Posts

Posts mit dem Label "Blumen" werden angezeigt.

Bildkarten - Frühblüher/ Frühlingsblumen

Bild
Frühblüher/ Frühlingsblumen (6 Kärtchen)   Information zur Umsetzung: Jedes Bild: Einfach den Teilnehmer das Bild (ausgedruckt und laminiert) zeigen, und fragen, was können Sie auf diesem Bild sehen? Wenn das Bild gesehen und kommentiert wurde, könnten Sie den Text rund um das Bild vorlesen und/ oder die Fragen nutzen für ein kurzes Gespräch. (Wobei die Gesprächsfragen, in den meisten Fällen automatisch kommen, und wahrscheinlich von Ihnen gar nicht gebraucht werden.) Es ist als Kurzaktivierung gedacht, am besten in Verbindung mit weiteren Bildern. So 4–5 unterschiedliche Bilder, es sollte ja die Personen nicht überfordern, denn wahrscheinlich macht man die Aktivierung eher mit Dementen (wobei auch alle anderen die Interesse an Bilder anschauen und eine Unterhaltung haben). Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Einzel oder Themenrunde Inhalt: 6 Bildkarten + Text Dauer: 5 -10 Minuten pro Kärtchen Schwierigkeit: Leicht PDF Datei zum Ausdrucken   Für Mitglieder von Steady das Bild + T...

Aktivierungsstunde – Blühende Gartenstecker

Bild
Blühende Gartenstecker In dieser Aktivierungsstunde werden Senioren kreativ und basteln blühende Gartenstecker.   Diese handgefertigten Gartenstecker aus Holzstäben und Schaumstoffblumen bringen Farbe und Leben in den Garten oder die Pflanzkübel.   Das Basteln fördert die Feinmotorik und Kreativität und ist eine tolle Möglichkeit, den Frühling zu begrüßen.   Die Gartenstecker können sowohl für die eigene Verwendung als auch als Geschenk für Mitbewohner oder Familienmitglieder dienen.   Durch das Anbringen von individuellen Sprüchen oder Namen wird den Stecken eine persönliche Note verliehen.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden             Auszug der Ausarbeitung: Blühende Gartenstecker Materialliste Holzstäbe (in verschiedenen Längen, je nach gewünschter Steckergröße) Schaumstoffblumen (verschiedene Farben und Formen) Bastelkleber (für das Befestigen der...

Aktivierungsstunde - Blumen und Kräuter in Töpfe pflanzen

Bild
Blumen und Kräuter in Töpfe pflanzen Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Feinmotorik: Das Pflanzen von Blumen und Kräutern erfordert eine präzise Handhabung und fördert die Fingerfertigkeit und Koordination.   Stärkung der kognitiven Fähigkeiten: Senioren müssen sich an Pflegebedürfnisse der Pflanzen erinnern und lernen, welche Bedingungen für das Wachstum nötig sind.   Förderung der Naturverbundenheit: Das Arbeiten mit Pflanzen stärkt die Verbindung zur Natur und kann Erinnerungen an frühere Gartenarbeiten wachrufen.   Steigerung des Wohlbefindens: Pflanzen haben eine beruhigende Wirkung, und das Anlegen eines kleinen Gartens trägt zur Steigerung des Wohlbefindens bei.   Förderung der sozialen Interaktion: Senioren arbeiten zusammen, tauschen sich über Gartenerfahrungen aus und erleben das Erfolgserlebnis gemeinsamer Arbeit.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden     ...

Aktivierungsstunde – Blumen-Cupcakes backen

Bild
Blumen-Cupcakes backen Eingangstext zum Thema Das Backen und Dekorieren von Blumen-Cupcakes ist eine kreative und sinnliche Aktivität, die den Frühling in die Küche bringt.  Durch das Zubereiten und Verzieren von Cupcakes haben die Senioren die Gelegenheit, ihre Feinmotorik zu trainieren, ihre Kreativität auszuleben und den Frühling mit blumigen, essbaren Kunstwerken zu feiern.   Die Aktivität fördert das soziale Miteinander, da die Senioren zusammenarbeiten, ihre Kreationen bewundern und schließlich die frischen Cupcakes gemeinsam genießen.   Diese Aktivität sorgt nicht nur für ein fröhliches Ambiente, sondern auch für einen herrlichen Duft und ein köstliches Ergebnis.     Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: Blumen-Cupcakes backen Materialliste Muffin-Teig (kann fertig gekauft oder selbst zubereitet werden) Zuckerguss (verschiedene ...

Aktivierungsstunde - Blumenbutter herstellen

Bild
Blumenbutter herstellen Ziel der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität und Sinne durch das Arbeiten mit frischen Zutaten   Verbesserung der feinmotorischen Fähigkeiten (z.B. Schneiden, Rühren, Mischen)   Aktivierung von Erinnerungen an die Frühlingszeit und traditionelle Zubereitungen   Förderung des Gemeinschaftsgefühls bei der gemeinsamen Herstellung und dem anschließenden Verkosten   Anregung der Geschmacks- und Geruchssinne durch die Verwendung von frischen Blumen   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden         Auszug der Ausarbeitung: Blumenbutter herstellen Material: Butter (idealerweise weich und ungesalzen, etwa 100–200 g pro Teilnehmer) Frische Blumen (z.B. Veilchen, Gänseblümchen, Löwenzahnblüten, Lavendel – darauf achten, dass die Blumen ungiftig sind) Salz (nach Geschmack, etwa 1 Teelöffel pro 100 g Butter) Frisches Brot oder Gebäck (zum Servieren der Blu...

Aktivierungsstunde - Blumen in Papier einwickeln und verschenken

Bild
Blumen in Papier einwickeln und verschenken Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Feinmotorik: Durch das Schneiden und Wickeln der Blumen wird die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik der Senioren verbessert. Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Das Verschenken der Blumen fördert das Gemeinschaftsgefühl und sorgt für positive Interaktionen zwischen den Bewohnern. Kreativität und Selbstausdruck: Die Senioren können kreativ sein, indem sie Blumen in Papier einwickeln und ihre Geschenke individuell gestalten. Erinnerung an den Frühling: Der Umgang mit Blumen und das Erleben des Frühlings durch den Geruch und die Farben der Blumen weckt schöne Erinnerungen. Förderung von Empathie und Fürsorglichkeit: Das Verschenken der Blumen stärkt die sozialen Bindungen und fördert die Empathie der Senioren füreinander.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden           Auszug der Ausarbeitung: ...

Aktivierungsstunde - Blumen aus Krepppapier

Bild
Blumen aus Krepppapier Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Kreativität: Das Basteln von Blumen aus Krepppapier ermöglicht es den Senioren, ihre kreative Seite zu entdecken und farbenfrohe Sträuße zu gestalten. Verbesserung der Feinmotorik: Das Schneiden, Formen und Befestigen von Krepppapier fördert die Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik. Förderung der Wahrnehmung: Die Arbeit mit Farben und Formen schult das visuelle und haptische Wahrnehmungsvermögen. Steigerung des Wohlbefindens: Das Basteln sorgt für eine angenehme, entspannende Aktivität und trägt zur emotionalen Stabilität bei. Gemeinschaftsgefühl: Die Aktivität fördert den Austausch unter den Senioren und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Dekorative Nutzung: Die fertigen Blumensträuße können zur Verschönerung des Raumes oder als persönliches Geschenk genutzt werden.   Komplette PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Gruppenstunden         Auszug der Aus...

Aktivierungsstunde - Bienenfreundliche Pflanzen setzen

Bild
Bienenfreundliche Pflanzen setzen Ziele der Aktivierungsstunde: Förderung der Naturverbundenheit: Die Senioren sollen sich mit der Natur und den Umweltfragen rund um Bienen auseinandersetzen und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und bienenfreundlichen Pflanzen entwickeln. Aktivierung der Feinmotorik und kognitiven Fähigkeiten: Das Pflanzen und Pflegen der Kräuter und Blumen fördert die Feinmotorik und das Gedächtnis, da die Senioren sich an verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege erinnern müssen. Förderung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Die Senioren arbeiten gemeinsam, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die soziale Interaktion fördert. Verantwortungsgefühl und nachhaltiges Handeln: Durch das Anpflanzen von Bienenfreundlichen Pflanzen übernehmen die Senioren Verantwortung für die Pflege der Pflanzen und können aktiv zur Unterstützung von Bienen beitragen. Gedächtnis und Austausch anregen: Gespräche über die Pflege von Pflanzen und über die Bedeutung von Bienen k...

10 Minuten Aktivierung: Vergissmeinnicht

Bild
10 Minuten Aktivierung: Vergissmeinnicht Information zur Umsetzung:    Vergissmeinnicht (Myosotis) ist eine kleine, aber sehr bedeutsame Blume, die in vielen Gärten und auf Wiesen wächst. Sie symbolisiert die Erinnerung, die Verbundenheit und das Versprechen, niemals vergessen zu werden. Gerade für Senioren können die kleinen blauen Blüten des Vergissmeinnichts starke emotionale Assoziationen hervorrufen, da die Blume oft mit alten Erinnerungen, Freundschaften und Erlebnissen verbunden ist. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir das Vergissmeinnicht aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und dabei sowohl Erinnerungen wachrufen als auch die Sinne der Teilnehmer anregen. Die Blume eignet sich hervorragend, um über Erinnerungen zu sprechen, Geschichten zu teilen und eine Verbindung zu vergangenen Zeiten herzustellen. Außerdem fördert die Beschäftigung mit Vergissmeinnicht die Sinne, was eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden der Senioren haben kann.   Eckdaten ...

10 Minuten Aktivierung: Gänseblümchen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Gänseblümchen Information zur Umsetzung:    Das Gänseblümchen (Bellis perennis) ist eine zarte, aber sehr robuste Pflanze, die sich in vielen Gärten und auf Wiesen wiederfindet. Mit seinen weißen Blütenblättern und dem gelben Blütenzentrum ist es eines der bekanntesten und beliebtesten Blumen. In vielen Kulturen wird das Gänseblümchen mit Symbolen wie Unschuld, Liebe und Hoffnung assoziiert. Für Senioren kann das Gänseblümchen Erinnerungen an vergangene Zeiten wachrufen, sei es an Kindheitserlebnisse, den ersten Garten oder an Frühlingsspaziergänge. Die kleine Blume regt dazu an, über die Schönheit der Natur nachzudenken und die Sinne zu aktivieren. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir das Gänseblümchen mit allen Sinnen erleben, über die Bedeutung der Blume sprechen und gleichzeitig Erinnerungen und Geschichten wecken. Dabei nutzen wir die verschiedenen Sinne der Teilnehmer, um eine lebendige und anregende Erfahrung zu schaffen.   Eckdaten...

10 Minuten Aktivierung: Blumen

Bild
10 Minuten Aktivierung: Blumen Information zur Umsetzung:   Blumen sind nicht nur wunderschöne Naturprodukte, sondern sie sind auch ein Symbol für viele Dinge: Liebe, Hoffnung, Schönheit und Lebensfreude. In vielen Kulturen sind Blumen ein wichtiger Bestandteil von Feierlichkeiten, Ritualen und täglichen Freuden. Ihre Vielfalt an Farben, Formen und Düften hat seit jeher eine besondere Bedeutung für die Menschen. Besonders für Senioren können Blumen viele Erinnerungen wecken, sei es an den eigenen Garten, an besondere Anlässe oder an einfach nur an das Staunen über die Schönheit der Natur. Im Laufe ihres Lebens haben viele Senioren Blumen in irgendeiner Form genossen – sei es in einem Garten, als Geschenk oder einfach durch das Betrachten von Blumenarrangements. Blumen sind ein tolles Thema, um mit Senioren in einer Aktivierung auf Entdeckungsreise zu gehen und durch alle Sinne die Welt der Blumen zu erleben. Das Bewusstsein für die Schönheit der Natur und die Verbindung zu de...