Dinge nennen – Blumen

Dinge nennen – Blumen

Information zur Umsetzung:
Blumen sind ein Symbol für Schönheit, Leben und Freude. Sie begegnen uns in Gärten, auf Wiesen und in der Natur, und viele Menschen haben besondere Erinnerungen an Blumen aus ihrer Kindheit oder aus wichtigen Lebensphasen. Die Vielfalt an Farben, Formen und Düften macht Blumen zu einem immer wieder faszinierenden Thema, das sowohl Erinnerungen weckt als auch Gespräche anregt.

In diesem Beitrag findest du eine Sammlung von „Dinge-nennen-Rätseln“ rund um das Thema „Blumen“. Diese Rätselart ist besonders gut geeignet, um bei Senioren, auch mit Demenz, positive Erlebnisse zu schaffen. Die Teilnehmenden dürfen alle Blumen nennen, die ihnen zu bestimmten Begriffen einfallen, ohne dass es nur eine richtige Antwort gibt. Das sorgt für ein entspanntes und freudvolles Miteinander und fördert sowohl das Gedächtnis als auch die Sprachfähigkeit.

Ob Blumen aus dem Garten wie Rose, Tulpe und Gänseblümchen oder wilde Wiesenblumen wie Kornblume und Löwenzahn – das Thema Blumen bietet viele Anknüpfungspunkte, die Erinnerungen an Frühling, Sommer und besondere Ereignisse wecken können. Die „Dinge-nennen-Rätsel“ fördern die Kreativität und regen die Teilnehmenden an, in ihrer Erinnerung nach weiteren Blumen zu suchen.

Die Rätsel sind ideal für Gruppenrunden, Einzelgespräche oder als Einstieg in eine kreativ gestaltete Aktivierungsstunde zum Thema „Natur und Blumen“. Sie helfen, das Langzeitgedächtnis zu aktivieren und schaffen eine angenehme Atmosphäre, die die Senioren in eine lebendige und wertvolle Zeitreise in die Welt der Blumen entführt.

Eckdaten zur Aktivierung:
Passt: Raterunde/ Themenstunde
Inhalt: 71 Fragen
Dauer: 30 – 40 Minuten
Schwierigkeit: mittel
 
 
 
 
 
Dinge nennen – Blumen

 
 

Dinge nennen – Blumen (Auszug)

Lesen Sie Ihren Teilnehmern Fragen vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben …
 
 
Nennen Sie eine Blume, die eine symbolische Bedeutung für den Frühling hat.
➔ Krokus, Narzisse, Hyazinthe, Tulpe, Veilchen, Forsythie

Nennen Sie eine Blume, die einen symbolischen Wert in der Literatur hat.
➔ Rose, Lilie, Nelke, Mohnblume, Veilchen, Orchidee

Nennen Sie eine Blume, die für ihre langen Stängel bekannt ist.
➔ Gladiolen, Schwertlilien, Lilie, Rittersporn, Iris, Lupinen, Astern

Nennen Sie eine Blume, die für ihre blauen Blüten bekannt ist.
➔ Kornblume, Vergissmeinnicht, Blaublatt, Iris, Glockenblume, Blaue Kapuzinerkresse

Nennen Sie ein Material, das häufig zur Dekoration von Blumen verwendet wird.
➔ Ribbons, Draht, Filz, Spitze, Moos, Sand

Nennen Sie eine Blume, die in der Regel in Töpfen auf dem Balkon gehalten wird.
➔ Geranie, Petunie, Fuchsie, Begonie, Lobelie, Gerbera, Pelargonie

Nennen Sie eine Pflanze, die oft in Blumenbeeten zu finden ist.
➔ Petunie, Geranie, Begonie, Fuchsie, Zinnie, Dahlie, Astern

Nennen Sie eine Blume, die für ihre langen Blütenkelche bekannt ist.
➔ Calla, Lilie, Orchidee, Tulpe, Irism, Glockenblume

Nennen Sie eine Blume, die häufig als Wildblume wächst.
➔ Mohnblume, Kamille, Gänseblümchen, Löwenzahn, Kornblume, Schlüsselblume

 
der Rest in der PDF Ausarbeitung für Mitglieder

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

127 Rätselfragen: Hitze

89 Rätselfragen: Sommer

71 Rätselfragen: Monat Juli

ABC Liste - Sommer

Würfelspiel mit 2 Würfeln - Sommer

100 Rätselfragen: Farben

216 Rätselfragen: Urlaub & Reisen

78 Rätselfragen: Monat Juni

560 Rätselfragen: Allgemeinwissen

Abc Liste - Alles in Rot