Aktivierungsstunde – Bunte Konfetti-Wand

Aktivierungsstunde – Bunte Konfetti-Wand

Eingangstext zum Thema
Fasching steht für Lebensfreude, Bewegung und Musik – aber wussten Sie, dass sich Faschingsmusik auch wunderbar für gezielte Atemübungen nutzen lässt? In dieser Aktivierungsstunde verbinden wir heitere Klänge mit bewusster Atmung, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern.

Durch rhythmische Atemtechniken, angeleitetes Ein- und Ausatmen im Takt der Musik und spielerische Atemübungen wird die Lunge sanft trainiert, die Durchblutung gefördert und die Stimmung gehoben. Bekannte Faschingsmelodien wecken schöne Erinnerungen und laden dazu ein, bewusst die Freude an der Musik und am Atmen zu genießen.

Diese Übungseinheit ist besonders gut geeignet für Senioren, da sie sanft und ohne große Anstrengung Körper und Geist belebt. Lassen Sie Ihre Teilnehmenden Fasching einmal anders erleben – mit einer Mischung aus Leichtigkeit, Rhythmus und Entspannung!
 
 
Komplette PDF Datei zum Ausdrucken  
 
Aktivierungsstunde – Bunte Konfetti-Wand



Auszug der Ausarbeitung: Bunte Konfetti-Wand

Zielgruppe: Senioren in der Betreuung
Dauer: 60 Minuten

Ziele der Aktivierung:
Förderung der Kreativität und Fantasie: Die Senioren haben die Möglichkeit, ihre eigenen bunten Konfetti-Wände zu gestalten und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Förderung der Feinmotorik: Beim Schneiden, Kleben und Streuen von Konfetti werden die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination der Senioren gestärkt.
Stärkung des Gemeinschaftsgefühls: Die gemeinsame Aktivität fördert den sozialen Austausch und die Interaktion unter den Teilnehmern.
Steigerung der Karnevals- und Festtagsstimmung: Durch die bunte Konfetti-Wand wird eine fröhliche Karnevals-Atmosphäre geschaffen und die Senioren können die Freude des Karnevals erleben.
Erinnerungsarbeit: Durch Gespräche über vergangene Karnevalsfeiern und das gemeinsame Basteln werden Erinnerungen geweckt und kognitive Fähigkeiten gestärkt.

Materialliste
Buntes Papier (in verschiedenen Farben, z. B. Rot, Blau, Gelb, Grün, Rosa)
Schere
Kleber (Flüssigkleber oder Klebestifte)
Stifte (Filzstifte, Buntstifte oder Marker)
Konfetti (kann fertig gekauft oder selbst gemacht werden)
Pappe oder große Plakate (als Grundlage für die Konfetti-Wand)
Karton (für zusätzliche Verzierungen oder Formen)
Luftschlangen (in verschiedenen Farben)
Glitzer (in verschiedenen Farben und Formen)
Wattestäbchen (zum Kleben von kleinen Konfetti-Details)
Bunte Aufkleber (Karnevals- oder Festtagsmotive)
Wasserfarben oder Acrylfarben (für zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten)
Pinsel (falls mit Farben gearbeitet wird)
Papierflocken (optional, für zusätzliche Texturen)

Ablauf der Aktivierung
Begrüßung und Einführung
Begrüßung: „Willkommen zu unserer bunten Bastelstunde! Heute gestalten wir eine große Konfetti-Wand, die unser Karnevalsgefühl noch mehr verstärkt! Hier können wir mit bunten Farben und viel Glitzer unsere Wand verschönern und für fröhliche Stimmung sorgen.“
Erklärung der Aktivität: „Jeder von euch bekommt die Möglichkeit, einen Teil dieser Wand zu gestalten. Wir schneiden, kleben und verteilen unser eigenes Konfetti, um eine fröhliche Karnevalswand zu kreieren!“

Vorstellung der Materialien
Erklärung der Materialien: „Hier sind unsere Materialien, mit denen wir arbeiten können. Wir haben Papier in vielen verschiedenen Farben, Glitzer und Aufkleber, die uns helfen werden, die Wand zu verschönern. Ihr könnt alles verwenden, was euch gefällt!“
Hilfestellung anbieten: „Falls ihr Hilfe beim Schneiden, Kleben oder Verzieren benötigt, bin ich hier, um zu unterstützen.“
 
 
mehr in der PDF-Datei für Mitglieder ...

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Themenstunde - Ostern

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz