Posts

Posts mit dem Label "Deutschland" werden angezeigt.

66 Bildkarten - Postkarten aus Deutschland

Bild
Postkarten aus Deutschland – Reisegrüße an Tante Hilde Information zur Umsetzung: Reisen verbindet Menschen, weckt Erinnerungen und lässt uns in Gedanken vertraute Orte neu entdecken. In dieser Aktivierungseinheit machen wir eine besondere Entdeckungsreise – ganz gemütlich vom Stuhl oder Sessel aus. Mit liebevoll formulierten Postkarten voller lebendiger Eindrücke und kulinarischer Erlebnisse besuchen wir bekannte Städte aus Deutschland. Jede dieser imaginären Karten ist an eine fiktive „Tante Hilde“ gerichtet. In der Rolle von reiselustigen Verwandten berichten wir, was wir vor Ort gesehen, erlebt und geschmeckt haben – von berühmten Sehenswürdigkeiten über das lebendige Stadtleben bis hin zu regionalen Spezialitäten. Die jeweilige Stadt wird dabei nicht direkt genannt, sondern charmant umschrieben. Die Aufgabe der Teilnehmenden ist es, anhand des vorgelesenen Postkartentextes zu erraten, um welche Stadt es sich handeln könnte. Im Anschluss wird die passende Ansichtskarte gezeigt, wod...

Bildkarten - Saarland

Bild
Bundesland: Saarland  Information zur Umsetzung: Das Saarland ist das kleinste Flächenbundesland Deutschlands – und doch reich an Kultur, Geschichte und kulinarischen Besonderheiten. Zwischen Frankreich und Rheinland-Pfalz gelegen, spiegelt sich in vielen Aspekten des Alltags die Nähe zur Nachbarschaft wider – sei es in der Sprache, beim Essen oder im Lebensgefühl. Unsere Bildkarten zum Saarland bringen diese charmante Mischung direkt in die Seniorenarbeit – visuell ansprechend, informativ und anregend für viele persönliche Gespräche. Mit im Gepäck sind typische Gerichte wie Dibbelabbes, Gefillde mit Specksauce oder der beliebte Lyoner im Ring, die Erinnerungen an Heimatküche, Familienfeiern und Kindheitstage wachrufen. Die Landesflagge, die Elemente aus dem historischen Wappen zeigt, steht für die vielfältige Geschichte des Saarlands, das im 20. Jahrhundert mehrfach seine politische Zugehörigkeit wechselte. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Saarschleife bei Mettlach, das UNESCO-...

Bildkarten - Thüringen

Bild
Bundesland: Saarland  Information zur Umsetzung: Thüringen gilt als das grüne Herz Deutschlands – ein Land der Dichter, Denker und deftigen Küche. Ob Goethe und Schiller in Weimar, die Wartburg über Eisenach oder der berühmte Rennsteig im Thüringer Wald – das Bundesland vereint Kultur, Geschichte und Natur auf besondere Weise. Unsere Bildkarten zu Thüringen bringen diese Vielfalt lebendig in die Seniorenbetreuung und laden zum Erinnern, Erzählen und Schmunzeln ein. Gezeigt werden typische Köstlichkeiten wie die original Thüringer Rostbratwurst, Klöße mit Bratensauce oder der beliebte Zwiebelkuchen, ebenso wie die Landesflagge Thüringens mit dem rot-weiß gestreiften Löwenwappen. Berühmte Orte und Bauwerke – wie die Wartburg, das Bauhaus in Weimar oder der Erfurter Dom – ergänzen das Angebot mit interessanten Informationen und vielen Gesprächsanlässen. Ergänzt wird jede Karte durch leicht verständliche Erklärungen und vielfältige Aktivierungsideen, die Erinnerungen wecken und zur bio...

Bildkarten - Rheinland-Pfalz

Bild
Bundesland: Rheinland-Pfalz Information zur Umsetzung: Rheinland-Pfalz ist ein Land voller Genuss, Geschichte und landschaftlicher Schönheit. Ob die Weinhänge entlang der Mosel, imposante Burgen wie die Reichsburg Cochem oder kulinarische Klassiker wie der Pfälzer Saumagen – das Bundesland im Südwesten Deutschlands bietet eine Fülle an kulturellen und biografischen Anknüpfungspunkten. Unsere Bildkarten zu Rheinland-Pfalz bringen diese Vielfalt anschaulich und aktivierend in die Seniorenbetreuung. Gezeigt werden regionale Spezialitäten wie Dibbelabbes, Zwiebelkuchen oder ein gutes Glas Riesling, dazu die Landesflagge mit dem bekannten Löwen- und Kreuzsymbol sowie bedeutende Sehenswürdigkeiten, etwa der Dom zu Speyer, die Porta Nigra in Trier oder die Loreley am Rhein. Zu jeder Karte gibt es leicht verständliche Informationen, die Wissen vermitteln, Erinnerungen wecken und Gespräche anregen. Mit gezielten Aktivierungsideen wie Erzählanlässen („Wer hat schon einmal in einem Weinkeller mit...

Bildkarten - Nordrhein-Westfalen

Bild
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Information zur Umsetzung: Nordrhein-Westfalen ist ein Bundesland voller Gegensätze und Geschichten: von der industriellen Ruhrgebietsvergangenheit bis zu malerischen Ecken wie dem Münsterland oder dem Bergischen Land. Hier treffen rheinische Frohnatur auf westfälische Bodenständigkeit – und genau diese Vielfalt machen unsere Bildkarten zu Nordrhein-Westfalen für die Seniorenbetreuung erlebbar. Im Mittelpunkt stehen typische Speisen wie die legendäre Currywurst mit Pommes, herzhafter Himmel und Äd oder das Rheinische Sauerbraten, dazu die markante Landesflagge in Grün-Weiß-Rot mit dem springenden Pferd, und natürlich bekannte Sehenswürdigkeiten: der imposante Kölner Dom, das Zeche Zollverein-Gelände oder die traditionsreiche Aachener Altstadt. Jede Bildkarte ist liebevoll gestaltet und wird durch informative Kurztexte ergänzt, die Wissen vermitteln und Erinnerungen wachrufen. Abgerundet wird das Material durch Aktivierungsideen, die zum biografischen Aus...

Bildkarten - Niedersachsen

Bild
Bundesland: Niedersachsen Information zur Umsetzung: Niedersachsen ist ein Bundesland der Kontraste: rau und herzlich an der Küste, sanft und waldreich im Binnenland. Zwischen Norddeich und Göttingen, zwischen Lüneburger Heide und Osnabrücker Land liegen zahlreiche Geschichten, Traditionen und kulinarische Besonderheiten. Unsere Bildkarten zu Niedersachsen holen diese Vielfalt direkt in die Seniorenbetreuung – bildhaft, informativ und aktivierend. Ob ein Teller Grünkohl mit Pinkel, ein Stück Butterkuchen oder frischer Matjes – das typische Essen aus Niedersachsen ist deftig, bodenständig und mit vielen Erinnerungen verbunden. Dazu zeigen wir die markante rot-weiße Flagge mit dem weißen Pferd, das für Kraft und Freiheit steht. Auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Marienburg, die Herrenhäuser Gärten oder das Wattenmeer sind Teil der Kartenserie und regen zu lebendigem Austausch an. Ergänzt werden die Bildkarten durch begleitende Informationen und liebevoll ausgearbeitet...

Bildkarten - Bundesland Hessen

Bild
Bundesland: Hessen Information zur Umsetzung: Hessen ist ein Bundesland voller Gegensätze und Geschichten: Zwischen der lebhaften Metropole Frankfurt am Main und den stillen Landschaften des Odenwalds oder der Rhön zeigt sich eine Region mit viel Herz, Tradition und Genuss. Unsere Bildkarten zu Hessen bringen diese Vielfalt direkt in die Seniorenbetreuung – anschaulich, unterhaltsam und mit liebevollen Details. Gezeigt werden landestypische Spezialitäten wie Handkäs mit Musik, Grüne Soße oder Bethmännchen, die markante Flagge Hessens mit dem roten Löwen sowie Sehenswürdigkeiten wie das Wiesbadener Kurhaus, der Frankfurter Römer oder das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Lorsch. Kurze, leicht verständliche Informationen zu den einzelnen Karten geben Hintergrundwissen, während gezielte Aktivierungsideen zu biografischem Austausch und sinnlicher Erinnerung einladen. Gesprächsimpulse wie „Wer hat schon einmal Äppelwoi probiert?“ oder „Waren Sie früher im Hessenpark oder auf dem Frankfurter Wei...

Bildkarten - Schleswig-Holstein

Bild
Bundesland: Schleswig-Holstein Information zur Umsetzung: Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren – ist geprägt von rauer Schönheit, traditionsreicher Küstenkultur und maritimer Lebensfreude. Ob Leuchttürme, reetgedeckte Häuser oder Fischbrötchen am Hafen: Das nördlichste Bundesland weckt bei vielen Seniorinnen und Senioren persönliche Erinnerungen an Urlaube, Heimat oder Kindheit. Unsere Bildkarten zu Schleswig-Holstein bringen diese besonderen Eindrücke in die Betreuungsarbeit – anschaulich, informativ und einfühlsam. Gezeigt werden typische Gerichte wie Matjes, Rote Grütze oder Grünkohl mit Kasseler, die Landesflagge mit den Farben Blau-Weiß-Rot und das Wappen mit dem Schleswigschen Löwen und dem Holsteinischen Nesselblatt. Ergänzt wird das Material durch bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Wattenmeer, das Schloss Gottorf oder das Holstentor in Lübeck. Kurze Hintergrundinformationen liefern verständliches Wissen, während vielfältige Aktivierungsideen gezielt zum Austausch ...