10 Minuten Aktivierung: Pralinen

10 Minuten Aktivierung: Pralinen

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Pralinen sind kleine Kunstwerke der Patisserie, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre ästhetische Gestaltung und ihre besonderen Aromen begeistern. Sie werden oft mit Genuss, besonderen Anlässen und liebevollen Gesten verbunden. Die Vielseitigkeit von Pralinen – von zartschmelzender Schokolade über nussige Füllungen bis hin zu fruchtigen Akzenten – macht sie zu einem idealen Thema für eine sinnliche Aktivierung.

Die 10-Minuten-Aktivierung für Senioren bietet eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu wecken, die Sinne zu stimulieren und das Wohlbefinden zu steigern. Pralinen verbinden Tradition, Handwerkskunst und Genuss und sind daher ein hervorragendes Mittel, um Gespräche anzuregen und multisensorische Erlebnisse zu schaffen.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  

 
10 Minuten Aktivierung: Pralinen

 

Aktivierungen zum Thema - Pralinen

Materialliste:
Verschiedene Pralinen (z. B. mit Nougat, Marzipan, Trüffel, Fruchtfüllung)
Bilder oder Verpackungen von hochwertigen Pralinen
Schokolade in verschiedenen Formen (Tafeln, Chips, Kakaobohnen)
Geräusche von Pralinenherstellung oder Knistern von Verpackungen
Stoffe oder Verpackungsmaterialien mit unterschiedlichen Oberflächen
Duftproben mit Kakao, Vanille, Karamell, Kaffee
Kleine Pralinen oder Schokoladenstückchen zum Probieren
Balance-Elemente für kleine Gleichgewichtsübungen

Praxisbeispiele für die Sinnesaktivierung:
Sehen (Visueller Sinn)
Verschiedene Pralinen betrachten und ihre Form, Farbe und Dekoration beschreiben
Bilder von Pralinenherstellung und Chocolatiers bei der Arbeit anschauen
Unterschiedliche Pralinen-Verpackungen vergleichen
Eine Pralinenschachtel öffnen und die Anordnung der Pralinen bewundern
Eine goldene oder luxuriöse Verpackung als Blickfang nutzen
Ein Video zur Herstellung von handgemachten Pralinen zeigen
Die glänzende Oberfläche von Schokolade im Licht betrachten
Ein Pralinen-Rezept in bebilderter Form präsentieren
Alte Werbeplakate für Schokolade und Pralinen anschauen
Die Farbnuancen von Zartbitter-, Vollmilch- und Weißer Schokolade erkennen
Eine Auswahl an Pralinen mit verschiedenen Mustern und Dekorationen zeigen
Kontrast zwischen runder und eckiger Pralinenform untersuchen
Eine Praline vor dem Verzehr in verschiedene Perspektiven drehen
Hochwertige Pralinen-Schachteln und edle Schleifen zeigen
Eine Szene aus einem Film, in dem Schokolade oder Pralinen eine Rolle spielen, anschauen

Hören (Auditiver Sinn)
Das Knistern von Pralinenfolie oder einer Schachtel hören
Die Geräusche von Pralinenherstellung in einer Manufaktur anhören
Eine Geschichte oder Anekdote über Pralinen erzählen
Eine alte Werbeanzeige für Pralinen als Audio abspielen
Das leise Brechen einer Schokoladentafel nachstellen
Verpackungsmaterial wie Alufolie oder Zellophan bewusst zerknittern
Ein Gedicht oder Zitat über Schokolade hören
Eine Diskussion über persönliche Lieblingspralinen führen
Das sanfte Klappern einer Pralinenschachtel hören
Das Streuen von Kakaopulver auf eine feste Oberfläche anhören
Das Umrühren von flüssiger Schokolade in einem Topf als Geräusch erleben
Ein Interview mit einem Chocolatier anhören
Die Klangunterschiede zwischen fester und weicher Schokolade vergleichen
Ein Lied oder eine Melodie mit süßer Thematik hören
Das zufriedene „Mmmh“ nach dem Probieren einer Praline nachahmen

