Texte die Erinnern - Spargel mit Sauce Hollandaise

Texte die Erinnern - Spargel mit Sauce Hollandaise Information zur Umsetzung: Wenn der erste Spargel des Jahres auf den Tisch kam, war das wie ein Fest. Der Frühling war endlich da – und mit ihm der feine, milde Geschmack des „weißen Goldes“. Besonders beliebt war er klassisch: mit Kartoffeln, gekochtem Schinken und einer warmen, cremigen Sauce Hollandaise. Für viele Familien gehörte dieses Gericht zu den Sonntagen im Mai genauso wie Erdbeeren zum Juni. Früher wurde der Spargel noch auf dem Wochenmarkt gekauft – oft direkt vom Bauern. Es war ein kleines Ritual, den Bund zu prüfen: Sind die Köpfe geschlossen? Die Stangen saftig und frisch? Zuhause wurde der Spargel geschält – sorgfältig, mit viel Geduld, oft am Küchentisch mit der Familie. Und wenn er dann im Topf garte und der Duft durch die Küche zog, war klar: Gleich wird’s besonders. Die Sauce Hollandaise galt lange als Königin unter den Soßen – eine feine Emulsion aus Butter, Eigelb, Zitrone und etwas Weißwein. Sie war nicht g...