77 Rätselfragen: Getränke

77 Rätselfragen: Getränke

Information zur Umsetzung: 
Getränke sind mehr als bloße Durstlöscher – sie sind Kultur, Genuss und Erinnerung. Ob Kaffee am Morgen, ein Glas Limonade in der Kindheit oder ein festlicher Punsch zur Weihnachtszeit – Getränke begleiten uns durchs Leben. Unsere liebevoll gestaltete Rätselsammlung zum Thema Getränke bietet Seniorinnen und Senioren eine unterhaltsame Möglichkeit, ihr Wissen zu testen und dabei Erinnerungen zu wecken.

Mit Fragen zu heißen, kalten, süßen und traditionellen Getränken sorgt dieses Rätselmaterial für aktives Gedächtnistraining und angeregte Gespräche. Ob in der Gruppenrunde, bei einem gemütlichen Kaffeenachmittag oder als Einstieg in eine Aktivierungsstunde – die Fragen sind alltagsnah, abwechslungsreich und sowohl knifflig als auch humorvoll.

Ein ideales Werkzeug für Betreuerinnen und Betreuer, um Wissen, Biographiearbeit und Spaß auf genussvolle Weise zu verbinden – ganz nach dem Motto: „Erfrischend für Kopf und Seele.“
 
Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 77 Fragen
Dauer: 15 - 20 Minuten
Schwierigkeit: mittel
 
 
 
77 Rätselfragen: Getränke

 
 

Auszug von den Rätselfragen: Getränke

Lesen Sie Ihren Teilnehmern ausgewählte Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben … 
 
 
Welcher Likör stammt aus Italien, hat eine gelbe Farbe und schmeckt nach Zitronen? → Limoncello
 
Welches Getränk ist eine Mischung aus Milch und Kakao? → Kakaomilch / Schokomilch
 
Welches Getränk enthält Malz, Hopfen, Wasser und Hefe? → Bier
 
Wie heißt das italienische Heißgetränk mit starkem Kaffee und aufgeschäumter Milch? → Cappuccino
 
Welcher Kräuterschnaps hat einen Hirsch im Logo? → Jägermeister 
 
Welches Getränk spielt bei der britischen „Tea Time“ eine Hauptrolle? → Schwarzer Tee 
 
Wie hieß das Erfrischungsgetränk der DDR mit Kultstatus? → Vita Cola
 
Welches Getränk ist für seine probiotischen Bakterienkulturen bekannt? → Joghurt-Drink
 
Welcher Kaffeeersatz war in der Nachkriegszeit weit verbreitet? → Muckefuck 
 
Welches Getränk wurde früher oft aus dem eigenen Obst selbst gepresst? → Most
 
Welches Heißgetränk stammt ursprünglich aus China und wird in vielen Sorten angeboten? → Tee
 
Welches Getränk wird aus eingelegtem Obst und Alkohol zubereitet? → Likör 
 
Was war in Klöstern im Mittelalter oft sicherer zu trinken als Wasser? → Bier 
 
Welches Getränk enthält Tannin, wird aus Trauben hergestellt und in Fässern gelagert? → Rotwein
 
Welcher Stoff macht Kaffee anregend? → Koffein

 
Rest der Ausarbeitung in der PDF zum ausdrucken ...

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

100 Rätselfragen: Farben

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

78 Rätselfragen: Monat Juni

360 Rätselfragen: Gegensätze