Dinge nennen – Werkzeuge

Dinge nennen – Werkzeuge

Information zur Umsetzung:
Werkzeuge gehören für viele ältere Menschen ganz selbstverständlich zum Leben dazu – sei es aus der Zeit als Handwerker, Heimwerker oder Hausfrau. Hammer, Säge, Schraubenzieher und Co. stehen nicht nur für praktische Tätigkeiten, sondern auch für viele Erinnerungen an vergangene Arbeiten und handwerkliches Geschick. Unser „Dinge nennen“-Rätsel zum Thema Werkzeuge greift dieses alltagsnahe Thema auf – auf einfache, offene und aktivierende Weise.

Die Rätselform ist leicht verständlich: Es werden Fragen gestellt wie
– „Nennen Sie ein Werkzeug mit Holzgriff.“
– „Welche Werkzeuge gibt es in einer Werkstatt?“
– „Was braucht man, um etwas zu reparieren?“

Da es keine festgelegten richtigen Antworten gibt, können viele Begriffe genannt werden. Das macht die Rätsel besonders niedrigschwellig und geeignet für Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz. Die Teilnehmenden können frei und ohne Druck mitraten, Erinnerungen teilen und sich gegenseitig ergänzen – das sorgt für Gesprächsanlässe, Erfolgserlebnisse und eine belebte Gruppenatmosphäre.

Ob es um den alten Werkzeugkasten im Keller oder die Nähmaschine in der Wohnküche geht – Werkzeuge verbinden Generationen und regen die Sinne an. Diese Rätselrunde bringt das Thema mit einem Augenzwinkern in die Betreuung – und weckt dabei handwerkliche Erinnerungen.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 76 Fragen
Dauer: 40 – 60 Minuten
Schwierigkeit: mittel
 
 
 

Dinge nennen – Werkzeuge


Dinge nennen – Werkzeuge (Auszug)

Lesen Sie Ihren Teilnehmern Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …
 
 
Nennen Sie ein Werkzeug, das mit Druckluft funktioniert.
➔ Druckluftnagler, Schlagschrauber, Farbspritzpistole, Druckluftschleifer

Nennen Sie ein Werkzeug mit spitzer Form.
➔ Reißnadel, Stechbeitel, Nagelzieher, Zirkel, Dorn

Nennen Sie ein Werkzeug, das man beim Möbelaufbau braucht.
➔ Inbusschlüssel, Schraubenzieher, Hammer, Maßband, Akkuschrauber

Nennen Sie ein Werkzeug mit einem langen Stiel.
➔ Schaufel, Besen, Spaten, Hacke, Rechen

Nennen Sie ein Werkzeug, das man aus dem Baumarkt kennt.
➔ Säge, Akkuschrauber, Cutter, Bohrer, Zange

Nennen Sie ein Werkzeug mit einem Gummigriff.
➔ Hammer, Schraubenzieher, Zange, Spachtel, Feile

Nennen Sie ein Werkzeug mit Zähnen.
➔ Säge, Raspel, Rechen, Feile, Zahnscheibe

Nennen Sie ein Werkzeug zum Trennen von Materialien.
➔ Säge, Messer, Bolzenschneider, Trennscheibe, Drahtschneider

Nennen Sie ein Werkzeug zum Bohren.
➔ Bohrmaschine, Schlagbohrer, Akkubohrer, Standbohrmaschine, Handbohrer

Nennen Sie ein Werkzeug, das mit „S“ beginnt.
➔ Säge, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Spachtel, Stechbeitel

Nennen Sie ein Werkzeug, das man zum Nageln nutzt.
➔ Hammer, Nagelpistole, Vorschlaghammer, Gummihammer, Latthammer
 
 
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

78 Rätselfragen: Monat Juni

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

Abc Liste - Alles in Rot