10 Minuten Aktivierung: Milchreis
10 Minuten Aktivierung: Milchreis
Information
zur Umsetzung:
Milchreis – ein Klassiker, der viele Erinnerungen weckt! Ob als süße Hauptspeise oder als Dessert, mit Zimt und Zucker, Früchten oder pur – Milchreis ist ein echtes Wohlfühlessen. Viele Menschen verbinden damit Kindheitserinnerungen, den Duft von warmer Milch und die gemütliche Atmosphäre beim Essen. In unserer heutigen Aktivierung nutzen wir Milchreis, um die Sinne anzusprechen, Erinnerungen zu wecken und ins Gespräch zu kommen.Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht
Glossar: 10 Minuten Aktivierungen
Download-Shop: Ko-fi.com
PDF Datei zum Ausdrucken
Aktivierungen zum Thema - Milchreis
MateriallisteGekochter Milchreis (warm und kalt)
Verschiedene Toppings: Zimt & Zucker, Apfelmus, Kirschen, Vanillesoße, Kakao
Milch und Reis in Rohform
Schüsseln und Löffel
Kleine Duftdosen mit Vanille, Zimt und Milchreis-Aroma
Hörbeispiele (z. B. Geräusch von rührender Milch oder plätschernder Milch)
Weiche Tücher für die taktile Wahrnehmung
Sinnesanregungen
Sehen
Milchreis in verschiedenen Zuständen betrachten (roh, gekocht, mit verschiedenen Toppings)
Unterschiedliche Konsistenzen beobachten (fest, cremig, flüssig)
Die Farbe von Milchreis und Milch vergleichen
Die feinen Körnchen von rohem Reis untersuchen
Unterschiedliche Milcharten (z. B. normale Milch, Mandelmilch) anschauen
Farbveränderung durch Zugabe von Kakao oder Früchten betrachten
Dampfen von warmem Milchreis beobachten
Das gleichmäßige Rühren des Milchreises verfolgen
Das Schimmern der Vanillesoße auf dem Milchreis erkennen
Serviervarianten in verschiedenen Schüsseln vergleichen
Hören
Das Plätschern der Milch beim Eingießen
Das Knistern von trockenem Reis in der Hand
Das Geräusch des Rührens in einem Topf
Das Blubbern beim Kochen von Milchreis
Das sanfte Klatschen beim Umrühren mit einem Löffel
Das Schaben des Löffels an der Schüssel beim Essen
Das Streuen von Zimt und Zucker auf den Milchreis
Gespräche über frühere Lieblingsspeisen anhören
Das Geräusch beim Öffnen einer Vanilleschote
Das leise Zischen von heißem Milchreis beim Abkühlen
Riechen
Der süßliche Duft von gekochtem Milchreis
Der milchige Geruch von frischer Milch
Das warme Aroma von Zimt und Zucker
Der intensive Duft von Vanille
Die fruchtige Note von Apfelmus oder Kirschen
Der leicht herbe Duft von Kakao
Der neutrale Geruch von rohem Reis
Der Duft von karamellisiertem Zucker auf warmem Milchreis
Der Duft einer frisch geöffneten Packung Reis
Der Geruch von Butter auf warmem Milchreis
Tasten
Der weiche, cremige Milchreis in der Schüssel
Der harte, kantige Reis in trockener Form
Die glatte Oberfläche eines Löffels beim Rühren
Die warme Konsistenz des fertigen Milchreises
Das feine Pulver von Zimt oder Kakao zwischen den Fingern
Das weiche Gefühl von Apfelmus oder Vanillesoße
Der Unterschied zwischen warmem und kaltem Milchreis
Das Gefühl eines vollen Löffels im Mund
Die leicht klebrige Konsistenz von Milchreis
Die Körnigkeit des Zuckers auf der Zunge
Schmecken
Der süße Geschmack von Milchreis
Die würzige Note von Zimt
Die fruchtige Süße von Apfelmus oder Kirschen
Die cremige Konsistenz von Vanillesoße
Der leicht herbe Geschmack von Kakao
Die weiche, warme Konsistenz von frisch gekochtem Milchreis
Der Unterschied zwischen pur und gesüßtem Milchreis
Die Kombination aus verschiedenen Toppings ausprobieren
Der feine, buttrige Geschmack auf Milchreis
Der leicht nussige Geschmack von Reis
Gesprächsimpulse
Haben Sie früher oft Milchreis gegessen?
Wie wurde Milchreis bei Ihnen zu Hause serviert?
Welche anderen süßen Gerichte haben Sie früher gerne gegessen?
Haben Sie lieber Milchreis warm oder kalt gegessen?
Kannten Sie Milchreis mit besonderen Zutaten, wie z. B. Rosinen?
Hat jemand in Ihrer Familie einen besonderen Milchreis zubereitet?
Gab es Milchreis als Hauptspeise oder nur als Nachtisch?
Hat sich Ihr Geschmack im Laufe der Zeit verändert?
Erinnern Sie sich an eine besondere Gelegenheit, bei der Sie Milchreis gegessen haben?
Welches andere Gericht aus Ihrer Kindheit würden Sie gerne noch einmal probieren?
Kreative Ideen
Milchreis in Herzform oder anderen Formen anrichten
Mit Zimt und Kakao Muster auf den Milchreis streuen
Eine Collage mit Erinnerungen an Kindheitsgerichte gestalten
Ein Gedicht oder Lied über Milchreis erfinden
Eine "Milchreis-Verkostung" mit verschiedenen Toppings durchführen
Milchreis als Fingerfood in kleinen Häppchen servieren
Ein Milchreis-Rezept aufschreiben oder illustrieren
Milchreis in Schichten mit Obst in Gläser füllen
Ein Märchen oder eine Geschichte über Milchreis erfinden
Eine Milchreis-Zubereitung mit kleinen Bewegungen nachspielen
Diese Aktivierung kann Erinnerungen wecken, Gespräche fördern und die Sinne anregen. Sie ist leicht umzusetzen und bringt viel Freude!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen