Texte die Erinnern– Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln

Texte die Erinnern– Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln

Information zur Umsetzung:
Es war ein Essen wie aus dem Bilderbuch: Auf dem Teller dampften die Salzkartoffeln, daneben ein grüner Klecks Spinat – und obenauf glänzte das Spiegelei, mit goldgelbem Dotter, der beim Anschneiden zerfloss. Für viele war das ein typisches Alltagsgericht, aber eines, das satt und zufrieden machte.

Spinat gab es oft als Rahmspinat – fein püriert, mit einem Hauch Muskat. Manche Hausfrauen machten ihn selbst aus frischem Blattspinat, andere griffen zum Würfel aus der Tiefkühltruhe. Die Kartoffeln wurden geschält, gekocht und mit Butter oder einer Prise Salz serviert. Und das Spiegelei? Es war das i-Tüpfelchen – je nachdem, wie der Dotter gewünscht war: weich, fest oder ganz flüssig.

Das Gericht war einfach – aber es hatte alles, was ein gutes Essen ausmacht: Geschmack, Farbe, Sättigung. Und in vielen Familien gehörte es fest zum Speiseplan. Manche Kinder machten sich einen Spaß daraus, das Eigelb mit dem Kartoffelstück aufzutippen. Und andere vermischten alles zu einem „Spinat-Kartoffel-Brei“.
Erinnerungsfragen und Gesprächsimpulse
Wie wurde bei Ihnen früher Spinat zubereitet – frisch oder aus dem Würfel?
Mochten Sie das Gericht gerne – oder mussten Sie es essen?
Haben Sie das Ei weich oder fest bevorzugt?
Gab es bei Ihnen Muskatnuss, Zwiebel oder Knoblauch im Spinat?
Kennen Sie andere typische „Einfachgerichte“ aus Ihrer Kindheit?

Sinnesanregungen
Riechen: Muskat, gebratene Butter, gekochter Spinat
Tasten: Kartoffeln, Eierschale, Blattspinat
Schmecken: Gekochte Kartoffelstückchen, Spinat mit Butter
Sehen: Teller mit grünem Spinat, gelbem Ei, weißen Kartoffeln
Hören: Brutzeln vom Spiegelei, Schälen der Kartoffeln, Rühren im Topf
Kurzer Impulstext zum Vorlesen

 

PDF Datei zum Ausdrucken 



Texte die Erinnern– Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln



Texte die Erinnern– Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln

 
Omas grüner Zauber aus dem Garten

Wenn es in Omas Küche nach Spinat roch, wusste jeder in der Nachbarschaft: Heute gibt es etwas Gutes und Herzerwärmendes — Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln. Es war eines dieser einfachen Gerichte, die trotzdem alles mitbrachten: Geschmack, Wärme und die stillen Rituale, die eine Familie zusammenhalten. Ganz besonders war es ihr Freitagsessen, ganz ohne Fleisch, aber voller Aufmerksamkeit.

Im Frühling begann das kleine Wunder schon im Garten. Oma bückte sich früh am Morgen, zog die jungen, zarten Blätter vom Beet und sammelte sie in einer großen Schüssel. „Ganz frisch ist er am besten“, murmelte sie und zwinkerte. Zu Hause wurden die grünen Schätze dann gründlich gewaschen — nicht nur einmal, sondern zweimal oder dreimal in kaltem Wasser, bis der Schmutz und die winzigen Käferchen davon geschwommen waren. Dabei lachte sie oft: „Natur pur — und ein bisschen Abenteuer für die Kinder.“

Während der Spinat abtropfte, holte sie den alten Topf für die Kartoffeln hervor. Festkochende Kartoffeln waren ihr liebste Wahl; sie wurden mit Schale in Salzwasser gesetzt und langsam weich gekocht. Nach dem Garen schreckte Oma die Kartoffeln kurz mit kaltem Wasser und pellte sie noch warm — flink mit geschickten Fingern, die das Messer kaum berührten. Die Kartoffeln blieben so saftig und aromatisch, genau so, wie Oma es mochte.

Dann kam der Spinat in die Pfanne: ein Stück Butter schmolz, ein leises Zischen, und die Blätter fielen in die Wärme. Nur kurz wurden sie angeschwitzt, denn Oma wollte die Farbe und den frischen Geschmack bewahren. Ein Schuss Milch oder ein Löffel Sahne machte den Spinat sämig; ganz zum Schluss rieb sie ein wenig Muskat darüber — nur eine Prise, aber für sie die wichtigste Zutat. „Nicht zu viel, aber ohne fehlt was“, sagte sie und lächelte, während der Duft sich im Raum ausbreitete.



 
komplette Ausarbeitung in PDF Datei zum Ausdrucken ...

Kommentare

Beliebten Posts der letzte 7 Tage

62 Rätselfragen: Herbst

88 Rätselfragen: Erntedank

ABC Liste - Herbst

ABC Liste - Oktoberfest

29 Ideenliste zum Thema Erntedank

131 Rätselfragen: Oktoberfest

Deutsche Schlager Quiz (mit 75 Liedern)

Dinge nennen - Was findet man...

175 Ideenliste zum Thema Herbst

Ratespiel: Um welches Märchen handelt es sich?