Gedächtnistraining

Einleitung: Gedächtnistraining ist eine Methode, die darauf abzielt, kognitive Fähigkeiten wie Erinnerung, Konzentration und Denkflexibilität zu fördern. Besonders in der Seniorenbetreuung spielt Gedächtnistraining eine zentrale Rolle, da es nicht nur geistig anregend ist, sondern auch soziale Interaktionen und Lebensfreude unterstützt.

Das soziale Lexikon zu diesem Thema soll als praxisorientierte Hilfe für Betreuende dienen, um effektive Einheiten zu gestalten, und vermittelt darüber hinaus grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des Gedächtnisses und altersbedingte Veränderungen.

 

Gedächtnistraining

 

Einleitung und Ziele des Gedächtnistrainings

Ziele des Gedächtnistrainings:

  • Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit

  • Verbesserung der Merkfähigkeit und des Kurzzeitgedächtnisses

  • Unterstützung der Denkflexibilität und Kreativität

  • Steigerung des Selbstvertrauens und Wohlbefindens

  • Soziale Integration und Förderung des Gemeinschaftsgefühls

     

Warum ist Gedächtnistraining wichtig?
Mit zunehmendem Alter können kognitive Fähigkeiten nachlassen. Regelmäßiges Training hilft, geistig aktiv zu bleiben und altersbedingte Einschränkungen zu verlangsamen.

 

Vorbereitung von Einheiten (Material)

Materialbedarf:

  • Schreibutensilien: Stifte, Notizblöcke

  • Karten oder Arbeitsblätter mit Rätseln, Kreuzworträtseln, Sudokus

  • Gegenstände für Sinnesübungen: Stoffe, Duftproben, kleine Objekte

  • Bilder oder Karten mit Alltagsszenen

  • Technische Hilfsmittel: Laptop oder Tablet für interaktive Übungen

     

Vorbereitungstipps:

  1. Zielgruppe analysieren: Schwierigkeitsgrad und Themen sollten an die Fähigkeiten und Interessen angepasst sein.

  2. Raumgestaltung: Ruhige, helle Umgebung mit ausreichend Sitzmöglichkeiten.

  3. Zeitplanung: Einheiten sollten 45-60 Minuten nicht überschreiten.

 
 

Vollständiger Beitrag auf: 

Als Steady-Mitglied haben Sie Zugriff auf den vollständigen Text: entweder auf der
Hauptseite Steady Blog - Aktivierungen ( > 2000 Aktivierungen inkl. Lexikon ab 9 € Monatlich) 
oder – falls Sie nur die Lexikon-Beiträge lesen möchten – direkt unter Steady - Lexikon der sozialen Betreuung (Fachliche Sammlung für Betreuungskräfte ab 3 € Monatlich).


Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

89 Rätselfragen: Sommer

Abc Liste - Alles in Rot

268 Rätselfragen: Berufe

360 Rätselfragen: Gegensätze

ABC Liste - Sommer

Schlager Rätsel (60 bekannte Schlager)

100 Rätselfragen: Farben

127 Rätselfragen: Hitze

72 Rätselfragen: Meer & Strand