10 Minuten Aktivierung: Vase

10 Minuten Aktivierung: Vase

Information zur Umsetzung:   
Vasen sind alltägliche, aber zugleich faszinierende Objekte, die viele Menschen in ihrem Zuhause haben. Sie dienen nicht nur als Aufbewahrung für Blumen, sondern auch als Kunstobjekte und haben eine lange Tradition in verschiedenen Kulturen. Vasen gibt es in unterschiedlichsten Formen, Größen, Materialien und Farben, wodurch sie eine Vielzahl an Sinneserfahrungen bieten können.

Für Senioren kann das Thema „Vase“ viele Erinnerungen wecken – sei es an schöne Blumensträuße, die früher im Haus standen, an das Hantieren mit Vasen bei besonderen Anlässen oder einfach an die Ästhetik und Bedeutung von Blumen und Dekorationen im Alltag. In dieser 10-minütigen Aktivierung werden wir die Sinne der Teilnehmer anregen, indem wir uns auf das Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken von Vasen und den damit verbundenen Elementen konzentrieren.

Diese Aktivierung kann eine entspannende und kreative Möglichkeit bieten, um mit den Senioren ins Gespräch zu kommen, ihre Erinnerungen an Blumen und Dekorationen zu wecken und ihre Sinne zu fördern. Durch die verschiedenen Sinneserfahrungen wird nicht nur die Aufmerksamkeit geschult, sondern auch die Kreativität angeregt, was zu einem aktiven Austausch führen kann.
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Kurzaktivierung/ Einzelbetreuung
Inhalt: unterschiedliche Idee
Dauer: Mini Aktivierung
Schwierigkeit: Leicht 
Download-Shop: Ko-fi.com 
 
PDF Datei zum Ausdrucken  
 
 
10 Minuten Aktivierung: Vase

 
 

Aktivierungen zum Thema - Vase

Materialliste
Verschiedene Vasen (aus Glas, Keramik, Porzellan, Holz)
Blumen oder getrocknete Pflanzen für die Vasen
Bilder von Vasen in verschiedenen Designs und Größen
Duftöle, die an Blumen oder Natur erinnern (z. B. Rosmarin, Lavendel, Rosen)
Ein kleines Wassergefäß zum Auffüllen von Vasen
Kleine Dekoelemente wie Bänder oder Schleifen, die an Vasen angebracht werden können
Eine Tafel oder Papier zum Zeichnen und Malen von Vasen
Naturmaterialien wie Zweige oder Blätter für dekorative Arrangements
Handtücher oder Tücher zum Abtrocknen von Vasen

Sinnesanregungen
Sehen
Die verschiedenen Formen und Farben der Vasen betrachten – von modernen Designs bis hin zu klassischen Formen.
Blumensträuße in Vasen ansehen und die unterschiedlichen Farben und Muster der Blüten untersuchen.
Die glänzende Oberfläche von Glasvases oder die matte Textur von Keramikvases anschauen.
Mit den Augen den Verlauf der Blumenstängel innerhalb der Vase verfolgen.
Bilder von Vasen und Blumen in Zeitschriften oder im Internet betrachten.
Unterschiedliche Vasenstile (z. B. antike vs. moderne Vasen) nebeneinanderstellen und vergleichen.
Die Transparenz von Glasvases beobachten und das Spiel von Licht und Schatten erleben.
Farben und Muster der Blumen im Kontrast zur Vase beobachten.
Die Feinheiten von Handwerkskunst auf handgefertigten Vasen bewundern.
Vasen in unterschiedlichen Größen und Formen miteinander vergleichen.

Hören
Das sanfte Klirren von Glasvasen hören, wenn sie leicht gegeneinander geschlagen werden.
Das Geräusch von Wasser, das in eine Vase gegossen wird.
Das Rascheln von Blättern und Blumenstängeln hören, wenn sie in eine Vase gestellt werden.
Das Plätschern von Wasser, das in eine Vase läuft, wenn Blumen darin frisch gehalten werden.
Das sanfte Geräusch von Bändern oder Schleifen, die um den Hals einer Vase gebunden werden.
Das Rascheln von getrockneten Blättern oder Pflanzen, die in eine Vase arrangiert werden.
Das leise Klopfen von harten Materialien wie Keramik oder Ton, wenn eine Vase leicht auf den Tisch gelegt wird.
Das Tropfen von Wasser aus der Vase, wenn sie zu voll ist.
Das leichte Zischen von Blumenkonservierungsmitteln in Wasser für die Vase hören.
Das Plätschern von Regen, wenn er gegen eine Vase prasselt, die draußen steht (mit einer Geräuschaufnahme simulieren).

Riechen
Den frischen Duft von Blumen wahrnehmen, die in der Vase arrangiert wurden.
Das Aroma von getrockneten Blumen und Pflanzen riechen, die in Vasen stehen.
Den intensiven Duft von Rosenöl oder Lavendelöl, das in die Vase getropft wurde.
Das natürliche, erdige Aroma von Blüten und Stängeln riechen, wenn sie in Wasser gestellt werden.
Den Duft von frischen Blumensträußen, die in Vasen arrangiert sind, einatmen.
Den leichten Duft von Holz wahrnehmen, wenn die Vase aus Holz besteht.
Den süßen, natürlichen Duft von Gartenblumen in der Vase riechen.
Den spezifischen Duft von Kräutern (z. B. Rosmarin oder Basilikum) riechen, wenn sie in eine Vase gestellt werden.
Den frischen, grünlichen Duft von Bambus oder anderen Naturmaterialien wahrnehmen.
Das subtile Aroma von Zedernholz in einer Vase riechen.

Tasten
Die glatte Oberfläche einer Glasvase fühlen.
Die rauhe Textur einer Keramikvase berühren.
Die kühle Oberfläche einer Porzellanvase spüren.
Das weiche Gefühl von frischen Blumenblättern in den Händen haben.
Den Stiel von Blumen oder Ästen spüren, die in die Vase gestellt werden.
Das weiche Material von Bändern oder Schleifen fühlen, die um die Vase gewickelt sind.
Die runde Form einer Vase mit den Händen umgreifen.
Den unterschiedlichen Widerstand spüren, wenn Blumen in die Vase gesteckt werden.
Die Texturen von getrockneten Blüten oder Pflanzen fühlen.
Das Wasser in der Vase sanft mit den Fingern berühren.

Schmecken
Den Geschmack von frischem Honig, der in Blüten vorkommt.
Den Geschmack von Kräutern wie Basilikum oder Minze, die in der Vase stehen.
Das Aroma von Lavendel oder Kamille in einem Teebeutel probieren, das die Blumen in der Vase widerspiegelt.
Den Geschmack von süßem Sirup in Verbindung mit Blumenaromen.
Den Geschmack von einer blumigen Limonade (z. B. mit Rosenwasser oder Lavendel) genießen.
Das frische, würzige Aroma von Rosmarin in einem Kräutertee schmecken.
Die Süße von Beeren in einem Tee probieren, der mit Blüten verfeinert wurde.
Das erfrischende Aroma von Zitronenmelisse in einem kalten Getränk schmecken.
Den milden Geschmack von frischen Früchten probieren, die in einer Vase arrangiert wurden.
Das subtile Aroma von blumigen Gewürzen in einem Getränk genießen.

Fragen für ein Gespräch
Welche Blumen haben Sie früher gerne in Vasen gehabt?
Haben Sie eine Lieblingsvase oder ein Lieblingsblumenarrangement?
Wie wichtig sind Blumen für Ihr Zuhause?
Welche Blumen erinnern Sie an besondere Ereignisse oder Zeiten in Ihrem Leben?
Welche Arten von Vasen haben Sie in Ihrem Zuhause?
Welche Blumen haben Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon?
Was war das schönste Blumenarrangement, das Sie jemals erhalten haben?
Wie pflegen Sie Blumen, die Sie in einer Vase stellen?
Welche Farbe bevorzugen Sie bei Blumen in einer Vase?
Erinnern Sie sich an eine besondere Vase, die Sie als Kind gehabt haben?

Kreative Ideen
Eine Vase aus Ton oder Glas selbst gestalten (je nach Möglichkeit und Fähigkeiten der Senioren).
Mit getrockneten Blumen ein kleines Arrangement für eine Vase kreieren.
Vasen mit Bändern, Stickern oder Perlen verschönern.
Eine Collage aus Bildern von Vasen und Blumen anfertigen.
Eine Sammlung von Vasen auf einem Tisch arrangieren und dabei die Formen und Farben vergleichen.
Blumensamen in eine Vase pflanzen und einen kleinen Garten anlegen.
Eine Vase mit Duftstoffen oder Aromatherapie-Ölen versehen und den Duft genießen.
Mit Vasen und unterschiedlichen Blumen kreative Dekorationen für den Raum schaffen.
Eine Vase mit einer kleinen, kreativen Zeichnung oder Malerei verzieren.
Verschiedene Vasen und Blumenarrangements für besondere Anlässe zusammenstellen und präsentieren.


Durch die Kombination von Sinneserfahrungen und kreativen Aktivitäten wird das Thema „Vase“ zu einer anregenden und bereichernden Aktivierung für Senioren, die sowohl ihre Erinnerungen als auch ihre Sinne aktiv anspricht.

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

58 Rätselfragen: Frühling

Quiz: Frühling (mit 42 Fragen)

Abc Liste - Frühling

100 Rätselfragen: Farben

Abc Liste - Alles in Rot

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Frühling

40 Umschreibungsrätsel: Frühling

Abc Liste - Frühjahrsputz

Aktivierungsstunde - Frühling in den Farben – Farbspiel

Themenstunde - Ostern