Posts

Posts mit dem Label "Griechenland" werden angezeigt.

10 Minuten Aktivierung: Gyros

Bild
10 Minuten Aktivierung: Gyros Information zur Umsetzung:    Gyros ist ein traditionelles griechisches Gericht, das seinen Ursprung in der türkischen Küche hat und heute weltweit beliebt ist. Das Gericht besteht aus gewürztem Fleisch, das auf einem vertikalen Spieß gegrillt wird, und wird häufig in einem Fladenbrot oder mit Pommes frites serviert. Die Mischung aus exotischen Gewürzen, der zarte Geschmack des gegrillten Fleisches und die frischen Zutaten machen Gyros zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen als auch die Sinne anspricht. Besonders in Griechenland ist Gyros ein typisches Straßenessen, das oft bei geselligen Anlässen genossen wird. In dieser Aktivierungsstunde wollen wir Gyros nicht nur kulinarisch erleben, sondern auch mit all unseren Sinnen genießen. Wir beschäftigen uns mit den Zutaten, den Zubereitungsschritten und erinnern uns an mögliche Erlebnisse und Erinnerungen rund um dieses leckere Gericht.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Kurzakt...

10 Minuten Aktivierung: Feta

Bild
10 Minuten Aktivierung: Feta Information zur Umsetzung:    Feta ist ein traditioneller griechischer Käse, der weltweit bekannt ist und viele kulinarische Traditionen bereichert. Der Käse wird vor allem aus Schafsmilch oder einer Mischung aus Schaf- und Ziegenmilch hergestellt. Er hat eine charakteristische weiße Farbe und eine bröckelige, aber zugleich cremige Textur, die ihn so besonders macht. Feta schmeckt salzig und leicht säuerlich und wird in vielen mediterranen Gerichten verwendet, wie zum Beispiel in Salaten, Saucen oder auch zu gegrilltem Gemüse. Für Senioren kann Feta nicht nur ein kulinarischer Genuss sein, sondern auch eine Erinnerung an vergangene Tage, an griechische Reisen oder an gemeinsame Mahlzeiten mit Familie und Freunden. Durch die Aktivierung mit Feta sollen die Senioren nicht nur ihre Sinne schärfen, sondern auch ihre Erinnerungen an vertraute Geschmackserlebnisse wecken. Dabei ist es wichtig, alle fünf Sinne anzusprechen: Sehen, Hören, Riechen, Sc...

Duftreise: Mediterrane Küche

Bild
Duftreise: Mediterrane Küche Information zur Umsetzung: Die Duftreisen-Gruppe zielt darauf ab, die Sinne der Bewohner durch gezielte Duftstimulation zu aktivieren, Erinnerungen zu wecken, das Wohlbefinden zu steigern und die soziale Interaktion zu fördern. Düfte haben eine starke Verbindung zu Erinnerungen und Emotionen, was sie ideal für die Arbeit mit Senioren, insbesondere mit Demenzerkrankten, macht. Eine Duftreise könnte in einer Einzelbetreuung oder auch in einer Gruppenstunde anbieten, wobei man diese Ausarbeitung im ganzen oder auch teilweise bei den Bewohner vor Ort umsetzen. Halt immer der Situation vor Ort anpassen.   Eckdaten zur Aktivierung: Passt: Sinnesanregung Einzel oder Gruppe Inhalt: 6 seitige Ausarbeitung Dauer: bis 60 Minuten  Schwierigkeit: Normal   Komplette 6 seitige PDF Datei zum Ausdrucken    Für Mitglieder von Steady in der Übersicht: Duftreisen Alternativ die Ausarbeitung im Shop: ko-fi.com       Duftreise: ...

Griechenland - Bingo

Bild
Griechenland - Bingo Information zur Umsetzung:  Bingo ist ein beliebtes Spiel für Senioren, da es einfach zu erlernen ist und eine soziale Aktivität bietet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Bingo für Senioren gespielt wird: Materialien: Bingo-Karten: Diese Karten haben Raster mit verschiedenen Zahlen- oder Wort/ Bildkombinationen. Jeder Spieler erhält ein Spielblatt. Bingo-Marker: Diese können Chips, Stifte oder andere Gegenstände sein, um die aufgerufenen Zahlen auf den Karten zu markieren. Ein Bingo-Anrufer: Dies ist die Person, die die gesuchten Dinge aufruft.  Preise: Sie können kleine Preise für die Gewinner bereithalten, um das Spiel noch spannender zu gestalten. Spielanleitung: Verteilen Sie die Bingo-Karten: Jeder Spieler erhält eine Bingo-Spielschein. Der Anrufer startet das Spiel: Der Bingo-Anrufer beginnt das Spiel, indem er gesuchten Dinge aufruft. Die die gesuchten Dinge werden zufällig ausgewählt. Markieren der Zahlen: Die ...

12 Rätselfragen: Land der Götter (Griechenland)

Bild
12 Rätselfragen: Land der Götter (Griechenland) Information zur Umsetzung:   Eine klassische Sammlung an Rätselfragen zum Thema Land der Götter (Griechenland). Einfach je nach Können und Interesse zum Beispiel als reine Frage und Antwort Runde oder als Bestandteil (mit einen Teil der Fragen) von einer Themenrunde einsetzen. Der Moderator stellt die Fragen und die Teilnehmer der Runde antworten.    Wichtig: Es gibt zu jedem Gott mindestens 2 Fragen, damit einen Auswahl das ist - wobei es Rätseln immer eine Frage genommen werden sollte. Eckdaten zur Aktivierung:   Passt: Raterunde/ Themenstunde Inhalt: 12 Fragen Dauer: 10-15 Minuten Schwierigkeit: mittel     Die vollständige PDF zum Ausdrucken: Für Mitglieder von Steady in der Übersicht Rätselfragen       Rätselfragen: Land der Götter Lesen Sie Ihren Teilnehmern immer eine Fragen pro Gott vor und diese dürfen dann Ihre Antworten geben … Zeus Wer ist der Vater der griechischen Götter ...

Ideenliste: Griechenland

Bild
Eine Ideenliste für die Beschäftigung von Senioren Thema Griechenland . Sinn so eine Sammlung ist es Impulse für die Aktivierung in den verschiedene Bereichen (wie Gedächtnistraining, Erzählen und Erinnern, kreatives Gestalten, Musik & mehr), der Betreuung von Senioren, zu bekommen Also, wenn Sie sich die Frage stellen: Was kann ich machen? - Dann finden Sie vielleicht eine Idee in dieser Liste;         Alexis Sorbas Originaltitel: Zorba the Greek ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Nikos Kazantzakis. Einer der erfolgreichsten, griechischen Kinofilme der Kinogeschichte. (mehr WikiMedia ) Die Figur des Alexis Sorbas gilt bis heute als „typisch griechisch“ und hat ein weit verbreitetes, romantisiertes Bild „des Griechen“ geprägt.  Wenn Sie einen Filmnachmittag oder -abend in Ihrer Einrichtung anbieten, in einer Griechischen Themenwoche mit diesem Film. (Film auf Amazon; Alexis Sorbas. Zweitausendeins Edition Film 48 )     Dämmershoppen...