Aktivierungen für den 01. Oktober 2025
Am 1. Oktober 2025 öffnen wir die Tür zu einer liebevoll zusammengestellten Aktivierungseinheit voller herbstlicher Anregungen für die Seniorenbetreuung. Wählen Sie 2–3 Aktivitäten aus, die zur aktuellen Gruppe passen — bitte beachten Sie: maximal eine sensorisch-intensive Verkostung pro Tag. Angehörige sind herzlich eingeladen, eine Postkarte mitzubringen oder beim gemeinsamen Backen mitzuhelfen; das stärkt die Verbundenheit und erzeugt schöne gemeinsame Erinnerungen. Dokumentieren Sie die Angebote mit Fotos (nur nach Einwilligung) und sammeln Sie gebastelte Karten oder kleine Andenken, damit ein persönliches Archiv entsteht, das später Gesprächsanlässe bietet. Die vorgeschlagenen Ideen sind als flexible Fundgrube gedacht und müssen nicht zwingend am 1. Oktober stattfinden — nutzen Sie sie nach Bedarf und Stimmung der Gruppe. Viel Freude beim Ausprobieren und Gestalten dieses Tages.
01. Oktober 2025
Kurznummer / Anlass (Auswahl):
1920 — Walter Matthau wird geboren.
1924 — Jimmy Carter wird geboren.
1935 — Julia Andrews wird geboren.
1865 — Paul Dukas wird geboren (Komponist, Der Zauberlehrling).
2025 — Jane Goodall ist verstorben.
2018 — Charles Aznavour (französischer Chansonnier) ist verstorben
1869 — Die weltweit erste offizielle Postkarte wird ausgegeben (Österreich).
1869 — Die weltweit erste offizielle Postkarte wird ausgegeben (Österreich).
1881 — William E. Boeing wird geboren — Luftfahrt-Pionier und Gründer der Boeing Company.
1903 — Reinhold Burger meldet ein Patent für eine häusliche Vakuumflasche (Vorläufer der Thermosflasche) an.
1908 — Erste Produktions-Modelle des Ford Model T werden ausgeliefert (erste Serienauslieferung)
1890 — Yosemite Nationalpark wird per Kongressakt eingerichtet.
1903 — Reinhold Burger meldet ein Patent für eine häusliche Vakuumflasche (Vorläufer der Thermosflasche) an.
1908 — Erste Produktions-Modelle des Ford Model T werden ausgeliefert (erste Serienauslieferung)
1890 — Yosemite Nationalpark wird per Kongressakt eingerichtet.
1949 — Von Mao Zedong wird die Volksrepublik China ausgerufen.
1969 — Nigeria von Unabhängigkeitstag
1971 — Eröffnung von Walt Disney World in Florida.
Aktionstage / Gedenktage: Internationaler Tag der älteren Menschen, Weltvegetariertag; Internationaler Tag der Musik; World Sake Day, Internationaler Kaffeetag; World Postcard Day
Aktivierungsideen für den 01. Oktober 2025:
Postkarten-Schreibstunde (World Postcard Day / erste Postkarte 1869): Legen Sie verschiedene alte und neue Ansichtskarten aus, erzählen kurz die Geschichte der Postkarte und schreiben gemeinsam kurze Grüße — jeder Teilnehmer verfasst eine Karte an eine vertraute Person oder an eine Bewohner einer anderen Einrichtung.
Musikmix „Chansons & Klassiker“: Spielt Lieder von Charles Aznavour und bekannten Musical-Melodien; anschließendes gemeinsames Singen oder Rhythmusinstrumente verteilen.
Beispiel-YouTube Video: Charles Aznavour - Du lässt dich geh'n
Postkarten-Collage & Erinnerung: Schneiden Sie Bilder aus alten Reiseprospekten aus und kleben Sie damit eine „Traumreise“-Postkarte; nutzen Sie das Motiv, um Erinnerungen an eigene Reisen zu erzählen (Stichworte: Ort, Geruch, Lieblingsessen).
Thermos-Picknick (Thermos-Patent 1903): Bringen Sie Tee oder Kakao in Thermoskannen mit und machen Sie ein kleines Innenpicknick; sprechen Sie darüber, wofür die Gäste früher Thermoskannen nutzten (z. B. Arbeit, Ausflüge).
Erdnussfutter-Ketten basteln (in Anlehnung an Farmer-/Handarbeitsideen): Fädeln Sie (mit Hilfestellung) Erdnüsse oder Kerne auf stabile Schnur/Röhrchen und basteln Sie Vogelfutterketten — einfache Feinmotorikübung, die auch Erinnerungen an Gartenarbeit weckt.
