppen- und Einzelbeschäftigung in der Beschäftigung von Senioren, wo die Teilnehmer gezielt Ding in Bezug zu einem vorgegebenen Oberbegriff, meist in der klassischen Variante von A bis Z aufzählen dürfen. Die bekannten ABC Liste gibt es zu den Themen Berufe, Städte, Länder, welche viele Teilnehmer gut mitmachen. Aber es gibt noch viel, viel mehr Dinge/ Begriffe, die man in einer ABC Liste aufzählen kann. Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Gedächtnistraining Inhalt: 6 seitiger Ausarbeitung Dauer: variabel Schwierigkeit: Normal PDF Datei zum Ausdrucken Für Mitglieder von Steady in der Übersicht ABC Liste Abc Liste - Frühjahrsputz A: Allzweckreiniger, ausmisten, antistatischer Staubwedel, Aufgaben in der Familie verteilen, Auto waschen/ saugen/ aufräumen B: Bürste, Bohnermaschine, Blocker, Bohnerwachs, Besen,...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen