10 Minuten Aktivierung: Friedenstaube
10 Minuten Aktivierung: Friedenstaube
Information zur Umsetzung:So gestalten Sie die Aktivierung:
Erinnerungen wecken: Fragen Sie die Senioren nach ihren persönlichen Erlebnissen und Gedanken zum Thema Frieden. Welche Ereignisse oder Momente in ihrem Leben sind mit Frieden und Harmonie verbunden? Welche Bedeutung hat für sie das Symbol der Taube?
Sinneswahrnehmung anregen: Zeigen Sie ein Bild einer Friedenstaube und lassen Sie die Senioren die Taube anhand von Beschreibung und Symbolik betrachten. Erklären Sie, was die Taube für Frieden und Hoffnung steht.
Kreative Bastelideen: Basteln Sie gemeinsam mit den Senioren eine einfache Friedenstaube aus Papier, oder lassen Sie sie eine Friedenstaube auf ein Blatt malen oder zeichnen. Die Kreativität wird nicht nur gefördert, sondern auch der Ausdruck von Gefühlen und Gedanken zum Thema „Frieden“ unterstützt.
Bewegung und Entspannung: Lassen Sie die Senioren mit den Armen eine Taube „nachfliegen“, um die Bewegung und das Gefühl von Freiheit und Frieden zu spüren. Eine einfache Übung, die für Entspannung und eine positive Atmosphäre sorgt.
Nutzen Sie diese kurze Aktivierung, um Gespräche über ein bedeutendes Thema zu führen, das vielen Senioren am Herzen liegt. Frieden ist nicht nur ein äußerer Zustand, sondern auch eine innere Haltung, die mit positiven Gedanken und einer kreativen Auseinandersetzung gefördert werden kann.
Materialliste:
Bilder oder Gemälde von Friedenstauben (z. B. von Picasso)
Weiße Papier- oder Stofftauben als Dekoration
Eine weiße Feder oder eine weiche Taubenfigur zum Anfassen
Eine Aufnahme von Taubenruf oder sanfter Naturmusik
Ätherisches Öl mit frischem Duft (z. B. Lavendel oder Zitronenöl)
Weißes Gebäck oder eine kleine Friedenssymbol-Leckerei (z. B. Taubenkekse)
Ein kleiner Ast mit Olivenblättern als Symbol für Frieden
Origami-Papier zum Falten einer Friedenstaube
Aktivierung der Sinne:
Sehen (Visueller Sinn):
Bilder von Friedenstauben betrachten
Ein Video oder ein Foto von fliegenden Tauben ansehen
Ein Gemälde von Picasso mit der Friedenstaube bestaunen
Eine echte oder gebastelte Taube als Dekoration bewundern
Eine weiße Feder in der Hand anschauen und ihre Leichtigkeit beobachten
Eine echte weiße Taube auf einem Foto bewundern
Origami-Tauben in verschiedenen Formen anschauen
Bilder von Friedenssymbolen aus verschiedenen Kulturen sehen
Eine mit Tauben bestickte Tischdecke oder Karte betrachten
Eine weiße Blume als Symbol für Reinheit anschauen
Fotos von Tauben auf alten Marktplätzen sehen
Einen Olivenzweig als Symbol für Frieden bestaunen
Hören (Auditiver Sinn):
Taubenrufe oder das Gurren von Tauben anhören
Eine sanfte Hintergrundmusik mit Vogelstimmen genießen
Gemeinsam das Wort „Frieden“ in verschiedenen Sprachen sagen
Das sanfte Rascheln einer Papier- oder Stofftaube wahrnehmen
Eine sanfte Melodie mit Vogelstimmen genießen
Eine Friedensgeschichte anhören
Ein altes Gedicht über Frieden hören
Den Klang einer Feder auf Papier nachahmen
Die sanften Geräusche einer raschelnden Papier-Taube hören
Ein bekanntes Friedenslied singen oder anhören
Den eigenen Herzschlag bewusst hören und zur Ruhe kommen
Eine Geschichte über die Bedeutung der Friedenstaube vorlesen lassen
Fühlen (Tastsinn):
Eine echte Feder sanft über die Haut streichen
Eine weiche Stofftaube in den Händen halten
Die Struktur eines Papierorigamis einer Taube erfühlen
Das sanfte Streichen der eigenen Handflächen als Symbol für Frieden fühlen
Ein gefaltetes Origami aus Papier betasten
Einen Olivenzweig oder ein Blatt zwischen den Fingern drehen
Die sanfte Struktur einer weißen Blume ertasten
Das weiche Gefühl einer Daunenfeder genießen
Die Form einer Keramiktaube erfühlen
Mit einer Feder sanft über den Handrücken streichen
Eine kleine Stofftaube in der Hand rollen
Das kühle Gefühl einer Porzellantasse mit Friedenstauben-Motiv fühlen
Riechen (Olfaktorischer Sinn):
An Lavendelöl oder Zitronenöl riechen (Symbol für Frieden und Klarheit)
Eine weiße Blume mit sanftem Duft schnuppern
An einem frischen Stück Brot oder Gebäck riechen
Einen frischen Olivenzweig oder Lorbeerblätter riechen
Ein Duftkissen mit beruhigender Note genießen
An einer weißen Rose schnuppern
Eine Olive oder ein Lorbeerblatt als Friedenssymbol riechen
Frisches Brot oder mildes Gebäck schnuppern
Den leichten Duft einer Papierblume mit Taubenmotiv riechen
Weihrauch oder Kräuterduft als Friedenssymbol wahrnehmen
Eine frische Zitrone aufschneiden und riechen
An einer mit Lavendel gefüllten Stofftaube schnuppern
Den Geruch von frischer Luft bei geöffnetem Fenster einatmen
Schmecken (Gustatorischer Sinn):
Ein kleines Stück weißes Gebäck oder Brot probieren
Einen milden Tee als Symbol für Frieden genießen
Ein kleines Stück Olive kosten (Symbol der Friedenstaube)
Eine Prise Zucker auf der Zunge zergehen lassen (Sinnbild für das Gute)
Eine Traube als sanfte, süße Erinnerung probieren
Ein kleines Stück Brot mit Olivenöl probieren
Eine Traube oder ein anderes mildes Obst essen
Ein Stück weißes Gebäck genießen
Einen Hauch Honig auf der Zunge schmecken
Ein kleines Stück Käse als neutrale Geschmacksnote probieren
Einen Schluck Milch oder einen milden Smoothie genießen
Eine sanft gewürzte Suppe kosten
Einen Keks in Taubenform knabbern
Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn):
Die Arme sanft ausbreiten, als würden sie wie eine Taube fliegen
Langsame, kreisende Bewegungen der Hände als Flugbewegung nachahmen
Mit geschlossenen Augen ruhig und entspannt atmen, um innere Balance zu spüren
Eine leichte Wiegebewegung mit dem Körper ausführen
Eine imaginäre Taube auf der Handfläche „balancieren"
Nutzen Sie diese kurze Aktivierung, um Gespräche über ein bedeutendes Thema zu führen, das vielen Senioren am Herzen liegt. Frieden ist nicht nur ein äußerer Zustand, sondern auch eine innere Haltung, die mit positiven Gedanken und einer kreativen Auseinandersetzung gefördert werden kann.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Glossar: 10 Minuten Aktivierungen
Download-Shop: Ko-fi.com
PDF Datei zum Ausdrucken
Aktivierungen zum Thema - Friedenstaube
Sammlung unterschiedlicher Aktivierungen in Form von 10 Minuten Aktivierungen zum Thema Friedenstaube …Materialliste:
Bilder oder Gemälde von Friedenstauben (z. B. von Picasso)
Weiße Papier- oder Stofftauben als Dekoration
Eine weiße Feder oder eine weiche Taubenfigur zum Anfassen
Eine Aufnahme von Taubenruf oder sanfter Naturmusik
Ätherisches Öl mit frischem Duft (z. B. Lavendel oder Zitronenöl)
Weißes Gebäck oder eine kleine Friedenssymbol-Leckerei (z. B. Taubenkekse)
Ein kleiner Ast mit Olivenblättern als Symbol für Frieden
Origami-Papier zum Falten einer Friedenstaube
Aktivierung der Sinne:
Sehen (Visueller Sinn):
Bilder von Friedenstauben betrachten
Ein Video oder ein Foto von fliegenden Tauben ansehen
Ein Gemälde von Picasso mit der Friedenstaube bestaunen
Eine echte oder gebastelte Taube als Dekoration bewundern
Eine weiße Feder in der Hand anschauen und ihre Leichtigkeit beobachten
Eine echte weiße Taube auf einem Foto bewundern
Origami-Tauben in verschiedenen Formen anschauen
Bilder von Friedenssymbolen aus verschiedenen Kulturen sehen
Eine mit Tauben bestickte Tischdecke oder Karte betrachten
Eine weiße Blume als Symbol für Reinheit anschauen
Fotos von Tauben auf alten Marktplätzen sehen
Einen Olivenzweig als Symbol für Frieden bestaunen
Hören (Auditiver Sinn):
Taubenrufe oder das Gurren von Tauben anhören
Eine sanfte Hintergrundmusik mit Vogelstimmen genießen
Gemeinsam das Wort „Frieden“ in verschiedenen Sprachen sagen
Das sanfte Rascheln einer Papier- oder Stofftaube wahrnehmen
Eine sanfte Melodie mit Vogelstimmen genießen
Eine Friedensgeschichte anhören
Ein altes Gedicht über Frieden hören
Den Klang einer Feder auf Papier nachahmen
Die sanften Geräusche einer raschelnden Papier-Taube hören
Ein bekanntes Friedenslied singen oder anhören
Den eigenen Herzschlag bewusst hören und zur Ruhe kommen
Eine Geschichte über die Bedeutung der Friedenstaube vorlesen lassen
Fühlen (Tastsinn):
Eine echte Feder sanft über die Haut streichen
Eine weiche Stofftaube in den Händen halten
Die Struktur eines Papierorigamis einer Taube erfühlen
Das sanfte Streichen der eigenen Handflächen als Symbol für Frieden fühlen
Ein gefaltetes Origami aus Papier betasten
Einen Olivenzweig oder ein Blatt zwischen den Fingern drehen
Die sanfte Struktur einer weißen Blume ertasten
Das weiche Gefühl einer Daunenfeder genießen
Die Form einer Keramiktaube erfühlen
Mit einer Feder sanft über den Handrücken streichen
Eine kleine Stofftaube in der Hand rollen
Das kühle Gefühl einer Porzellantasse mit Friedenstauben-Motiv fühlen
Riechen (Olfaktorischer Sinn):
An Lavendelöl oder Zitronenöl riechen (Symbol für Frieden und Klarheit)
Eine weiße Blume mit sanftem Duft schnuppern
An einem frischen Stück Brot oder Gebäck riechen
Einen frischen Olivenzweig oder Lorbeerblätter riechen
Ein Duftkissen mit beruhigender Note genießen
An einer weißen Rose schnuppern
Eine Olive oder ein Lorbeerblatt als Friedenssymbol riechen
Frisches Brot oder mildes Gebäck schnuppern
Den leichten Duft einer Papierblume mit Taubenmotiv riechen
Weihrauch oder Kräuterduft als Friedenssymbol wahrnehmen
Eine frische Zitrone aufschneiden und riechen
An einer mit Lavendel gefüllten Stofftaube schnuppern
Den Geruch von frischer Luft bei geöffnetem Fenster einatmen
Schmecken (Gustatorischer Sinn):
Ein kleines Stück weißes Gebäck oder Brot probieren
Einen milden Tee als Symbol für Frieden genießen
Ein kleines Stück Olive kosten (Symbol der Friedenstaube)
Eine Prise Zucker auf der Zunge zergehen lassen (Sinnbild für das Gute)
Eine Traube als sanfte, süße Erinnerung probieren
Ein kleines Stück Brot mit Olivenöl probieren
Eine Traube oder ein anderes mildes Obst essen
Ein Stück weißes Gebäck genießen
Einen Hauch Honig auf der Zunge schmecken
Ein kleines Stück Käse als neutrale Geschmacksnote probieren
Einen Schluck Milch oder einen milden Smoothie genießen
Eine sanft gewürzte Suppe kosten
Einen Keks in Taubenform knabbern
Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn):
Die Arme sanft ausbreiten, als würden sie wie eine Taube fliegen
Langsame, kreisende Bewegungen der Hände als Flugbewegung nachahmen
Mit geschlossenen Augen ruhig und entspannt atmen, um innere Balance zu spüren
Eine leichte Wiegebewegung mit dem Körper ausführen
Eine imaginäre Taube auf der Handfläche „balancieren"
Kommentare
Kommentar veröffentlichen