„Model T“-Autogeschichten & Spielzeugrennen: Zeigen Sie ein Bild des Ford Model T, erzählen, wie das Auto das Reisen veränderte (ab 1908) und veranstalten Sie ein kleines Rennen mit Spielzeugautos auf einer gebastelten Strecke; dazu Fragen: „Wohin wollten Sie früher mit dem Auto fahren?“
Yosemite-Bilder & Naturgedächtnis: Zeigen Sie großformatige Fotos von Yosemite (Wasserfälle, Felsen) und sprechen Sie über Naturerlebnisse; als Aktivität malen Teilnehmer ein gemeinsames Landschaftsbild oder legen ein Natur-Memory mit Fotos.
Kaffee-Verkostung & Gespräch (Tag des Kaffees): Bereiten Sie 2–3 unterschiedliche Kaffees (mild, kräftig, entkoffeiniert) oder koffeinfreie Alternativen vor und machen Sie eine kleine „Sinnesreise“ mit Riech- und Geschmackstest; dazu Erinnerungsfragen: „Wo haben Sie Ihren ersten Kaffee getrunken?“
„Model T“-Autogeschichten & Spielzeugrennen: Zeigen Sie ein Bild des Ford Model T, erzählen, wie das Auto das Reisen veränderte (ab 1908) und veranstalten Sie ein kleines Rennen mit Spielzeugautos auf einer gebastelten Strecke; dazu Fragen: „Wohin wollten Sie früher mit dem Auto fahren?“
Yosemite-Bilder & Naturgedächtnis: Zeigen Sie großformatige Fotos von Yosemite (Wasserfälle, Felsen) und sprechen Sie über Naturerlebnisse; als Aktivität malen Teilnehmer ein gemeinsames Landschaftsbild oder legen ein Natur-Memory mit Fotos.
Kaffee-Verkostung & Gespräch (Tag des Kaffees): Bereiten Sie 2–3 unterschiedliche Kaffees (mild, kräftig, entkoffeiniert) oder koffeinfreie Alternativen vor und machen Sie eine kleine „Sinnesreise“ mit Riech- und Geschmackstest; dazu Erinnerungsfragen: „Wo haben Sie Ihren ersten Kaffee getrunken?“
Keks-Backaktion (Tag der selbstgebackenen Kekse / Weltvegetariertag): Einfaches Keksrezept gemeinsam backen (Teig bereits portionsweise vorbereitet), dabei vegetarische Varianten anbieten; Kekse gemeinsam verzieren — fördert Feinmotorik und Genuss.
Musikstunde & gemeinsames Singen (Internationaler Musiktag): Starten Sie mit einer kurzen Musikrunde (erinnerungsfreundliche Lieder aus Jugendzeit), singen Sie im Chor oder klatschen Sie Rhythmus und laden Sie zu einem kleinen Tanz im Sitzen ein.
Erinnerungsbox: Mein erster Wagen / Urlaub (Biografiearbeit): Bitten Sie Teilnehmer, ein kleines Objekt oder Foto mitzubringen, das an Reisen, Autos oder Postkarten erinnert; gemeinsam legen Sie eine Erinnerungsbox an und erzählen die Geschichten dazu.
Karten-Memory mit historischen Postkarten: Drucken Sie Rückseiten/Ansichten alter Postkarten zweimal aus und spielen Sie Memory; parallel können Sie kurze Anekdoten zu Motiven vorlesen — erkenntnisfördernd und visuell stimulierend.
Kleine Kreativwerkstatt: „Meine persönliche Postkarte“: Teilnehmer gestalten eine eigene Postkarte (Vorderseite Bild, Rückseite Text). Für Schreibschwierigkeiten gibt es Wortkarten (Nomen/Verben/Adjektive) — so entsteht ein spielerischer Schreibimpuls. (Anlehnung an die Beispielmethode mit Wortstapeln.)
Erinnere dich an dein Lieblingsgetränk — Getränke-Quiz: Stellen Sie verschiedene Getränke (z. B. altbekannte Limonaden, Kaffeevarianten, Kräutertees) bereit und lassen die Teilnehmenden raten; jedes Getränk weckt eine kleine Geschichte oder Erinnerung. (passt zu Thermos/Kaffee-Aktionen)
Klanggeschichten mit Alltagsgeräuschen (Soundcollage): Spielen Sie Geräusche (Autohupe/Motor, Poststempel, Vogelzwitschern aus Yosemite, Kaffeemühle) und lassen Sie Teilnehmer dazu eine spontane Geschichte erzählen — ideal zur Sprachförderung und Fantasie.
Klanggeschichten mit Alltagsgeräuschen (Soundcollage): Spielen Sie Geräusche (Autohupe/Motor, Poststempel, Vogelzwitschern aus Yosemite, Kaffeemühle) und lassen Sie Teilnehmer dazu eine spontane Geschichte erzählen — ideal zur Sprachförderung und Fantasie.
Die Restliche Aktivierungsideen für den heutigen Tag und für die anderen Tage im Oktober 2025 für Mitglieder in der Ideen-Fundgrube:
Aktivierungen für den Oktober 2025
(auch in PDF-Datei-Format zum Ausdrucken)
Aktivierungen für den Oktober 2025
(auch in PDF-Datei-Format zum Ausdrucken)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen