Dinge nennen – Schimpfwörter
Dinge nennen – Schimpfwörter
Information zur Umsetzung:Das Prinzip ist denkbar einfach: Es werden Fragen oder Anregungen gestellt wie:
– „Nennen Sie ein altmodisches Schimpfwort.“
– „Welche Begriffe gibt es für einen Tollpatsch?“
– „Welche Ausdrücke nutzte man früher für freche Kinder?“
Diese offene Rätselform ist ideal für Seniorinnen und Senioren – auch mit Demenz –, denn es gibt viele mögliche richtige Antworten, kein Zeitdruck und viel Raum zum Schmunzeln und Erinnern. Die lockere Atmosphäre fördert das Mitmachen, bringt die Gruppe ins Gespräch und sorgt oft für echte Heiterkeit.
Natürlich ist bei diesem Thema Taktgefühl gefragt: Ziel ist es nicht, zu beleidigen, sondern gemeinsam über alte Begriffe zu lachen, Sprache spielerisch zu entdecken und dabei die Erinnerung an den sprachlichen Alltag von früher zu wecken.
Ideal für Gruppenrunden, biografische Gespräche oder als Einstieg in heitere Aktivierungsstunden – mit einem Schmunzeln auf den Lippen.
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 68 Fragen
Dauer: 30 – 40 Minuten
Schwierigkeit: mittel
PDF Datei zum Ausdrucken
Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Dinge nennenDinge nennen – Schimpfwörter (Auszug)
Lesen Sie Ihren Teilnehmern Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …➔ Dödel, Depp, Trottel, Dussel, Dummi, Vollpfosten, Hornochse, Dumpfbacke
Nennen Sie ein beleidigendes Wort mit dem Anfang „Kl…“.
➔ Klugscheißer, Klappspaten, Klopps, Klötenschleifer
Nennen Sie ein englisches Schimpfwort, das im Deutschen verwendet wird.
➔ Loser, Freak, Bastard, Nerd (abwertend), Bitch, Creep
Nennen Sie ein beleidigendes Wort für jemanden, der sich kindisch verhält.
➔ Kindskopf, Trotzkopf, Nervensäge, Jammerlappen, Milchbubi
Nennen Sie ein Schimpfwort, das mit „Hohl-“ beginnt.
➔ Hohlkopf, Hohlbirne, Hohlbratze, Hohlfrucht
Nennen Sie ein Schimpfwort für eine laute Person.
➔ Brüllaffe, Schreihals, Marktschreier, Lärmtüte, Labertasche
Nennen Sie ein Schimpfwort für eine besonders arrogante Person.
➔ Blender, Angeber, Großmaul, Snob, Besserwisser
Nennen Sie ein Schimpfwort für jemanden, der sich in den Vordergrund spielt.
➔ Angeber, Poser, Blender, Wichtigtuer, Rampensau
Nennen Sie ein Schimpfwort aus der Schule.
➔ Streber (negativ gemeint), Schleimer, Petze, Klugscheißer, Versager
Nennen Sie ein Schimpfwort, das unter Jugendlichen verwendet wird.
➔ Lauch, Opfer, Keck, Otto, Hurensohn, Digga (je nach Tonlage)
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder
Kommentare
Kommentar veröffentlichen