Bewegung mit Smoveys
Bewegung mit Smoveys
Information zur Umsetzung: Bewegung
hält fit und bringt Freude! In diesem Beitrag zur Bewegungsrunde finden
Sie eine inspirierende Liste mit zahlreichen Aktivierungsübungen, die
sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
Ideal für die Seniorenbetreuung: einfache, abwechslungsreiche Ideen, um Körper und Geist sanft zu aktivieren und die Gemeinschaft zu stärken. Lesen Sie jetzt und lassen Sie sich für Ihre nächste Bewegungsrunde inspirieren!
Konzept der Sitzgymnastik mit Smoveys
Zielgruppe:
Senioren mit eingeschränkter Mobilität, geeignet für Rollstuhlfahrer.
Dauer:
45–60 Minuten, inkl. Aufwärmen, Hauptteil und Cool-down.
45–60 Minuten, inkl. Aufwärmen, Hauptteil und Cool-down.
Gruppengröße:
6–12 Teilnehmer.
6–12 Teilnehmer.
Hilfsmittel:
Smovey-Ringe (1 Paar pro Person), Stühle ohne Armlehnen.
Ablauf:
Begrüßung & Aktivierung: 3–5 Minuten.
Aufwärmphase: 5–10 Minuten, leichte Bewegungen.
Hauptteil: 20–25 Minuten mit Kräftigungs- und Mobilisationsübungen.
Cool-down & Entspannung:5–10 Minuten.
Smovey-Ringe (1 Paar pro Person), Stühle ohne Armlehnen.
Ablauf:
Begrüßung & Aktivierung: 3–5 Minuten.
Aufwärmphase: 5–10 Minuten, leichte Bewegungen.
Hauptteil: 20–25 Minuten mit Kräftigungs- und Mobilisationsübungen.
Cool-down & Entspannung:5–10 Minuten.
PDF Datei zum Ausdrucken (7 seitige Ausarbeitung)
Bewegung mit Smoveys
Hier finden Sie eine Auflistung von Bewegungsübung, wobei man sich wie immer die passend für die Aktivierung vor Ort raussuchen sollen.Aufwärmphase
Hände kreisen:
Smoveys in beiden Händen halten. Beide Hände langsam nach außen und innen kreisen lassen.
Smoveys in beiden Händen halten. Beide Hände langsam nach außen und innen kreisen lassen.
Schulterheben und -senken:
Smoveys auf den Oberschenkeln ablegen. Schultern hochziehen und fallen lassen.
Smoveys auf den Oberschenkeln ablegen. Schultern hochziehen und fallen lassen.
Hände öffnen und schließen:
Smoveys fest greifen, dann Hände öffnen und schließen. Langsam wiederholen, um die Feinmotorik zu fördern.
Smoveys fest greifen, dann Hände öffnen und schließen. Langsam wiederholen, um die Feinmotorik zu fördern.
Armkreise vorwärts:
Arme mit den Smoveys vor dem Körper ausstrecken und kleine Kreise machen.
Arme mit den Smoveys vor dem Körper ausstrecken und kleine Kreise machen.
Knie heben:
Abwechselnd ein Knie anheben, Smoveys auf den Oberschenkeln halten.
Abwechselnd ein Knie anheben, Smoveys auf den Oberschenkeln halten.
Rumpfdrehung:
Beide Smoveys mit ausgestreckten Armen halten, den Oberkörper nach rechts und links drehen.
Beide Smoveys mit ausgestreckten Armen halten, den Oberkörper nach rechts und links drehen.
Luft „rühren“:
Smoveys wie große Kochlöffel nutzen und eine imaginäre Suppe umrühren.
Smoveys wie große Kochlöffel nutzen und eine imaginäre Suppe umrühren.
Finger „klopfen“ lassen:
Smoveys in den Händen leicht hin- und herschwingen lassen.
Smoveys in den Händen leicht hin- und herschwingen lassen.
Hände vor und zurück schieben:
Smoveys vor der Brust halten, nach vorne und zurück schieben.
Smoveys vor der Brust halten, nach vorne und zurück schieben.
Kopf drehen:
Smoveys locker halten, Kopf langsam nach rechts und links drehen.
Smoveys locker halten, Kopf langsam nach rechts und links drehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen