Was passt? - Regionale Bezeichnungen

Was passt? - Regionale Bezeichnungen

Information zur Umsetzung:
Diese Einheit ist aus dem klassischen Bereich, wo man auf jeder Seite des Arbeitsblattes ein Teil eines ganzen Wortes steht und mit dem Teil auf der anderen Seite richtig verbunden werden soll. 

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Themenstunde/ Gedächtnistraining
Inhalt: 4 Arbeitsblätter/ Kärtchen Variante
Dauer: 10 Minuten (je Blatt)
Schwierigkeit: Normal 
 
PDF Datei zum Ausdrucken 
 
Was passt? - Regionale Bezeichnungen


 

 
Liste: Regionale Bezeichnungen
Dänisches Bettenlager
Afrikanische Steppe
Shetlandpony
American Way of Life
Neuenburger Urwald
Meißener Porzellan
Isländisches Moos
Spanische Wand
Schwedische Gardinen
Römische Brunnen
Asiatische Grippe
Pariser Chic
Prager Frühling
Anglikanische Kirche
Bayrisch Polka
Finnische Sauna
Böhmische Dörfer
Tölzer Knabenchor
Plauener Spitzen
Toskana Fraktion
Indischer Elefant
Leipziger Montagsdemonstrationen
Chinesische Mauer
Berliner Mauer
Englischer Humor
Spanische Fliege
Russisches Roulette
Sibirische Kälte
Mailänder Scala
Wiener Philharmoniker
Ungarische Post
Nürnberger Prozesse
Regensburger Domspatzen
Schwedenhölzer
Wiener Sängerknaben
Dresdner Kreuzchor
Wiener Walzer
Aachener Domchor
Argentinischer Tango
Dresdner Zwinger 

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz