Aktivierungsstunde - Erzählung von Karnevalserinnerungen

Aktivierungsstunde - Erzählung von Karnevalserinnerungen

Eingangstext zum Thema
Karneval ist für viele Menschen eine Zeit voller fröhlicher Erlebnisse, bunter Kostüme und ausgelassener Feiern. In dieser Aktivierungsstunde laden Sie die Senioren dazu ein, ihre schönsten, lustigsten oder überraschendsten Karnevalserinnerungen zu teilen.

Ob Kindheitsfeste mit selbst gebastelten Masken, die erste Faschingsparty oder besondere Traditionen – das gemeinsame Erzählen und Zuhören bringt nicht nur wertvolle Erinnerungen zurück, sondern stärkt auch die soziale Interaktion und die emotionale Verbindung in der Gruppe.

Nutzen Sie dazu alte Fotos, Musik oder typische Karnevalsrequisiten, um die Erzählungen anzuregen. Falls einige Teilnehmende keine eigenen Erlebnisse teilen möchten, können Sie auch Fragen stellen, die zur Fantasie anregen, z. B.:
„Wenn Sie sich heute verkleiden könnten, welches Kostüm würden Sie wählen?“
„Welche Karnevalslieder verbinden Sie mit Ihrer Jugend?“

Diese Aktivität schafft eine heitere und herzliche Atmosphäre und lässt alle für einen Moment in die bunte Welt des Karnevals eintauchen.
 
 
Komplette PDF Datei zum Ausdrucken  

Aktivierungsstunde - Erzählung von Karnevalserinnerungen

 

Auszug der Ausarbeitung: Erzählung von Karnevalserinnerungen

Zielgruppe: Senioren in der Betreuung
Dauer: 60 Minuten

Ziele der Aktivierung
Erinnerungsförderung: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Karnevalserinnerungen zu teilen und so ihr Gedächtnis zu aktivieren.
Förderung der sozialen Interaktion: Durch das Teilen von persönlichen Erfahrungen wird der Austausch zwischen den Teilnehmern gefördert.
Förderung von Sprachfähigkeiten: Das Erzählen von Geschichten fördert die sprachliche Ausdruckskraft und die Kommunikation.
Erhalt der Traditionen: Die Aktivierung hilft, Karnevalstraditionen lebendig zu halten und weiterzugeben.
Erhöhung des Wohlbefindens: Das Teilen von positiven und lustigen Erinnerungen trägt zur emotionalen Erhebung bei.

Materialliste
Stühle in einem Kreis: Für eine gemeinsame Erzählrunde.
Karnevalsdekoration: Luftschlangen, Masken, und Faschingshüte zur Schaffung einer festlichen Atmosphäre.
Erinnerungsfotos oder Karnevalszeitschriften (optional): Bilder oder alte Zeitschriften können als Anregung dienen und die Erinnerungen wecken.
Papier und Stifte: Für diejenigen, die ihre Erinnerungen aufschreiben oder Notizen machen möchten.
Moderatorenskript: Eine vorbereitete Liste mit Themen und Fragen, die während der Aktivierung gestellt werden können.
Erinnerungsbox: Eine Box, in die jeder Teilnehmer kleine Zettel mit Karnevalsfragen oder -themen legen kann, um die Diskussion zu starten.
Zettel und Stifte für „Erinnerungswünsche“: Jeder Teilnehmer kann eine Erinnerung, die er gerne erzählt, aufschreiben, wenn er dies bevorzugt.

Ablauf der Aktivierung
Begrüßung und Einführung
Begrüßung der Teilnehmer: „Herzlich willkommen zu unserer Karnevals-Erinnerungsstunde! Heute wollen wir gemeinsam in die Vergangenheit reisen und uns an all die schönen Karnevalserlebnisse erinnern, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben. Lasst uns in Erinnerungen schwelgen und von unseren Lieblingsmomenten erzählen!“
Erklärung der Aktivierung: „Ich werde euch verschiedene Themen und Fragen stellen, die euch vielleicht an schöne Faschingsmomente erinnern. Jeder von euch ist herzlich eingeladen, seine Geschichte zu teilen. Wer mag, kann seine Erinnerungen auch aufschreiben, um sie später zu erzählen. Es geht darum, Spaß zu haben und uns gegenseitig unsere Erlebnisse zu erzählen.“

Erinnerungsrunde
Themen und Fragen zur Anregung:
Um die Erinnerung zu wecken und die Erzählung zu fördern, können folgende Fragen und Themen gestellt werden. Sie können entweder den Teilnehmern direkt vorgelesen oder in der Runde gefragt werden:
Erzählt mir von eurem ersten Karneval. Wie alt wart ihr und was habt ihr damals gemacht?
Habt ihr ein ganz besonderes Karnevalskostüm getragen, das euch heute noch in Erinnerung ist?
Gab es bei euch zu Hause eine besondere Karnevals-Tradition?
Erzählt mir von einem unvergesslichen Karnevals-Umzug, den ihr besucht habt!
Welche Karnevalsfeiern habt ihr in eurer Jugend erlebt? Gab es da eine ganz besondere Party?
Gibt es ein lustiges Missgeschick, das euch zu Fasching passiert ist und das euch immer noch zum Lachen bringt?


 
mehr in der PDF-Datei für Mitglieder ...



 

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz