Aktivierungsstunde - Karnevalsgerüche erraten

Aktivierungsstunde - Karnevalsgerüche erraten

Eingangstext zum Thema
Karneval ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch voller lustiger Geschichten, Anekdoten und vielleicht sogar der ein oder anderen Übertreibung. In dieser Aktivierungsstunde laden wir die Senioren dazu ein, Karnevalsgerüchte zu erraten – ein unterhaltsames Spiel, das Erinnerungen weckt, das Gedächtnis aktiviert und für viele Lacher sorgt!

Dabei werden verschiedene Aussagen rund um den Karneval präsentiert – manche sind wahr, andere sind frei erfunden. Die Senioren dürfen gemeinsam überlegen, welche Geschichten tatsächlich passiert sein könnten und welche eher in das Reich der Fantasie gehören. Vielleicht entstehen sogar neue, kreative Erzählungen?

Diese Aktivität fördert das logische Denken, die Konzentration und bringt gleichzeitig gute Laune in die Runde. Zudem eignet sich das Spiel wunderbar als Einstieg für Gespräche über eigene Karnevalserlebnisse.

Freuen Sie sich auf eine fröhliche Runde mit viel Schmunzeln und Aha-Momenten – denn im Karneval ist fast alles möglich!
 
Komplette PDF Datei zum Ausdrucken  


 
Aktivierungsstunde - Karnevalsgerüche erraten
 

Auszug der Ausarbeitung: Karnevalsgerüche erraten

Zielgruppe: Senioren in der Betreuung
Dauer: 60 Minuten

Ziele der Aktivierung
Sinne anregen: Der Geruchssinn wird aktiviert, was das Gedächtnis und die Wahrnehmung schärft.
Förderung des Gedächtnisses: Durch das Erkennen von typischen Karnevalsgerüchen (z. B. Krapfen, Glühwein, Parfüm) werden Erinnerungen an vergangene Karnevalsfeiern geweckt.
Förderung der Interaktion: Die Aktivierung bietet Raum für Austausch und Gespräche unter den Teilnehmern, da sie ihre Gedanken zu den Gerüchen und deren Bedeutung teilen können.
Kreativität und Vorstellungskraft anregen: Die Teilnehmer werden angeregt, mit ihren Sinnen zu arbeiten und ihre Assoziationen zu den Gerüchen zu äußern.
Förderung von Teamarbeit und Gemeinschaft: Indem die Teilnehmer gemeinsam raten, entsteht eine Atmosphäre des Miteinanders und des gemeinsamen Spaßes.

Materialliste
Geruchsproben: Diese können in kleinen Fläschchen oder Bechern verpackt sein.
Karnevalsgerüche: Glühwein/ Punsch, Krapfen (Fettgebäck), Zuckerguss (z. B. von Krapfen oder Berliner), Parfüm (Karnevalsmasken oder Clownparfüm), Popcorn (beim Karnevalsumzug), Bratwurst, Orangenschalen oder Zitronenduft, Schokolade (z. B. für Karnevalszucker), Duft von Blumen (z. B. Rosen oder Tulpen aus dem Frühling), Puderzucker, Crepés,
Luftballons oder Tücher: Zum Abdecken der Becher, damit die Teilnehmer nicht sehen, was sich darin befindet.
Kleine Becher oder Dosen für die Geruchsproben
Zettel und Stifte: Damit die Teilnehmer ihre Vermutungen aufschreiben können.
Karnevals-Dekoration (optional): Bunte Luftschlangen oder Masken, um die Karnevalsstimmung zu verstärken.

Ablauf der Aktivierung
Begrüßung und Einführung
Begrüßung: „Hallo und herzlich willkommen zu unserer Aktivierungsstunde, in der wir heute mit unserem Geruchssinn auf Karneval gehen! Wir werden gemeinsam Karnevalsgerüche erraten und uns mit all den sinnlichen Eindrücken von Karneval und Fasching beschäftigen.“
Erklärung der Aktivität: „Ich habe heute verschiedene Gerüche für euch vorbereitet, die mit dem Karneval und Fasching zu tun haben. Wir werden die Augen schließen oder abdecken, und ihr dürft erraten, was es für ein Duft ist. Danach können wir gemeinsam darüber sprechen, welche Erinnerungen dieser Geruch bei euch weckt.“

Einführung der Gerüche
Wie die Aktivität ablaufen wird: „Ich werde euch nun die verschiedenen Gerüche vorstellen. Jeder Teilnehmer darf einmal schnuppern und dann seine Vermutung äußern. Falls ihr möchtet, könnt ihr eure Antwort auch aufschreiben. Wer möchte, kann später auch erzählen, welche Erinnerungen der Geruch in euch auslöst.“
Kurze Erklärung der Gerüche: „Ich habe verschiedene Düfte ausgewählt, die typisch für den Karneval oder Fasching sind. Von den Krapfen, die oft zum Frühstück in der Karnevalszeit gehören, bis hin zu den fröhlichen Düften von Parfüm und Glühwein – all das ist Teil des Karnevals!“

 
mehr in der PDF-Datei für Mitglieder ...


Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

Themenstunde - Ostern

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Abc Liste - Frühjahrsputz