10 Minuten Aktivierung: Ananas
10 Minuten Aktivierung: Ananas
Information
zur Umsetzung:
Einleitung: Die Ananas ist eine exotische Frucht, die mit Urlaub, Sommer und Genuss assoziiert wird. Ihr einzigartiges Aussehen, der fruchtig-süße Duft und der erfrischende Geschmack machen sie zu einem idealen Thema für eine ganzheitliche Sinnesaktivierung. Für viele Senioren weckt die Ananas Erinnerungen an besondere Gelegenheiten, sei es in Form von Dosenfrüchten in den 50er- und 60er-Jahren oder als frische Delikatesse im späteren Leben.Diese 10-Minuten-Aktivierung lädt Senioren dazu ein, die Ananas mit all ihren Sinnen zu erleben. Das Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken und sogar der Gleichgewichtssinn werden durch gezielte Übungen angeregt. Die Aktivierung fördert die Wahrnehmung, schafft Gesprächsanreize und stärkt die Freude am Entdecken neuer oder vertrauter Sinneseindrücke.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Glossar: 10 Minuten Aktivierungen
Download-Shop: Ko-fi.com
PDF Datei zum Ausdrucken
Aktivierungen zum Thema - Ananas
Materialliste:Ganze Ananas
Geschnittene Ananasstücke (frisch und aus der Dose)
Ananasschale und Blätter
Ananassaft
Ananas-Duftöl oder getrocknete Ananas
Gläser, Teller, Löffel für Verkostungen
Schneidebrett und Messer (unter Aufsicht)
Unterschiedliche Unterlagen (z. B. Holz, Metall, Stoff) für Geräuschübungen
Ein Balance-Spiel mit Ananasstücken
Praxisbeispiele zu den Sinnesbereichen
Sehen (Visueller Sinn)
Eine ganze Ananas von allen Seiten betrachten
Unterschiede zwischen frischer und Dosenananas erkennen
Die goldene Farbe der Ananas im Licht betrachten
Die Struktur der Ananasschale untersuchen
Die Ananasblätter genau anschauen
Mit einer Lupe die feinen Details der Ananas betrachten
Ananasstücke nach Größe und Form sortieren
Ananas in verschiedenen Reifestadien vergleichen
Ananas mit geschlossenen Augen fühlen und dann visuell prüfen
Die Ananas von oben und unten betrachten – gibt es Unterschiede?
Die runde Form der Dosenananas mit der natürlichen Ananas vergleichen
Ananasstücke zu einem Muster auf dem Teller legen
Den Farbunterschied zwischen frischer und getrockneter Ananas beobachten
Die Veränderung der Ananasfarbe nach dem Schneiden betrachten
Die goldene Farbe der Ananas mit anderen gelben Früchten vergleichen
Hören (Auditiver Sinn)
Eine Ananas auf den Tisch klopfen und den Klang hören
Ananas auf unterschiedliche Untergründe legen und die Geräusche vergleichen
Das Schneiden einer Ananas bewusst wahrnehmen
Mit einem Löffel auf eine Ananasschale klopfen
Die Ananas vorsichtig zusammendrücken und den Klang testen
Ananassaft ins Glas gießen und dem Geräusch lauschen
Eine getrocknete Ananasscheibe zwischen den Fingern zerbrechen
Mit einem Strohhalm Luft durch ein Stück Ananas blasen
Eine Ananasblattschuppe abrupfen und den Klang wahrnehmen
Ananasstücke in eine Schale fallen lassen
Das Kauen von frischer und getrockneter Ananas vergleichen
Ananas in einer Tüte schütteln und das Geräusch hören
Ananasschale mit den Fingern reiben
Eine frische Ananas gegen eine Dosenananas klopfen und vergleichen
Den Unterschied zwischen frischer und eingefrorener Ananas hören
Fühlen (Tastsinn)
Die raue Ananasschale mit den Händen fühlen
Die weiche Frucht im Inneren ertasten
Die spitzen Blätter vorsichtig berühren
Einen Tropfen Ananassaft auf die Haut geben
Ein Stück Ananas zwischen zwei Fingern drücken
Ananaswürfel mit geschlossenen Augen ertasten
Eine Scheibe frische Ananas gegen eine Dosenananas fühlen
Eine Ananasscheibe über die Wange streichen
Ein getrocknetes Ananasstück fühlen und mit Frischem vergleichen
Eine Ananas leicht zusammendrücken, um ihre Festigkeit zu testen
Die Struktur der Ananasschale mit den Fingerspitzen erforschen
Eine Ananas zwischen zwei Händen rollen
Ein Stück Ananas vorsichtig über die Lippen führen
Ein nasses und ein trockenes Ananasstück vergleichen
Mit geschlossenen Augen die Ananasform erraten
Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Den Duft einer frischen Ananas einatmen
Den Unterschied zwischen frischer und Dosenananas riechen
An getrockneter Ananas schnuppern
Ein frisch geschnittenes Stück riechen
Ananassaft mit geschlossenen Augen riechen
Ananasblätter zerreiben und den Duft aufnehmen
Den Geruch von reifer und unreifer Ananas vergleichen
Ein Glas mit Ananassaft neben die Nase halten
Ananas mit anderen tropischen Früchten vergleichen
Den Duft von Ananas in warmer und kalter Umgebung testen
Einen Löffel Ananassaft mit geschlossenen Augen riechen
Getrocknete Ananasstücke in warmem Wasser einweichen und den Geruch testen
Eine Mischung aus Ananas und Zimt riechen
Ein ätherisches Ananasöl auf einem Tuch schnuppern
Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Frische Ananas probieren
Eine Dosenananas kosten und den Unterschied feststellen
Getrocknete Ananas kauen
Ananas mit geschlossenen Augen genießen
Ananas mit und ohne Zucker vergleichen
Ananas mit Joghurt mischen und probieren
Den süßen und säuerlichen Geschmack herausfinden
Ananas mit Minze probieren
Eine gefrorene Ananaslöffel kosten
Frische und erwärmte Ananas vergleichen
Ananas mit Salz testen
Ananas und Kokosmilch probieren
Eine Ananas-Mischung mit anderen Früchten testen
Eine Scheibe Ananas auf der Zunge zergehen lassen
Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn)
Eine Ananas auf der Handfläche balancieren
Einen Ananaswürfel auf dem Löffel tragen
Eine Ananas auf dem Kopf balancieren
Mit einer Ananas in der Hand langsam drehen
Eine Ananasscheibe auf der Handfläche bewegen
Eine Ananasscheibe zwischen zwei Fingern balancieren
Eine Ananas auf einem Tablett tragen
Ein Stück Ananas mit geschlossenen Augen greifen
Mit einer Ananas in der Hand auf einem Bein stehen
Einen Ananasspieß auf einem Teller balancieren
Ein kleines Ananasstück auf der Zunge balancieren
Eine Ananas auf einem Stapel von Gegenständen ablegen
Eine Ananas von einer Hand zur anderen werfen
Diese Aktivierung bietet ein multisensorisches Erlebnis, das Erinnerungen weckt und die Wahrnehmung schärft. Sie bringt Freude und fördert die Kommunikation unter den Teilnehmern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen