10 Minuten Aktivierung: Avocado
10 Minuten Aktivierung: Avocado
Information
zur Umsetzung:
Einleitung: Die Avocado ist eine vielseitige und nährstoffreiche Frucht, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt. Mit ihrer cremigen Konsistenz, ihrem milden Geschmack und der markanten grünen Farbe ist sie eine spannende Frucht zur Sinnesaktivierung. Sie wird oft in Salaten, Dips wie Guacamole oder als Brotaufstrich verwendet.Diese 10-Minuten-Aktivierung ermöglicht es Senioren, die Avocado mit allen Sinnen zu entdecken. Dabei werden Erinnerungen an Mahlzeiten, Reisen oder besondere Genussmomente geweckt. Gleichzeitig wird die Wahrnehmung geschult und die sozialen Interaktionen gefördert.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Glossar: 10 Minuten Aktivierungen
Download-Shop: Ko-fi.com
PDF Datei zum Ausdrucken
Aktivierungen zum Thema - Avocado
MateriallisteGanze und aufgeschnittene Avocado
Avocado Kern
Bilder von Avocado Bäumen und Früchten
Löffel zum Probieren
Avocado-Öl oder Avocado-Duftprobe
Weiche Stoffe zur Haptik-Wahrnehmung
Entspannende Hintergrundmusik mit Naturklängen
Balancierübung mit kleinen Gegenständen
Praxisbeispiele zur Sinnesaktivierung
Sehen (Visueller Sinn)
Eine ganze Avocado betrachten und ihre Form und Farbe beschreiben
Die Frucht aufschneiden und das grüne Fruchtfleisch bestaunen
Den großen, runden Avocado Kern aus der Nähe betrachten
Bilder von Avocado-Plantagen und -Bäumen anschauen
Unterschiedliche Reifegrade von Avocados vergleichen
Das Fruchtfleisch in verschiedenen Lichtverhältnissen betrachten
Ein Video über die Ernte und Verarbeitung der Avocado ansehen
Verschiedene Avocado-Sorten anhand von Bildern vergleichen
Die glänzende, leicht genoppte Schale bewundern
Das Fruchtfleisch mit anderen Früchten vergleichen
Ein Bild mit Avocados in der Kunst anschauen
Die Veränderung der Farbe beobachten, wenn die Avocado oxidiert
Das cremige Fruchtfleisch mit einem Löffel anheben und betrachten
Die Kerne von mehreren Avocados nebeneinanderlegen und Unterschiede erkennen
Die Avocado in verschiedenen Verarbeitungsstadien sehen (ganz, geschnitten, püriert)
Hören (Auditiver Sinn)
Das Geräusch beim Aufschneiden der Avocado hören
Den Klang des Messers, wenn es durch das Fruchtfleisch gleitet
Das leise Ploppen des Avocado Kerns beim Herauslösen hören
Eine Avocado in der Hand schütteln und hören, ob der Kern sich bewegt
Ein Löffel kratzt am Inneren der Avocado – genau hinhören
Tropische Hintergrundmusik oder Vogelgezwitscher zur Entspannung hören
Das sanfte Drücken der Avocado mit den Fingern hören
Eine kleine Geschichte über die Herkunft der Avocado hören
Das Streichen mit der Hand über die Schale hören
Ein Gedicht oder Spruch über die Avocado hören
Das Geräusch von fließendem Wasser, während die Avocado gewaschen wird
Das Zerdrücken der Avocado mit einer Gabel akustisch wahrnehmen
Das leichte Klopfen auf den Avocado Kern hören
Das Rascheln eines Tuchs, auf dem Avocado liegt
Die Stimmen der anderen Teilnehmer beim Erzählen von Erinnerungen hören
Fühlen (Tastsinn)
Die raue, genoppte Schale der Avocado berühren
Das weiche, cremige Fruchtfleisch mit den Fingern fühlen
Den glatten, runden Avocado Kern in den Händen rollen
Die Temperaturunterschiede zwischen Schale und Fruchtfleisch fühlen
Das Fruchtfleisch vorsichtig zusammendrücken und die Konsistenz spüren
Den Kern mit geschlossenen Augen ertasten
Ein Stück Avocado zwischen den Fingern zerdrücken
Die Schale leicht mit den Fingernägeln einritzen und die Struktur fühlen
Den Unterschied zwischen einer unreifen und reifen Avocado ertasten
Eine getrocknete Avocado-Schale fühlen
Den Fruchtkern in warmem und kaltem Wasser spüren
Mit einem Löffel durch das Fruchtfleisch gleiten
Ein Stück Avocado-Toast fühlen und die Texturen erkennen
Die glatte Innenseite der Avocado-Schale berühren
Mit geschlossenen Augen eine Avocado in der Hand wiegen
Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Den dezenten, nussigen Duft der Avocado riechen
An der Schale schnuppern und den Unterschied zum Fruchtfleisch erkennen
Einen Tropfen Avocado-Öl auf die Haut geben und riechen
Den Geruch von frischer und überreifer Avocado vergleichen
Avocado mit Zitrone beträufeln und den Duftunterschied wahrnehmen
Den Duft einer Avocado nach ein paar Minuten im Raum riechen
An einem Tuch riechen, das mit Avocado-Öl betupft wurde
Eine Avocado mit anderen tropischen Früchten vergleichen
Den leichten, frischen Geruch von aufgeschnittener Avocado genießen
Die Veränderung des Dufts nach längerem Liegen beobachten
Eine cremige Avocado-Maske auf der Haut riechen
Ein kleines Stück Avocado zerdrücken und den Duft freisetzen
Eine Avocado-Schale leicht einritzen und daran riechen
Die Kombination aus Avocado und Gewürzen wie Pfeffer oder Chili erschnuppern
Den Fruchtgeruch mit geschlossenen Augen intensiv wahrnehmen
Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Ein Stück frische Avocado probieren
Die cremige Konsistenz langsam auf der Zunge zergehen lassen
Avocado mit etwas Salz würzen und den Unterschied schmecken
Ein Avocado-Stück mit Zitrone beträufeln und probieren
Die nussige Note bewusst wahrnehmen
Einen Avocado-Dip mit Brot genießen
Avocado in Kombination mit Tomate oder Gurke probieren
Die Avocado mit Pfeffer oder Kräutern würzen und testen
Einen Löffel Avocado pur probieren
Eine süße Variante mit Honig schmecken
Die Frucht mit geschlossenen Augen kosten
Eine Avocado-Suppe probieren
Die Konsistenz im Vergleich zu anderen Früchten wahrnehmen
Eine kleine Menge Avocado-Öl schmecken
Ein Smoothie mit Avocado trinken
Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn)
Eine Avocado vorsichtig auf der Hand balancieren
Eine leichte Gewichtsverlagerung während des Haltens der Avocado üben
Einen Löffel mit Avocado-Stück vorsichtig transportieren
Sanfte Bewegungen zur entspannenden Musik machen
Eine kleine Drehbewegung mit einer Avocado in der Hand ausführen
Fazit: Die Avocado bietet eine ideale Möglichkeit zur Sinnesaktivierung bei Senioren. Sie verbindet spannende haptische, visuelle, olfaktorische und geschmackliche Erlebnisse mit entspannenden Momenten. Diese Aktivierung regt Erinnerungen an, fördert die Sinne und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen