10 Minuten Aktivierung: Afrika

10 Minuten Aktivierung: Afrika

Information zur Umsetzung:  
Einleitung: Afrika – ein faszinierender Kontinent voller Kontraste, unendlicher Weiten und beeindruckender Kulturen. Mit seinen 54 Ländern und über 1,4 Milliarden Menschen ist Afrika nicht nur der zweitgrößte Kontinent der Erde, sondern auch eine Region mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Natur und einer tief verwurzelten kulturellen Vielfalt.

Viele Menschen denken bei Afrika sofort an die beeindruckende Tierwelt: majestätische Elefanten, anmutige Giraffen, schnelle Geparden oder Löwen, die über die Savanne streifen. Andere verbinden den Kontinent mit seinen riesigen Wüsten, dichten Regenwäldern oder den beeindruckenden Pyramiden Ägyptens. Doch Afrika ist mehr als nur Natur – es ist auch die Heimat uralter Kulturen, beeindruckender Musik, farbenfroher Märkte und schmackhafter Gerichte.

Viele Senioren haben Afrika in der Vergangenheit durch Reisen kennengelernt oder über Reportagen, Bücher oder Erzählungen erlebt. Einige mögen Erinnerungen an afrikanische Kolonialgeschichte haben oder an kulturelle Verbindungen zwischen Afrika und Europa. Besonders bekannte Reiseziele sind die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, die wilden Landschaften Ostafrikas oder die Wüstengebiete der Sahara.
Musik spielt eine große Rolle in Afrika – von den rhythmischen Trommeln Westafrikas bis zu den melodischen Klängen der Kalimba. Auch farbenfrohe Kleidung, kunstvolle Handarbeiten und lebendige Märkte prägen das Bild vieler afrikanischer Regionen. Essen wie Couscous, Datteln oder würzige Eintöpfe mit Gemüse und Fleisch sind typisch für verschiedene afrikanische Länder.

In dieser Aktivierung sollen die Senioren Afrika mit allen Sinnen erleben – durch Bilder, Klänge, Berührungen, Düfte und Geschmäcker. Es geht darum, Erinnerungen zu wecken, Gespräche anzuregen und ein Stück afrikanische Kultur spielerisch näherzubringen.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 

10 Minuten Aktivierung: Afrika



Aktivierungen zum Thema - Afrika

Sinnesaktivierungen zum Thema „Afrika“
Visueller Sinn (Sehen)
Bilder von typischen afrikanischen Landschaften (Savanne, Wüste, Regenwald) zeigen.
Fotos von afrikanischen Tieren wie Löwen, Giraffen, Elefanten und Zebras betrachten.
Afrikanische Kunstwerke oder traditionelle Muster (z. B. bunte Stoffe) anschauen.
Postkarten oder Reisebilder von afrikanischen Städten und Dörfern betrachten.
Die bunten Gewänder und Kopfbedeckungen afrikanischer Kulturen bewundern.
Ein Video von einem afrikanischen Markt oder einer traditionellen Feier ansehen.
Fotos von den Pyramiden in Ägypten oder den Felskirchen von Äthiopien zeigen.
Bilder von kunstvoll bemalten Masken aus Westafrika anschauen.
Ein Bild einer afrikanischen Trommel oder eines Musikinstruments zeigen.
Fotos von verschiedenen afrikanischen Nationalflaggen zeigen und erraten lassen.

Auditiver Sinn (Hören)
Typische afrikanische Trommelmusik anhören.
Tiersounds aus der afrikanischen Wildnis erraten (Löwengebrüll, Elefantentröten).
Einen afrikanischen Volksgesang oder Rhythmusklänge hören.
Das sanfte Plätschern des Nils oder das Rauschen der Wüstenwinde nachstellen.
Eine afrikanische Märchenerzählung anhören.
Den Klang einer Kalimba (Daumenklavier) hören.
Eine Regenstab-Nachahmung von tropischem Regen hören.
Das geschäftige Treiben eines afrikanischen Marktes akustisch erleben.
Einen einfachen afrikanischen Rhythmus mit Klatschen oder Trommeln nachmachen.
Gesänge von Massai oder anderen afrikanischen Stämmen hören.

Tastsinn (Fühlen)
Eine geschnitzte Holzfigur oder Maske aus Afrika ertasten.
Den Unterschied zwischen trockenem Sand (Wüste) und feuchtem Sand (Nildelta) fühlen.
Glatt polierte Perlen oder traditionelle afrikanische Schmuckstücke berühren.
Einen traditionellen afrikanischen Stoff mit seinen Mustern fühlen.
Eine Kalebasse (ausgehöhlte Frucht, oft als Gefäß genutzt) ertasten.
Eine Nachbildung eines Elefantenstoßzahns oder einer geschnitzten Figur anfassen.
Die raue Oberfläche eines Trommelfells berühren.
Eine geflochtene Bastmatte oder einen Korb fühlen.
Weiches Fell (z. B. Stofftier einer afrikanischen Tierart) streicheln.
Getrocknete Savannengräser oder Palmwedel befühlen.

Olfaktorischer Sinn (Riechen)
Den intensiven Duft von afrikanischem Gewürz wie Koriander oder Kreuzkümmel riechen.
Datteln oder getrocknete Feigen als typische Gerüche Nordafrikas erleben.
Den erdigen Geruch von getrocknetem Holz oder Leder wahrnehmen.
Den typischen Duft von frisch gemahlenem Kaffee aus Äthiopien riechen.
Den süßen Duft von afrikanischen Blumen (z. B. Hibiskus) schnuppern.
Den rauchigen Geruch von Holzkohle oder Lagerfeuer nachstellen.
Aromen von Kokosnuss oder Palmöl aus Westafrika riechen.
Getrocknete Kräuter aus der Sahara wie Minze oder Fenchel riechen.
Den süßlichen Duft von afrikanischem Rooibos-Tee erleben.
Die würzigen Noten von Curry oder Erdnusssoße aus der afrikanischen Küche riechen.

Gustatorischer Sinn (Schmecken)
Ein Stück Dattel oder Feige aus Nordafrika probieren.
Ein Schluck süßen Rooibos-Tee trinken.
Einen Bissen Couscous mit Gemüse oder Gewürzen kosten.
Ein kleines Stück Maisbrot oder Hirsebrei probieren.
Schokolade aus afrikanischen Kakaobohnen schmecken.
Ein wenig Erdnusssoße oder Erdnüsse kosten.
Ein getrocknetes oder frisches Mango- oder Papayastück probieren.
Eine Olive oder Olivenöl aus Nordafrika schmecken.
Ein Stück Fladenbrot oder Teff-Brot aus Äthiopien probieren.
Einen kleinen Löffel afrikanischer Honig oder Dattelhonig schmecken.

Kreative Ideen
Eine einfache afrikanische Trommel basteln und ausprobieren.
Afrikanische Muster auf Papier oder Stoff malen.
Einen einfachen afrikanischen Tanz mit Bewegung nachmachen.
Masken aus Karton und Farben gestalten.
Eine kleine „Reise durch Afrika“ mit Bildern und Erzählungen machen.
Ein afrikanisches Märchen nachspielen.
Gewürze in kleinen Gläsern erraten.
Tierstimmen imitieren und erraten.
Ein einfaches afrikanisches Lied mit Klatschen begleiten.
Mit buntem Papier afrikanische Schmuckmuster gestalten.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

Abc Liste - Alles in Rot

100 Rätselfragen: Farben

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern