10 Minuten Aktivierung: Kaiserschmarrn

10 Minuten Aktivierung: Kaiserschmarrn Information zur Umsetzung: Kaiserschmarrn ist ein Klassiker der österreichischen Küche und hat eine lange Tradition. Der Name dieses leckeren Gerichts leitet sich von Kaiser Franz Joseph I. ab, der bekannt dafür war, Kaiserschmarrn besonders zu schätzen. Der fluffige, zerrissene Pfannkuchen wird aus Eiern, Mehl, Zucker und Milch hergestellt und in Butter gebraten. In der Regel wird er mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus, Zwetschgenröster oder anderen süßen Beilagen serviert. Er eignet sich hervorragend für eine gemütliche Mahlzeit oder als Dessert und ruft bei vielen Menschen Erinnerungen an ihre Kindheit oder an gemütliche Winterabende hervor. Die Aktivierung mit dem Thema Kaiserschmarrn für Senioren hat mehrere Ziele: Es geht nicht nur darum, ein köstliches Gericht zuzubereiten, sondern auch darum, Erinnerungen zu wecken, Gespräche zu fördern und die Sinne der Teilnehmer anzusprechen. Der Kaiserschmarrn bietet dabei eine ...