10 Minuten Aktivierung: Sauna

10 Minuten Aktivierung: Sauna

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Die Sauna ist ein Ort der Ruhe, Erholung und Gesundheitspflege. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen in verschiedenen Kulturen die wohltuende Wirkung von Hitze und Dampf. Besonders in Skandinavien, Russland und Mitteleuropa hat die Sauna eine lange Tradition. Sie dient nicht nur der Reinigung des Körpers, sondern auch der Entspannung von Geist und Seele.

Für viele Senioren weckt das Thema Sauna Erinnerungen an frühere Saunabesuche, an den Duft von Holz und ätherischen Ölen, an das Gefühl der warmen Luft auf der Haut oder an gesellige Momente in einer Wellnesslandschaft. Auch wer keine persönlichen Erfahrungen mit der Sauna hat, kennt sie als Symbol für Wohlbefinden und Gesundheit.

Diese 10-Minuten-Aktivierung soll den Senioren eine sensorische Reise in die Welt der Sauna ermöglichen, indem alle Sinne angesprochen werden. Die Teilnehmer erleben die Atmosphäre einer Sauna durch visuelle Eindrücke, Geräusche, Düfte und taktile Erfahrungen, ohne dass sie sich tatsächlich in einer Sauna befinden müssen.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
 
10 Minuten Aktivierung: Sauna

 

Aktivierungen zum Thema - Sauna

Materialliste:
Bilder von verschiedenen Saunen (z. B. klassische Holzsauna, Dampfbad, Infrarotsauna)
Holzstücke oder kleine Holzbretter (z. B. Fichte oder Kiefer) zum Anfassen und Riechen
Ätherische Öle (Eukalyptus, Fichtennadel, Zitrone, Minze)
Handtücher oder Saunatücher
Aufgusskübel oder eine kleine Schale mit warmem Wasser
Aufnahmen von Saunageräuschen (z. B. das Zischen von Aufgüssen, leises Plätschern von Wasser)
Warme Steine oder Wärmekissen zum Fühlen
Getränke wie Tee oder Wasser mit Zitrone
Kleine Snacks, die mit Wellness verbunden sind (z. B. getrocknete Früchte, Nüsse)
Duftkerzen oder Duftstäbchen

Praxisbeispiele für die Sinne
Sehen (Visueller Sinn)
Bilder von verschiedenen Saunen und Wellnessbereichen anschauen
Die Maserung und Farbe von Holzstücken oder Holzbrettern betrachten
Das Glänzen von warmen Steinen bewundern
Einen Film oder eine Diashow mit Saunabildern anschauen
Bilder von finnischen Landschaften mit Seen und Wäldern betrachten
Eine Flamme von Duftkerzen oder Teelichtern beobachten
Verschiedene Handtücher in unterschiedlichen Farben vergleichen
Einen Saunastempel oder eine finnische Fahne anschauen
Die Bewegung von dampfendem Wasser beobachten
Ein Video von einem Saunaufguss anschauen
Kräuter wie Minze oder Eukalyptus in einer Schale betrachten
Die verschiedenen Farben von ätherischen Ölen bewundern
Das Funkeln von Wassertropfen auf einem warmen Stein beobachten
Eine Schale mit Zitronen- oder Orangenscheiben betrachten
Den Unterschied zwischen einer traditionellen Holzsauna und einer modernen Infrarotsauna auf Bildern erkennen

Hören (Auditiver Sinn)
Das Zischen eines Wasseraufgusses in der Sauna hören (Tonaufnahme)
Leise Entspannungsmusik oder Naturklänge wie Vogelgezwitscher oder Waldgeräusche hören
Das sanfte Rascheln eines Handtuchs beim Zusammenlegen hören
Eine Aufnahme von plätscherndem Wasser genießen
Das Knarren eines Holzbodens oder einer Holztür nachahmen
Das sanfte Tropfen von Wasser auf heißen Steinen hören
Die entspannenden Geräusche eines leise blubbernden Brunnens oder Dampfbads hören
Das Reiben von Handtüchern aneinander und das Geräusch wahrnehmen
Ein kurzes Sauna-Ritual mit gesprochenen Anweisungen nachstellen
Das sanfte Rauschen des Windes in einem finnischen Wald hören
Das Geräusch einer sich öffnenden Saunatür nachahmen
Eine Klangschale anschlagen und den Ton nachhallen lassen
Das Knacken von brennendem Holz in einer Feuerstelle hören
Einen Löffel Wasser in eine heiße Schale gießen und das Plätschern hören
Mit geschlossenen Augen einfach nur Stille wahrnehmen

Fühlen (Tastsinn)
Ein warmes Handtuch in die Hände nehmen und die Wärme spüren
Mit den Händen über eine Holzoberfläche streichen
Glatte, warme Steine in der Hand halten
Eine kleine Bürstenmassage für die Hände durchführen
Ein trockenes und ein feuchtes Handtuch fühlen und vergleichen
Unterschiedliche Texturen von Saunaholz und Stoffen ertasten
Ein mit warmem Wasser befeuchtetes Tuch auf die Hände legen
Einen kleinen Fächer nutzen, um sanfte Luftbewegung zu erzeugen
Barfuß auf einen weichen Teppich treten und den Unterschied zu Fliesen fühlen
Ein warmes Wärmekissen auf die Schultern legen
Die Wärme von warmem Wasser auf der Haut spüren
Eine Schale mit warmem Sand berühren
Eine Massagekugel oder eine sanfte Igelbürste in der Hand rollen
Eine warme Kompresse auf die Handrücken legen
Die angenehme Kühle eines Steins nach dem Erwärmen fühlen

Riechen (Olfaktorischer Sinn)
Eukalyptusöl auf ein Tuch tropfen und daran riechen
Frisch geschnittenes Holz riechen
Den Duft von Minz- oder Zitronenöl genießen
An frisch gewaschenen Handtüchern riechen
Eine Schale mit warmem Wasser und ätherischen Ölen schnuppern
Der leichte Duft von Räucherstäbchen oder Saunaaufgüssen genießen
Getrocknete Kräuter wie Lavendel oder Thymian riechen
An einer Schale mit Zitronen- oder Orangenscheiben schnuppern
Der frische Duft von sauberem Wasser genießen
Unterschiedliche ätherische Öle vergleichen
Warme Holzbretter leicht anfeuchten und den Geruch aufnehmen
Ein Tuch mit Saunaaufguss-Duft besprühen
An einer Schale mit duftendem Salz riechen
Eine getrocknete Zimtstange als würzige Note schnuppern
Einen Kräutertee aufgießen und den Duft genießen

Schmecken (Gustatorischer Sinn)
Einen warmen Kräutertee trinken
Ein Stück getrocknete Orange oder Zitrone probieren
Ein Glas kühles Wasser mit einer Zitronenscheibe genießen
Ein paar Nüsse oder Trockenfrüchte kosten
Einen Hauch von Minze auf der Zunge spüren
Eine leichte Salzlösung auf der Lippe schmecken
Honig auf einem Löffel probieren
Ein Stück Schokolade genießen
Eine frische Gurkenscheibe essen
Einen Schluck lauwarmen Kräuteraufguss trinken
Fenchel- oder Anissamen probieren
Einen kleinen Happen Joghurt mit Honig genießen
Frischen Ingwer auf der Zunge spüren
Eine Dattel oder Feige essen
Frischen Zitronensaft auf der Zunge schmecken

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern