Sinnesgeschichte - Überraschender Besuch
Sinnesgeschichte - Überraschender Besuch
Information zur Umsetzung:Mit lebendigen Bildern und liebevollen Details entfaltet sich eine Szene, die nicht nur zum Träumen, sondern auch zum Erinnern einlädt: Wer hat früher gerne Besuch empfangen? Wie sah es aus, wenn sich Gäste ankündigten – oder einfach vor der Tür standen?
Das dazugehörige Zusatzmaterial mit Aktivierungsideen erweitert die Geschichte um viele praktische Elemente: Gesprächsimpulse, kreative Übungen zur Sinneswahrnehmung, farbbezogene Aufgaben, kleine Bewegungsideen und Rätsel rund ums Thema „Sehen“ und Begegnung. So entsteht eine abwechslungsreiche Aktivierungseinheit, die sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppenbetreuung wunderbar eingesetzt werden kann.
Eine Geschichte, die Augen öffnet – und Herzen berührt.
PDF Datei zum Ausdrucken
Für Mitglieder von Steady in der Übersicht SinnesgeschichtenSinnesgeschichte - Überraschender Besuch (Auszug)
Die Geschichte zum Vorlesen …Es war ein ganz gewöhnlicher Nachmittag. Die Uhr im Wohnzimmer tickte gleichmäßig, draußen hörte man das Zwitschern der Vögel. Helmut hatte sich gerade einen Tee gemacht und saß mit der Zeitung in seinem alten Sessel am Fenster. Das Licht fiel sanft durch die Gardine, der Tag schien ruhig vor sich hin zu plätschern – bis plötzlich das Geräusch von Schritten auf dem Flur zu hören war.
Ein Schatten bewegte sich vor der Haustür, dann ein leises Klopfen. Verwundert stand Helmut auf. Er erwartete niemanden. Als er die Tür öffnete, traute er seinen Augen kaum: Da stand seine Enkelin Sophie mit einem breiten Lächeln und einem kleinen Kuchen in der Hand. Sie war unangemeldet zu Besuch gekommen – einfach so.
Die Freude war riesig. Seine Augen wurden ganz feucht vor Rührung. Gemeinsam saßen sie am Tisch, lachten, erzählten, und Helmut konnte gar nicht genug bekommen von Sophies lebendigem Gesicht, dem Glanz in ihren Augen und der Freude, die sie ausstrahlte. Die Wohnung wirkte plötzlich heller, bunter – als ob mit ihr auch ein Stück Leben eingekehrt sei.
Wie viel Kraft in einem Gesichtsausdruck liegt – ein Lächeln, ein überraschtes Staunen, leuchtende Augen – das wurde ihm in diesem Moment wieder bewusst. Es war nicht nur der Besuch selbst, sondern auch das Gesehene: ein vertrautes Gesicht, eine unerwartete Geste, ein lebendiger Ausdruck. All das war ein Geschenk für die Sinne – besonders für die Augen.
vollständige Ausarbeitung mit Aktivierungsideen zum Text für Mitglieder
Kommentare
Kommentar veröffentlichen