Fühlen (Tastsinn)
Glatte und raue Pralinen-Oberflächen vergleichen
Unterschiedliche Verpackungsmaterialien (Papier, Alufolie, Samt) ertasten
Eine Pralinen-Schachtel öffnen und das Material erfühlen
Eine weiche Pralinen-Füllung sanft zwischen den Fingern drücken
Verschiedene Konsistenzen von Schokolade (flüssig, fest, cremig) erfühlen
Eine Kugel- oder Würfelform durch Tasten erkennen
Kakaopulver auf der Haut verreiben und die feine Textur spüren
Eine Praline in der Handfläche rollen
Unterschiedliche Nüsse in einer geschlossenen Hand ertasten
Die weiche Innenseite einer Pralinenpackung berühren
Mit geschlossenen Augen verschiedene Pralinenformen ertasten
Ein Löffel mit flüssiger Schokolade nachahmend schwenken
Ein Samtband oder eine luxuriöse Verpackung fühlen
Das Kühle einer frisch entnommenen Praline wahrnehmen
Eine kleine Schokostange in zwei Hälften brechen

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
An einer frisch geöffneten Pralinenschachtel riechen
Kakao oder Kakaobohnen als Basis von Schokolade schnuppern
Eine Vanilleschote oder Vanilleextrakt riechen
Eine Karamellpraline auf ihren Duft untersuchen
Der feine Duft von geschmolzener Schokolade genießen
Eine Praline mit Fruchtfüllung erschnuppern
Eine Espressopraline und ihren Kaffeegeruch wahrnehmen
Ein Hauch von Haselnüssen oder Mandeln riechen
Unterschiedliche Schokoladensorten am Geruch unterscheiden
Eine Marzipanpraline und ihren Mandelduft genießen
Einen Pralinen-Likör am Duft erkennen
Das Aroma einer Trüffelpraline schnuppern
Ein Lavendel- oder Gewürzduft (z. B. Zimt) mit Pralinen kombinieren
Eine dunkle Schokolade mit feiner Bitternote riechen
Eine Praline mit Orangen- oder Zitronenöl riechen

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Eine zartschmelzende Praline langsam im Mund zergehen lassen
Den Unterschied zwischen Zartbitter-, Vollmilch- und Weißer Schokolade schmecken
Eine Praline mit Nussfüllung probieren
Eine fruchtige Praline mit Kirsch-, Himbeer- oder Orangengeschmack testen
Eine Praline mit flüssiger Füllung schmecken
Ein Stück Schokolade auf der Zunge langsam schmelzen lassen
Eine alkoholhaltige Praline probieren
Die feine Bitternote einer hochwertigen Kakaopraline erleben
Eine Nougatpraline genießen
Eine Kombination aus süß und salzig schmecken
Eine Karamellpraline probieren
Eine Praline mit Gewürzen (z. B. Chili, Zimt) schmecken
Eine knusprige Praline mit Keks- oder Knusperanteil testen
Eine Kaffee- oder Espressopraline genießen
Eine Marzipanpraline bewusst schmecken

Gleichgewicht (Vestibulärer Sinn)
Eine Praline auf einer Hand balancieren
Eine Schokoladenbox vorsichtig in der Hand schwenken
Eine kleine Wippbewegung im Stuhl machen
Eine Standwaage mit Unterstützung ausprobieren
Eine imaginäre Rührbewegung für Schokolade nachstellen
Sanftes Wiegen des Oberkörpers im Rhythmus eines Pralinenliedes
Eine Tasse Kakao mit ruhiger Hand halten
Eine kleine Bewegung mit dem Kopf nach links und rechts machen
Eine sanfte Drehbewegung im Sitzen machen
Eine Balance-Übung mit einer Schachtel auf dem Schoß durchführen

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz