Teeverkostung

Einführung: Die Teeverkostung bietet eine sinnliche Erfahrung, die Genuss und Entspannung vereint. Sie regt die Sinne an, fördert die Gemeinschaft und lädt zum Gespräch ein. Tee als Kulturgut mit vielfältigen Sorten und Aromen eignet sich hervorragend, um Erinnerungen zu wecken und Wissen zu erweitern. Zielsetzung Aktivierung der Sinne: Förderung des Geruchs- und Geschmackssinns. Geselligkeit: Austausch und Interaktion unter den Teilnehmern. Kulturelle Bildung: Vermittlung von Wissen über Teekulturen und Zubereitungsweisen. Entspannung: Förderung des Wohlbefindens durch eine ruhige Atmosphäre. Anleitung und Umsetzung in der Praxis Vorbereitung Auswahl der Teesorten (z. B. Kräutertee, Grüntee, Schwarztee, Früchtetee). Bereitstellung von Zubehör: Teekannen, Tassen, Teefiltern, Zuckersticks, Honig, Milch, Zitronenscheiben. Anrichten von kleinen Snacks wie Keksen oder Salzgebäck. Gestaltung eines gemütlichen Ambientes mit passender Tischdekoration (z. B....