10 Minuten Aktivierung: Glück

10 Minuten Aktivierung: Glück

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Glück ist ein Gefühl, das jeder Mensch auf seine eigene Weise empfindet. Es kann durch schöne Erinnerungen, besondere Momente oder kleine Gesten im Alltag entstehen. Für Senioren kann das Thema Glück eine wunderbare Möglichkeit sein, positive Emotionen zu wecken und sich an freudige Erlebnisse zu erinnern.
Diese 10-Minuten-Aktivierung lädt dazu ein, Glück mit allen Sinnen zu erleben. Dabei werden Erinnerungen gefördert, die Sinne aktiviert und eine fröhliche Atmosphäre geschaffen.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
  
10 Minuten Aktivierung: Glück

 
 

Aktivierungen zum Thema - Glück

Materialliste
Bilder von glücklichen Momenten (z. B. Hochzeit, Geburt eines Kindes, Urlaub)
Glückssymbole (vierblättriges Kleeblatt, Hufeisen, Marienkäfer, Glückspfennig)
Musik mit positiver Stimmung (z. B. fröhliche Volkslieder)
Stoffe mit angenehmer Haptik (weich, warm, glatt)
Duftöle mit anregenden oder beruhigenden Düften (Zitrone, Vanille, Lavendel)
Glücksbonbons oder kleine Naschereien
Balance-Spiel oder leichte Bewegungselemente

Praxisbeispiele zur Sinnesaktivierung
Sehen (Visueller Sinn)
Fotos von glücklichen Momenten gemeinsam betrachten
Bilder von Glückssymbolen ansehen (Kleeblatt, Hufeisen etc.)
Bunte Farben, die mit Freude assoziiert werden, anschauen
Glücksbringer in verschiedenen Formen vergleichen
Ein Lächeln im Spiegel betrachten
Einen schönen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang auf Bildern anschauen
Farbenfrohe Ballons oder Blumen beobachten
Eine Kerzenflamme betrachten, die Ruhe und Zufriedenheit ausstrahlt
Ein selbstgemaltes Bild zum Thema „Glück“ ansehen
Strahlende Gesichter auf alten Fotos erkennen
Ein humorvolles Bild oder eine Karikatur anschauen
Einen liebevoll verpackten Glücksbringer betrachten
Ein Symbol für Glück in ein Notizbuch malen
Ein Foto von einem gemeinsamen Erlebnis anschauen
Einen kurzen positiven Spruch auf einer Karte lesen

Hören (Auditiver Sinn)
Ein fröhliches Lied hören
Eine Klangschale anschlagen und dem sanften Ton lauschen
Einen schönen Glückwunsch anhören
Lachen von anderen Menschen hören
Eine Geschichte oder Anekdote über Glück erzählen lassen
Das Rascheln von Glücksbringern in einem Säckchen hören
Ein Glöckchen klingeln lassen
Eine Aufnahme von Vogelgezwitscher hören
Eine Erinnerung an einen glücklichen Moment in Worte fassen
Die sanfte Melodie einer Spieluhr hören
Ein Gedicht über Glück vorlesen lassen
Das sanfte Plätschern eines Brunnens oder Wassers hören
Das Rauschen von Blättern oder Windgeräusche anhören
Einen positiven Reim aufsagen

Fühlen (Tastsinn)
Eine weiche Decke oder ein flauschiges Kissen berühren
Ein kleines Glückssymbol in der Hand halten und spüren
Warme Hände aneinander reiben und die Wärme fühlen
Ein samtiges Band oder Stoffstück zwischen den Fingern reiben
Einen kleinen, glatten Stein oder eine Murmel in der Hand rollen
Eine warme Teetasse in den Händen halten
Die Struktur eines vierblättrigen Kleeblatts oder eines Hufeisens ertasten
Einen stresslösenden Ball sanft drücken
Eine kleine Massage der Handflächen durchführen
Ein glücksbringendes Armband oder eine Kette ertasten
Eine aufgeschlagene Buchseite fühlen
Einen mit Reis oder Linsen gefüllten Beutel in der Hand bewegen
Eine Feder sanft über die Haut streichen
Die Wärme einer Wärmflasche oder eines Kirschkernkissens genießen
Ein Herz aus Holz oder Stoff in den Händen halten

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Frischen Zitronenduft riechen
Ein Lavendel-Säckchen in die Hände nehmen
Eine Vanillekerze riechen
Den Duft eines frisch gebackenen Kuchens wahrnehmen
An einem Strauß bunter Blumen schnuppern
Eine Tasse Kräutertee riechen
Einen Glückskeks aufbrechen und den Geruch genießen
Ein frisch geschnittenes Stück Obst riechen
Eine Seife mit angenehmem Duft ausprobieren
Den Geruch von frisch gemähtem Gras erinnern
An einem Stück Schokolade riechen
Den Duft von Zimt in der Luft wahrnehmen
Eine Flasche mit ätherischem Öl öffnen
Ein altes Buch aufschlagen und daran riechen
Eine duftende Handcreme ausprobieren

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Ein Stück Schokolade langsam auf der Zunge zergehen lassen
Einen Schluck fruchtigen Saft genießen
Ein Glückskeks öffnen und probieren
Eine frische Erdbeere schmecken
Ein Bonbon lutschen und den Geschmack genießen
Eine Tasse Tee mit Honig trinken
Einen kleinen Bissen Kuchen probieren
Eine süße Rosine kauen
Ein Stück frisches Brot mit Butter genießen
Einen Tropfen Zitronensaft auf der Zunge spüren
Eine Nuss knacken und schmecken
Einen Löffel Joghurt oder Pudding genießen
Ein kleines Stück Minzschokolade probieren
Ein Stück Apfel bewusst kauen
Einen Hauch von Gewürzen (z. B. Zimt) auf der Zunge zergehen lassen

Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn)
Einen kleinen Gegenstand (z. B. einen Glücksstein) auf der Hand balancieren
Sanfte Bewegungen mit den Armen im Sitzen oder Stehen ausführen
Einen Luftballon vorsichtig hin und her balancieren
Ein weiches Kissen auf dem Schoß ausbalancieren
Einen kleinen Spaziergang im Raum machen und dabei bewusst auf den Gang achten

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern